Tarif für Wenignutzer / 2-3 GB monatlich, Telefonie 1h

  • .... Jahrestarif von der Telekom mit 13GB und Schweiz-Roaming eine richtig gute Option zu sein.


    Wie funktioniert die Datenmitnahme bei der Telekom? 13 GB stehen mir zu Verfügung, am Ende des Monats habe ich noch 7 GB übrig.

    Heißt im Folgemonat habe ich insgesamt 20 GB zur Verfügung ... aber werden zuerst die "übrig gebliebenen" 7 GB verrechnet oder das normal Volumen von 13 GB?

    Korrekt. Zuerst wird das "alte" bzw. "übrig gebliebene" Datenvolumen verbraucht:

    Kundinnen und Kunden nehmen ihr nicht verbrauchtes Inklusiv-Datenvolumen auch weiterhin automatisch in den nächsten Abrechnungszeitraum mit. Dort wird es vorrangig verbraucht, bevor das neue Datenvolumen angebrochen wird. Möglich ist das in den MagentaMobil Prepaid-Tarifen M, L, XL sowie im Jahrestarif.

    Wenn sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess. Thorsten Dirks

  • Perfekt, dann habe ich mit dem Jahrestarif direkt von der Telekom das beste Gesamtpaket gefunden. Ob der Tarif im Monat 5€ oder 8€ kostet macht für mich keinen Unterschied.

    Anfangs war ich richtig erschrocken über mindestens 29,95€ monatlich bei den Laufzeitverträgen.



    Ich frage mich bis heute, warum ich 2009 unbedingt einen 50€ Vertrag brauchte samt einem Iphone 3G ... wo noch 300€ (?) Zuzahlung fällig wurden. Was man als hipper Student nicht alles gebraucht hat.

    Immerhin war irgendwann Spotify Premium kostenlos mit drin. :D

  • Den Ablauf habe ich mir dezent einfacher vorgestellt.


    Zuerst klappte die Verifizierung per App bei der Telekom nicht. Nach 7-8 Versuchen hatte ich endlich das OK bekommen kein Roboter zu sein, aber das wurde nicht bei der Telekom im System hinterlegt. Nach 3 Tagen bekam ich erneut die Aufforderung, mich zum Abschluss der Bestellung zu verifizieren. X(
    Somit zum nächsten Telekomshop gefahren .... doch dort sagte man mir freundlich, ich muss erst bei Fonic kündigen und sobald die Nummer freigegeben ist wiederkommen.



    Hätte ich diese Probleme auch bei einem Wechsel innerhalb von O2 bekommen??

  • Möglicherweise? Geht es hier um eine Rufnummernportierung? Dann musst du beim Altanbieter kündigen bzw. die Freigabe der Nummer beantragen. Erst damit kann der Neuanbieter dann für dich die Rufnummer in den neuen Vertrag holen. Wenn du also eine SIM mit gleichzeitiger Rufnummernportierung beantragst, kann da halt nix starten, bis der Altanbieter bestätigt, dass die Nummer zur Portierung freigegeben ist.


    Das Prinzip ist überall gleich, das hängt nicht vom verwendeten Funknetz ab. Innerhalb desselben Anbieters ist eine Portierung aber nicht möglich. Hier könntest du schließlich auch den Tarif wechseln.

    Software-Entwickler und Wanzenjäger – Samsung A40 – früher hier mal Seniorprofi gewesen

  • der_Peter Kündigen ist m.E. hier auch falsch. Du müsstest bei Fonic ein Opt in zur Portierung setzen lassen und die Telekom eine Portion"sofort" anfragen. Je nachdem wie schnell Fonic nun mit der Umsetzung der Kündigung ist, kann es sein, dass du dann offline bist, da im Prepaid Bereich ja nahezu keine Fristen gelten.

  • Auf der Homepage von Fonic habe ich folgenden Hinweis gefunden:


    Du kannst deine FONIC Rufnummer zu einem anderen Anbieter in deinem persönlichen "Mein FONIC"-Bereich oder in der Mein FONIC App unter "SIM verwalten" übertragen. Die Übertragung deiner Rufnummer ist innerhalb der nächsten 30 Tage möglich.

    Bitte informiere deinen neuen Anbieter, dass dieser „zum nächstmöglichen Termin“ anfragt. Deine SIM-Karte wird automatisch gekündigt und deaktiviert, sobald deine Rufnummern-Übertragung erfolgreich abgeschlossen ist.



    Das habe ich erledigt und nun sollte dem Wechsel wohl nichts mehr im Wege stehen.

  • Hört sich gut an. Das sollte so funktionieren, wenn Name und Anschrift jeweils passen.

    Software-Entwickler und Wanzenjäger – Samsung A40 – früher hier mal Seniorprofi gewesen

  • Ich habe es nun auch endlich ins Telekomnetz geschafft!!


    Nachdem die Nummer endlich korrekt freigegeben wurde und auch die richtige Kennung zur Portierung gefunden war, lief alles perfekt.

    Nicht einmal die Simkarte musste ich tauschen lassen, obwohl auf der Verpackung eine 0160 Rufnummer hinten drauf stand. Morgens war einfach das Netz da und meine alte Rufnummer erreichbar.



    An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die ganzen Empfehlungen, ich bin die nächsten Jahre gut versorgt.

    In der Famile laufen bestimmt noch einige Verträge sehr suboptimal und diese werde ich hoffentlich auch gut umstellen können, die besten Angebote ab 2,99€ monatlich kenne ich jetzt. 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!