Beiträge von Info9

    Zitat

    Original geschrieben von siram
    habe ähnliches mit cm durchlitten.
    nach 9! tagen ohne erreichbarkeit, weniger aufträgen und keinem ende des dramas in sicht habe ich dann alles rückgängig gemacht. nummer bei cm wieder aktivieren lassen und vom vertrag bei vodafon zurückgetretten(?).


    nun häng ich wieder bei cm und ärgere mich!!! :mad:


    Warum ausgerechnet nach 9 Tagen? Die Portierung von Callmobile weg, hin zu einem anderen Anbieter dauert genau 10 Tage.. Live bei Freunden miterlebt und selbst leidvoll getestet. ;)


    Edith meint gerade, Vodafone hätte dir auf Nachfrage bestimmt das exakte Freischaltdatum mitgeilt. Selbst O2 konnte das :D

    Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Man erkennt, dass man den 40er o2 o hat daran, dass unter den Vertragsdaten links in der Menüübersicht der Punkt "Treueprämie" verschwunden ist.


    Sind die 5% Treueprämie für den 40er gestrichen worden nach 6 Monaten? Bis vor kurzem standen sie noch da, bin mir fast ganz sicher.

    Viellicht legt Eplus ja noch nach.. lassen wir uns mal überraschen.
    Zur Zeit entwickelt sich Base eher zum Nischenprodukt im Eplus netz als eine Revolution zu starten.


    Der 40er O2o ist durch mangelnde Konkurenzangebote gleich mal viel wertvoller geworden. Würde mich nicht wundern , wenn die Preise fürs Überschreiben steigen würden. ;)

    Heute gab es eine Pressemeldung zu der kommenden Versteigerung:
    Sechs Unternehmen bewerben sich für Mobilfunkfrequenzen


    Bis zum heutigen Donnerstag, 15:00 Uhr, konnte bei der Bundesnetzagentur ein Antrag auf Zulassung zur Versteigerung von Frequenzen in den Bereichen 800 MHz, 1,8 GHz, 2 GHz und 2,6 GHz für den drahtlosen Netzzugang zum Angebot von Telekommunikationsdiensten eingereicht werden.


    Bis zu diesem Zeitpunkt haben sich sechs Unternehmen bei der Bundesnetzagentur gemeldet. Die Anträge auf Zulassung werden jetzt durch die Bundesnetzagentur geprüft.


    [URL=http://www.bundesnetzagentur.de/enid/5b6564136d4d8ae0080c4196eceb4a05,0/Presse/Pressemitteilungen_d2.html#18991]Quelle Bundesnetzagentur[/URL]


    Hat jemand ne Ahnung wer da noch mit bieten will? Ich denke 4 Bieter sind klar, aber wer ist 5 und 6?
    Google? Bharti Airtel? Quam? :D

    Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Es war doch von vorneherein klar, dass ein Wechsel von o2 o Standard zu o2 o 40 während eines Abrechnungszeitraumes zur doppelten Airbagauslösung (erst 60er, dann 40er) führt.


    Wieso war das klar?
    Bin aber auch erst seit 3 Monaten o2 Kunde und wusste nicht das die Abrechnungssysteme bei denen so unprofessionell arbeiten. Anteilige Berechnung scheint ja dort "unbekannt" zu sein. Sollte man als Neukunde sowas ahnen können?

    Zitat

    Daher haben versierte Hotliner den Wechsel auch immer erst zum Anfang des neuen Abrechnungszyklus eingerichtet.


    Bei mir nicht. muss aber ehrlich sagen, war eigentlich auch froh darüber das es überahupt über die Hotline geklappt hat.

    Zitat

    Und die Anderen haben wenigstens über diesen, dem Kunden zum Nachteil existenten Sachverhalt informiert.


    Mir hat man es nicht gesagt. Nur das aus Kulanz gründen der Wechsel für mich durchgeführt wird.

    Zitat

    Daher die berechtigte Frage: Weshalb beschwert sich hier auch nur irgendwer?


    Ich würde mich beschweren..
    Und noch was lustiges ;) .... bisher hatte ich 3 Rechnungen und bisher gab es immer einen Grund anzurufen...
    Aber ich muss auch sagen, bisher wurden alle 3 Rechnungen korrigiert.. naja, eher mit ner Gutschrift auf der nächsten Rechnung.
    Die höchste Gutschrift gab es übrigens bei der "Fehl"buchung des 50Min Pack zum O2o.
    So gesehen hab ich auf 3 Rechnungen schon 4 Gutschriften bekommen..
    Ich seh mich schon auf der Blacklist :rolleyes:

    Wie lag denn dein Abrechnungszeitraum? Wurde also für die Tage bis zum Wechsel in den 40er, der 60er voll berechnet und dann ab dem Tag des Wechsels nochmal der 40er?


    Ich befürchte so was auch auf meiner Rechnung zu finden, aber hab noch ein paar Tage Zeit. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von nomisma
    Mein Vertrag lässt sich im Dezember 2010 verlängern. Ich würde nun gerne in den O2o-Tarif wechseln. Das scheint ja nicht möglich zu sein...
    Grüße


    Hier haben aber auch welche geschrieben, dass es unter Beibehaltung der Restlaufzeit und eines "kleinen" Obolus möglich sein soll.


    Einfach mal die Hotline anrufen und nett fragen ;)