Ab 5. Juli 2023: Telefónica kündigt O2 Mobile XL und Preiserhöhung Unlimited an

  • Wenn O2 Bestandsverträge so verteuern würde (wie es Vodafone gemacht hat) wäre das grenzwertig. Bei Neuverträgen sehe ich da aber überhaupt kein Thema. Wenn der Preis zu hoch ist werden die Kunden ausbleiben. Auf der anderen Seite hat O2 in der Vergangenheit ziemliche Rabatte gegeben, so dass es möglicherweise gar nicht mehr soo teuer ist...

    Ja, genau war nicht bei Vodafone auch die Verbraucherzentrale dran? unschön.

    Also gut das es die gibt und darauf achten das es fair zugeht. Die Wahrheit ist, die Verbraucherzentrale hat fast immer Recht.


    Mich stört nur der Preissprung.

    Mit dem Nachfolger wern auch die meisten eh klarkommen.

    Zu welchem Preis der max dann angeboten wird für den Endnutzer ist ja die Frage, bei O2 ist der Listenpreis eigentlich eher Diskussionsgrundlage

    und meistens geht's ja viel viel viel billiger.

    Es wird mit Sicherheit nicht so heiss gegessen wies gekocht wurde, glaube ich auch.

    Erstma abwarten ist bestimmt das Beste.

  • Ich hoffe, ich hab's hier nicht überlesen, aber auch beim o2 My Home M LTE/5G steht auch eine Preiserhöhung an. Die aktuellen Preise werden "nur noch bis zum 04.07." angeboten.


    An meiner Adresse kann man den My Home via 5G nicht mehr bestellen. Vor kurzem ging das noch.


    Dabei wäre es dort sehr sinnvoll, weil nur DSL16000 im Festnetz verfügbar ist , aber sehr gutes 5G von O2 auf n78. Es wird nur noch DSL16000 angeboten.


    Ist für andere Adressen noch eine Bestellung möglich oder ist die Werbung dafür nur noch Fake?


    Die Bestellung bis zur Preiserhöhung zu deaktivieren, wäre natürlich auch eine Strategie.

  • Die aktuellen Homespotpreise resultierten aus einer Aktion, S/M jeweils 20€ im 1. Jahr. Danach könnte die Aktion einfach auslaufen, was nicht zwingend andere (höhere) Preise mit sich bringt, außer eben der Standardpreis.


    Eine Homespotbestellung hätte ich grad machen können. Verfügbarkeit hat normal angezeigt.

  • Ich habe noch einen Homespot m mit öffentlicher IPv4 zu 19,99€ / Monat mit MVLZ 01.2024. Vielleicht werde ich den ja besser los, wenn die Preise anziehen.


    Sonst: mal abwarten, wie es sich entwickelt. Das Leute nun vorsorglich beunruhigt sind, obwohl sie laufende Verträge haben, ist wieder mal typisch deutsch.

    iPhone 15 Pro Max 256GB Titan - Apple Watch Ultra

    Vertrag 1: Unlimiterte Daten in Zone 1, 2 und 3, zusätzlich 1GB / Monat Zone 4

    Vertrag 2: o2 connect inkl. 5G Unlimited Option

    Festnetz: Starlink

  • ***


    Fairerweise muss man sagen das aber auch die Mobilfunknetzbetreiber - ich spreche hier ausdrücklich nicht nur von o2 sondern von allen deutschen Netzbetreibern - uns jahrelang abgezogen haben wo sie nur konten, egal ob MMS, Anrufe uns SMS ins Ausland oder Roaming.

    Die Abzocke hat erst dann aufgehört als mit WhatsApp und Viber und DualSIM Geräten Alternativen gab, bzw. die EU-Regulierung eingeschritten ist.

    Durch diesen Kontext hätte ich auch keine Skrupel jetzt wo es die Möglichkeit gibt den Spieß umzudrehen und die Mobilfunknetzbetreiber abzuziehen. Zumal sie ja selbst schuld sind in dem sie solche Tariflücken geschaffen haben. Es wäre nämlich auch anders gegangn. Ich mach ein Beispiel im nächsten Absatz.


    Was mich wundert ist, dass o2 den Weg über eine drastische Erhöhung des Listenpreises geht. Es hätte doch vermutlich ausgereicht, den Unlimited Max einfach nicht mehr mit Rabatt anzubieten. 62,99 plus 10 Euro für eine Multicard - da ist man bei einem Preis, der als Festnetzersatz (in den meisten Fällen) nicht mehr attraktiv ist. Bei einem solchen Vorgehen hätte man sich die negative Publicity sparen können.

    Sehe ich auch so!

    Sogar die letzte Erhöhung der Listenpreise um 3€ wäre völlig unnötig gewesen, wenn man stattdessen einfach einfach die Priority-Rabatte eingekürzt hätte, sagen wir auf 40% für die Mobile Tarife sowie den Unlimitied Basic und Smart und 20% auf den Unlimited Max.

    Man hätte sogar die Datenraten grosszügiger erhöhen können, auf sagen wir 5/1 MBit/s im Basic und 25/5 MBit/s im Smart. Und man hätte sogar immer drei kostenlose SIM Karten also Multicards rausgeben können, wenn man die Multicards generell auf 5/1 MBit/s bechränkt hätte.

    Unlimited Basic mit 5/1 MBit/s: 29,99€ Listenpreis aber auch mit Priority-Rabatt mindestens 17,99€
    Unlimited Smart mit 25/5 MBit/s: 39,99€ Listenpreis aber auch mit Priority-Rabatt mindestens 23,99€
    Unlimited Max mit 500/50 MBit/s: 59,99€ Listenpreis aber auch mit Priority-Rabatt mindestens 47,99€


    Auf 5/1 MBit/s Multicards könnte man zwar gut im Smartphone und auf Smartwatch verwenden, aber kaum als DSL Ersatz verwenden. Und da die Multicards ja auch ins Ausland telefonieren können und ausserhalb des EWR roamen würde sich da auch kaum jemand drauf einlassen die Karten Nachbarn oder Bekannten zu überlassen.

    Meinetwegen könnte man auch die Hauptkarten ab 500GB dann auf 5/1 MBit/s drosseln um Leecher auszubremsen.

    Aber mit so 47,99€ bis 59,99€ hätte man ein attraktives Angebot für Camper, Pendler und Haushalte mit unzureichender Festnetzversorgung.

    Aber 99,99€ Listenpreis schrecken einfach nur ab und sorgen überall für negative Publicity.

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas () aus folgendem Grund: OT Netzdiskussion 3 oder 4 entfernt

  • Aber mit so 47,99€ bis 59,99€ hätte man ein attraktives Angebot für Camper, Pendler und Haushalte mit unzureichender Festnetzversorgung.



    Aber 99,99€ Listenpreis schrecken einfach nur ab und sorgen überall für negative Publicity.

    Im Preissegment bis 59,99 Euro gibt es doch jetzt den neuen Mobile XL Tarif mit 280 GB.

    Das reicht dicke für Camping usw.

    Und wer diese 280 GB nicht dauerhaft ausreizt, benötigt auch keinen Unlimited Max.


    Bravo, Martyn.

    Das hast du gut erkannt, die 99 Euro für den Unlimited Max sollen ja GENAU das.

    Die Netzverstopfer und Schnorrer aus dem Netz Fernhalten und abschrecken.


    Kunden, die den Tarif wirklich brauchen werden ihn auch weiterhin buchen. Und dank Prio wird der Preis wieder attraktiver.


    Warum bietet denn die Telekom den Unlimited Vorteil nur mit Magenta Eins zum vergünstigten Preis von 55 Euro an?

    Um genau solchen Missbrauch zu verhindern, der die Netze verstopft und Leute wie du sich beschweren, wie katastrophal das Netz ist.

    O2 tut das einzig richtige mit der Preisanpassung, und hat immer noch für jeden Bedarf den passenden Tarif zu bezahlbaren preisen an. Mehr als DT oder VF.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    An meiner Adresse kann man den My Home via 5G nicht mehr bestellen. Vor kurzem ging das noch.

    Kann ich für meine Adresse bestätigen. Hatte ich neulich erst probiert, da ging es noch. Jetzt wird mir stattdessen Kabel angeboten.

  • Im Preissegment bis 59,99 Euro gibt es doch jetzt den neuen Mobile XL Tarif mit 280 GB.

    Das reicht dicke für Camping usw.

    Und wer diese 280 GB nicht dauerhaft ausreizt, benötigt auch keinen Unlimited Max.

    Der neue Mobile XL Tarif ist doch völlig unintressant!

    Denn der Unlimited Max oder Freenet FUNK waren nur deshalb intressant weil man sie eben sowohl fürs Camping als auch die Wohnung daheim als Festnetzersatz verwenden konnte, je nachdem wo man gerade war.


    Aber beim Mobile XL Tarif ware ja dann immer noch ein Festnetzanschluss nötig. Und o2 My Home M für 32,49€ und ein o2 Mobile XL Tarif mit Priority Code für 31,49€ wären satte 63,99€. Dafür kann man gleich zur Telekom gehen.


    Oder anders gesagt. Ein Mobile XL Tarif mit Priority Code würde aufs Jahr hochgerechnet 377,88€ kosten weil es ihn ja nur mit Mindestvertragslaufzeit gibt. Aber niemand geht jeden Monat im Jahr campen.

    Also kann man stattdessen z.B.

    Für 3x 28 Tage Telekom MagentaMobil Prepaid Unlimited für zusammen 299,85€ buchen.

    Oder mit einem Discountertarif im Telekom-Netz wie Kaufland Mobil, Norma Connect, etc. immer bedarfsweise einen z.B. 15GB / 48h Datenpass für 8€ buchen. Da zahlt man für 18x 48h dann 144€.

  • Nicht immer von dir (euch) auf andere schließe. Die allermeisten wollen einfach nur etwas nutzen und nicht vorher Preislisten und aus allem eine Wissenschaft machen. Welche Option wo geht und wie genutzt werden kann. Ob’s dann 5€ / 10€ mehr sind, das ist zweitrangig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!