Die Tricks der (Prepaid-) Anbieter

  • Der Ansatz ist aber auch nicht ganz sinnig, jetzt soll ich im Familienkreis groß werben für ein paar Gb. Und wenn die Familienmitglieder auf den Geschmack gekommen sind? Fast wie ein Schneeballsystem :D

  • Danke für die Information.

  • Der Ansatz ist aber auch nicht ganz sinnig, jetzt soll ich im Familienkreis groß werben für ein paar Gb. Und wenn die Familienmitglieder auf den Geschmack gekommen sind? Fast wie ein Schneeballsystem :D

    Nicht fast....


    Es ist ein schneeballsystem...das aber eben immer nur bis zu einem gewissen Punkt funktionieren kann

  • Vorsicht bei fraenk mit dem Kundenwerben. springt ein Kunde ab, verliert ihr auch den gb extra wieder

    Auf deren Homepage steht "Für jeden Freund, den du mit deinem Code zu fraenk holst, gibt‘s dauerhaft +1GB pro Monat mehr auf deine fraenk flat."


    https://fraenk.de/fraenk-for-friends/


    Nicht fast....


    Es ist ein schneeballsystem...das aber eben immer nur bis zu einem gewissen Punkt funktionieren kann

    Vor allem ist es ein Kundenbindungsprogramm, da derjenige der Monat für Monat einige GB Bonusvolumen bekommt es sich sehr genau überlegen wird ob er kündigt. Dann ist der Bonus nämlich futsch.

    Einmal editiert, zuletzt von Frank73 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Frank73 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Vor allem ist es ein Kundenbindungsprogramm, da derjenige der Monat für Monat einige GB Bonusvolumen bekommt es sich sehr genau überlegen wird ob er kündigt. Dann ist der Bonus nämlich futsch.

    dann ist es die Hardcorevariante eines schneeballsystem, weil man selbst wenn man erkennt das es ein schneeballsystem ist nicht aussteigen kann ( und damit kein Signal setzt zum Einsturz des Systems).


    Sprich das Signal zum Einsturz muss letztendlich von aussen kommen....und nicht von eingeweihten....und wird entsprechend später ausgelöst mit entsprechend grösserem schadensbild beim Einsturz.

  • Ein weiterer "Trick" ist bei Prepaid-Anbietern, dass die Daten- und Minutenpakete nur 4 Wochen und nicht einen Monat gültig sind. Damit bezahlt man den Monatspreis 13 mal pro Jahr. Wer hat mit diesem Unsinn angefangen? :cursing:

    Herbert

  • Ein weiterer "Trick" ist bei Prepaid-Anbietern, dass die Daten- und Minutenpakete nur 4 Wochen und nicht einen Monat gültig sind. Damit bezahlt man den Monatspreis 13 mal pro Jahr. Wer hat mit diesem Unsinn angefangen? :cursing:

    Nein, man zahlt nicht den "Monatspreis" 13mal im Jahr, sondern den Preis für 4 Wochen.

    Andere SIchtweise: Wenn das Datenvolumen verbraucht oder fast verbraucht ist, bekommt man früher neues Datenvolumen.


    (Früher galt so ein Paket übrigens 30 Tage. Je nachdem, wann im Jahr das Paket zum erstenmal neu startete, mußte mal also auch da schon 13mal pro Jahr bezahlen.)

    Einmal editiert, zuletzt von uwest ()

  • Andere SIchtweise: Wenn das Datenvolumen verbraucht oder fast verbraucht ist, bekommt man früher neues Datenvolumen.

    Was meinst du mit 'früher neues Datenvolumen'?


    Wenn das Datenvolumen vor Ende der 28 Tage aufgebraucht ist, dann muss man auf eigene Zusatzkosten Datenvolumen nachbuchen!

    So ist zumindest mein Kenntnisstand.

  • Nein, man zahlt nicht den "Monatspreis" 13mal im Jahr, sondern den Preis für 4 Wochen.

    Andere SIchtweise: Wenn das Datenvolumen verbraucht oder fast verbraucht ist, bekommt man früher neues Datenvolumen.


    (Früher galt so ein Paket übrigens 30 Tage. Je nachdem, wann im Jahr das Paket zum erstenmal neu startete, mußte mal also auch da schon 13mal pro Jahr bezahlen.)

    12 x 30 Tage = 360 Tage. Da fehlten am Ende nur 5 Tage für ein komplettes Jahr.

    12 x 28 Tage = 336 Tage. Da fehlen schon 29 Tage.


    Letztendlich kann man es drehen und wenden wie man es will. Es bleibt eine Preiserhöhung durch die Hintertür.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!