eNB 54129 in Dortmund Süd hat LTE700 erhalten die Stob lässt auch einen Vollausbau vermuten mit genügend Kapazität.
Beiträge von momo371
-
-
Mein Sender aktuell G9+L8+U21 (1KM Entfernt eNB 51016) hat eine neue STOB erhalten am 05.02.2020 mit 8 Einträgen
Ich vermute mal B1+B3(4*4)+B7+B8+B20+B28+N78 :cool: [USER="223204"]userVF2k1[/USER] -
Ah achso dort wo auch die 3,7,20 beantragt ist und momentan B7+20+5G aktiv ist.
eNB ID 50033 -
Weitere LTE 900 Aufschaltungen gab es in Isselburg (Nähe Bocholt) und am Heiligenberg (Hessen) nähe Großalmerode was auch nicht weit für der Grenze zu Niedersachsen weg ist und auch von der Dortmunder Niederlassung betreut wird
Dortmunder Niederlassung ?:confused:
-
davon hört man nun nix mehr. Naja ist wohl auch egal nach den neuen Tarifen
-
Unlimited und Preis nach Geschwindigkeit (wie im Festnetz schon lange üblich) ist zweifellos der richtige Weg. Aber 30€ für 2 MBit/s? No Way. Das würde ich noch nicht mal im sogenannten "besten Netz" bezahlen, und im zweifelsfrei schlechtesten schon mal gleich gar nicht. Der Preis muss noch gewaltig sinken, bevor ich darauf anspringe.
klar man muss doch mal überlegen die meisten werden den mittleren nehmen falls sie Unbegrenzt wollen. Aber da überlegt man sich ohne Junge Leute Rabatt oder Kombi Rabatt mehrmals ob man dann nicht doch zu den Volumentarifen greift.
-
L21 scheint weiterhin stark im Rollout zu sein.
-
Ich könnte dir einen mit Connect zum „alten Preis“ zur Vertragsübernahme anbieten
-
Hallo zusammen!
[USER="222398"]momo371[/USER]
Wir gehen aktuell davon aus, dass der neue Standort in der Bebelstr. 135 bis Mitte des Jahres an den Start gehen wird. Die Kollegen geben aber zu bedenken, dass auch mit diesem Standort leider nicht alle Bereiche in und um Lünen dadurch eine Verbesserung erfahren werden (Topografie, Schatten, etc.).[USER="224511"]eifel54570[/USER]
In 54570 Wallenborn ist aktuell leider kein Ausbau geplant.[USER="177445"]KleinerMarcel[/USER]
Genau an dieser Ecke sehe ich aktuell keinen LTE-Standort von uns. Im näheren Umkreis (weniger als 1,5 km entfernt) befinden sich 3 Standort mit jeweils einem Sektor in diese Richtung, sodass an der genannten Ecke die Versorgung gegen sein sollte.[USER="61800"]Mustermann[/USER]
Die Versorgung dort ist wirklich etwas „lückenhaft“.Ich frage bei den Kollegen einmal nach.
[USER="223949"]Samfisher123[/USER]
Der Standort etwas weiter nördlich in der Blumenstr. Ist mit LTE1800_2nd ausgestattet. Der in der Nähe der Gartenstraße noch nicht und aktuell gibt es hier auch keine weiteren Infos.[USER="223625"]Trampeltier[/USER]
Die Standorte an den genannten Adressen in Emlichheim und Twist sind tatsächlich gut ausgelastet (zumindest einige Sektoren). Ich frage bei den Kollegen mal nach, ob ein Ausbau oder eine Erweiterung geplant ist.Viele Grüße Daniel H.
Danke für die Auskunft. Ja die Telefonica ist auf dem Standort aktiv seit Ende Oktober und hat gut genug für Verbesserung gesorgt also trotz der Topographie
. Die Telekom Sektoren sind noch minimal besser gelegt um zu versorgen.
Gestern war wieder ein Tiefbauunternehmen anwesend, geht wohl weiter Insbesondere die Bahnschiene und die Hauptstraße freuen sich sobald er Online geht. -
Schön zu hören. Mit wie viel Bandbreite?die Daten sind falsch und stammen aus dem Play PL Layer