2024: Überlast dank Waipu, Zattoo & Co?

  • DVB-T2 HD ist verschlüsselt. Dort gibt es kein "Free-TV".

    Die ÖR verschlüsseln nicht. Aufnahmen kann man auch frei verwenden. Nur die Privaten lassen das nicht zu, RTL lässt nicht mal das Überspringen der Werbung zu.

    o2 Kunde seit 2007.

  • DVB-T2 HD ist verschlüsselt. Dort gibt es kein "Free-TV".

    Häh? Der Empfang funktioniert ohne Smartcard oder CI-Modul, und ohne Abo oder Anmeldung.


    Oder nennst Du schon die Kodierung auf das DVB-T2 Signal eine "Verschlüsselung"?

  • Sowohl ich, als auch meine Ü60 Eltern haben schon seit ~2 Jahren Waipu Perfect Plus mit Netflix Standard.

    Gibt für uns von den Funktionen, der Einfachheit und vom Preis nichts besseres.


    * Keine Kabel verlegen alles läuft per WLAN (Fire TV Stick)

    * Nutzbar auf 4 Geräten gleichzeitig

    * Aufnahmen lassen sich an jedem Gerät abspielen (außerdem, wenn man bspw. im Wohnzimmer startet, kann man an der gleichen Stelle im Schlafzimmer weiterschauen)

    * Sehr viele Sender, fast alle in HD

    * viele Pay-TV Kanäle inklusive

    * Funktionen wie Restart

    * Man kann auch am Smartphone/Tablet/PC fernsehen, auch von unterwegs (

    * Waiputhek mit vielen Inhalten, schauen gerne bspw. Sat1/Pro7 Shows darüber, sind dann ohne Werbung


    Bin endlich froh wenn das Nebenkostenprivileg fällt.

    Wir zahlen seit Jahren schon ~10€/Monat für ein Kabel-TV Anschluss der nicht genutzt wird, außer für die Internet-Leitung.

    Klassisches Kabel-TV ist für mich schon länger eher ein Relikt aus der Vergangenheit.


    Zu der Frage der Netze, ich sehe da kein Problem, da die Streams realtiv wenig Daten verbrauchen (~7 Mbit/s)

    Ob da jetzt über die Leitung Netflix, Amazon Prime, oder Waipu läuft sollte relativ unerheblich sein.

    Die größere Last in den Netzen dürften eher Sachen wie Spiele downloads und Co. darstellen, wenn ich sehe das manche Playstation Spiele bei mir 100+ GB groß sind :D


    Bei Mobilfunk denke ich nicht das es im großen Stil genutzt wird, abseits vielleicht von Kunden mit Unlimited Tarifen.

    Die klassischen 10GB sind ja doch schon nach ~3 Stunden verbraucht und dann gibt's den Rest des Monats nur noch Schneckentempo.

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ich glaub, die Netzbetreiber haben das gar nicht auf dem Schirm :-/

  • Ich denke schon dass die Last nach oben gehen wird, denn so einige benutzten Mobilfunk als Festnetzersatz und schon ein einziger Stream belegt dann sagen wir mal 6MBit/s und zwar über Stunden, konstant.

    Aber es wird nicht zu einer Überlast kommen so dass gar nichts mehr geht, denn: Wenn die Bandbreite nicht mehr ausreicht für den 6MBit/s Stream wird die Videoqualität am TV schlecht, ruckelt, etc. Lange macht das keiner mit und ist so genervt dass er auf Festnetz wechselt oder DVB. Auf dem Mobiltelefon wird man das gar nicht so merken solang die Latenz o.k. ist, hier reichen wenige MBit/s für die üblichen Anwendungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!