Schlampiger Journalismus ärgert mich.

Was geht euch auf den Keks?
-
-
-
oh, dann hast Du ja derzeit immer mehr Gelegenheit...
Peinlich finde ich es, wie gerade am Wochenende wieder gelesen, wenn in einer Pressemeldung falsche Begriffe verwendet werden - wenn eine Feuerwehr 'Martinshorn' schreibt, ist das peinlich. Mag tolerierbar sein, aber nicht bei Fachleuten.
Das waere so, als wenn Teltarif von "Deutsche Telecom" schriebe - ups...
-
Was ist falsch an Martinshorn, das ist Umgangssprache!?!
Zitat:
1932 hat dann die Firma Max Martin zusammen mit Feuerwehr und Polizei ein Signal für Einsatzfahrzeuge entwickelt. Die Firma hat sich das Wort "Martin-Horn" schützen lassen.Und umgangssprachlich ist ein "s" dazugekommen, deswegen sagen wir heute Martinshorn.
-
Zitat von wo?
Bei 'Fachleuten' erwarte ich halt Fachbegriffe und keine Umgangssprache...
Genauso wie 'Davidswache', aua.
-
wenn eine Feuerwehr 'Martinshorn' schreibt, ist das peinlich. Mag tolerierbar sein, aber nicht bei Fachleuten.
Bei Folgetonhorn, wie es laut Wikipedia eigentlich heißt, hätte ich mich erst mal gefragt "Was für ein Ding?"
-
Die Nachrichten sind zwar von Fachleuten richten sich aber an normalos. Martinhorn hört sich falsch an weil die Umgangssprache Martinshorn ist.
-
Was ist falsch an Martinshorn, das ist Umgangssprache!?! …
Es gibt halt Leute mit viel Zeit die sich über jeden (sinnlosen) Furz aufregen
-
Bei 'Fachleuten' erwarte ich halt Fachbegriffe und keine Umgangssprache...
Wenn es lange genug "falsch" gemacht wird, steht's im Duden.
Genau wie "Faradayscher Käfig". Kannst Du Dich aufregen, bringt aber nix!
-
Zitat von wo?
Bei 'Fachleuten' erwarte ich halt Fachbegriffe und keine Umgangssprache...
Genauso wie 'Davidswache', aua.
Man kann da eigentlich nichts falsch machen. Es gab in den letzten Jahren öfter mal Klugscheisser, die dann von Essenausgabe statt Essensausgabe reden usw. und behaupten, "es wir ja Essen ausgegeben und kein Essens".
Dabei handelt es sich um ein geläufiges s.g. "Bindungs S". Der Duden nennt es heute "Fugen S".
Das mit der Davidwache stimmt so als Eigenname schon, aber warum soll ich es jemanden übel nehmen wenn er Davidswache sagt. Dann könnte ich evtl. mal drauf hinweisen, aber nur wenn es passt. Ansonsten ist es wichtiger ob im Hamburger Hafen ein Sack Reis umkippt.
Fugen S :
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Das-Fugen-s -
Richtig schlimm ist der Begriff Schraubenzieher, denn Schrauben werden mit den Schraubendreher gedreht und nicht gezogen. Wenn man eine Schraube ziehen will nimmt man die Zange.
Wenn jemand den Gliedermaßstab mit metrischer Einteilung Zollstock nennt ist es auch schlimm, aber geradeso erträglich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!