Nachdem die Übertragungsraten in den drei großen Mobilfunknetzen immer schneller werden, die Netzabdeckungen ähnlicher und der gefühlte Unterschied zumindest für Standardanwendungen (Webseiten, Videocalls) immer weniger wird, wäre es doch super, wenn die Fachpresse mehr auf das Thema Kapazität und Ping eingehen würde.
Mir fällt zB. auf, dass der Aufbau einer Webseite trotz hoher gemessener Bandbreite gefühlt langsam ist.
Messe ich den Ping, lande ich zwischen 49 und 119ms.
Das ganze im anderen Netz für um die 19ms. Alles in 5G.
Wechsel ich zB. den DNS Server kann es schon Geschwindigkeitserhöhungen geben, aber nicht immer.
Klar, wieviele Nutzer gleichzeitig in der Zelle sind ist natürlich auch dafür relevant, aber nicht nur.
Was meint ihr, wird die Kapazität im Netz das neue, große Unterscheidungsmerkmal?