Beiträge von system02

    Kasia:
    Beide Geräte habe ich draussen testen können und im 1:1 Vergleich war das X10 Display deutlich besser abzulesen. Spiegeln tun beide aber das X10 Display schien mir alltagstauglicher.
    Als schwer empfand ich das X10 allerdings nicht, ganz im Gegenteil, es war eher "verdächtig" leicht für ein so grosses Gerät. Verarbeitung war okay, da fühlt sich das Nexus one in der Tat besser an.


    harlekyn:
    Dankeschön, das habe ich mir schon fast gedacht :) In Innenräumen war das Nexus Display allerdings erste Sahne, das muß ich ja zugeben - aber ich benutze mein MOBILtelefon nun mal auch in freier Wildbahn :)


    Lucky4711:
    Der Lautsprecher beim X10 ist allerdings auch ziemlich lausig... dann könnte ich ja eigentlich beruhigt zum X10 greifen.


    Kann man interne Lautsprecher problemlos austauschen? Ich hatte mal ein Video auf youtube gesehen in dem jemand den Lautsprecher seines x1 (wenn ich mich nicht irre) gegen den eines anderen Telefons getauscht hat. Voraussetzung scheint wohl "nur" ausreichend Platz im Gehäuse zu sein.

    Hallo die Herrschaften :-)



    ich schwanke aktuell zwischen dem SonyEricsson X10 und dem Google Nexus one. Ich hab's mal hier reingeschrieben, da ja nur "Google" draufsteht und HTC das kleine Kerlchen baut.


    Beide Geräte gefallen mir ziemlich gut wobei die Lautsprecher des X10 angesichts des Preises aber eher in die Kategorie "Witz" oder "Unverschämtheit" gehören. Aber irgendwas ist ja immer.


    Ich habe mir bei einer Freundin das Nexus one in Ruhe anschauen können und war allerdings erschrocken, das man draussen quasi NICHTS mehr erkennen kann. Nicht nur, das es stark spiegelt, nein, man erkennt den eigentlichen Bildschirminhalt nicht mehr.
    Das x10 eines Kollegen spiegelt draussen zwar auch, aber ich kann alles einwandfrei erkennen.



    Das ansonsten wirklich klasse Display des Nexus one ist damit schlagartig unattraktiv; leiden alle AMOLED-Bildsschirme unter diesem Problem?

    Hallo


    suche ein SonyEricsson Xperia X10 in weiss.
    Ich suche NUR ein freies Gerät, also ohne Soft- und Hardwarebranding irgendeines Providers. Start-/Endanimation beim Ein- und Ausschalten muss das Sonyericsson Logo sein, keine Providerbildchen, keine voreingestellten APN usw.!


    Bitte nur mit Rechnung anbieten und keine Geräte die aussehen wie überfahren :D

    Zitat

    Original geschrieben von Kasia
    Man kann es wahrscheinlich an den eingestellten APN erkennen.


    Gibt es sonst keinen Anhaltspunkt ein freies Gerät zu erkennen?


    Bei Nokia kenne ich das via Produktcode, das muss doch auch bei SonyEricsson irgendwie differenzierbar sein!?

    Guten Tag,



    ich verkaufe mein Bang & Olufsen Serenata Design Telefon.


    http://www.bang-olufsen.com/ex…sound-from-a-mobile-phone



    Das Gerät sieht aus wie neu und funktioniert einwandfrei!


    Ich kann keine Gebrauchsspuren erkennen, Display wurde vom ersten Tag an mit Folie geschützt. Eine neue Displayschutzfolie könnte es dann bei Gelegenheit aber mal vertragen da die aktuelle sich am Rand schon etwas gelöst hat.


    Das Gerät kommt im Originalkarton mit der originalen Aluminiumdockingstation, Ladegerät, USB- und Audiokabel.
    Das USB- wie auch das Stromkabel können entweder an den Adapter der Dockingstation angeschlossen werden oder auch separat jeweils einzeln direkt an das Telefon. Ganz nach Wunsch. Wer öfter was verbummelt sollte die Kabel dann lieber an der Station belassen :p


    Das Gerät lässt sich auch via Code vor unbefugter Benutzung sperren! In Anbetracht der Preisklasse ein sehr sinnvolles Feature.
    Die Kombination aus dem Aluminiumsteuerrad und Touchscreen ist allerdings nicht für SMS-Vielschreiber gedacht! :)


    Neben der absolut hervorragenden Verarbeitung kommt auch eine - angesichts des ungewöhnlichen Designs - simple Bedienung zum tragen. Gesprächsqualität ist 1a, Vibrationsalarm verdient seine Bezeichnung auch und die Klingeltöne sind nach Wunsch penetrant laut! Es sind von B&O eigens kreierte Töne (Glas, Porzellan, Aluminium, Stahl...).
    Es besitzt einen integrierten Klappfuß aus Metall um mit dem Gerät bequem Musik hören zu können wenn es beispielsweise auf dem Tisch steht. Dabei wird der Lautsprecher hinter dem Display nach oben geschoben. Angesichts der Grösse ist der Klang erstaunlich.
    Der Klang übr das Bang & Olufsen Headset ist natürlich ebenfalls sehr gut und liegt subjektiv gleichauf mit den sehr guten Sony Audiospielern (wie z.B. X1060 etc.). Dazu trägt das hervorragende Bang & Olufsen Headset natürlich seinen Teil bei. Es handelt sich dabei quasi um die B&O A8 Kopfhörer mit zusätzlichem Mikrofon.
    Musik lässt sich auch ohne spezielle Software via Drag & Drop auf das Telefon übertragen. Es besitzt 4GB Speicher.


    Ich liefere das Gerät übrigens mit dem passenden Bang & Olufsen Headset (das kostet allein schon 169,- Euro).
    Das Serenata funktioniert übrigens via Bluetooth auch prima mit dem SonyEricsson MW-600 Headset! Nur Titelnahmen werden im Display nicht angezeigt (ich glaube das funktioniert ausschliesslich mit SonyEricsson Geräten?!) Lautstärke, Start, Stop, Vor, Zurück funktioniert einwandfrei!


    Wer also fernab der Smartphones mal etwas völlig anderes besitzen möchte über dessen Verarbeitung und Fehler man sich NICHT aufregen muß, ist hier richtig!



    Uvp: 1400,- Euro (richtig gelesen) ;)



    Das Gerät wurde in England gekauft, Beleg aus dem Bang & Olufsen Shop wird in Kopie selbstverständlich mitgeliefert! Deutsches Netzteil hatte ich hier in Deutschland nachgekauft (natürlich original!)


    Ich stehe noch nicht in der Vertrauensliste, kann aber ein 100%iges ebay-Profil nachweisen.



    Verhandlungsbasis: 444,- Euro


    Ich verschicke das Gerät NUR versichert!
    Alternativ kann das gute Stück natürlich auch nach Terminabsprache persönlich abgeholt werden.