Er hat doch nur seine persönliche Meinung geschrieben, die man ihm zugestehen muss.
Henning auch.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Er hat doch nur seine persönliche Meinung geschrieben, die man ihm zugestehen muss.
Henning auch.
Vielleicht bin ich nur blind - aber in der mobilen Browser-Version sehe ich für den Tarif S Unlimited keinen „30.06.“ mehr.
Das mit dem "Mobilfunknetz O2" verstehe ich leider nicht ganz, da ich ja bei sipgate basic/free über keine Simkarte verfüge,
Ergänzend: Zur Konfiguration zusätzlich eines Handys (nur eines ist möglich in „free“) in sipgate wurde mir eine eSIM aufs Handy gesendet. Aktiviert wurde das über einen QR-Code von sipgate, der mir im Browser am PC angezeigt wurde. Soweit ich mich erinnere, gibt es ausschließlich eine eSIM von sipgate.
Der Sipgate Account basiert ja nur auf einer Festnetznummer im Ortsnetz: Kann ich eine mobile Rufnummer zusätzlich inkludieren? Wer hat genau das schon mal gemacht?
Ja, das geht. Es wird aber dazu die selbe Festnetznummer zugewiesen. Als Mobilfunknetz wird O2 verwendet.
Dieser Service ist für eingehende Anrufe im Tarif „sipgate free“ (ehemals „sipgate basic“) kostenlos.
Top
Meine Überweisung letzte Woche an die IBAN die per SMS gesendet wird, kam nach ein paar Tagen zurück mit dem Hinweis "Aufladung per Banküberweisung derzeit nicht möglich ...".
Welchen Zahlungsempfänger hast Du angegeben? Telefonica, E-Plus Service GmbH, ...?
Bei SEPA-Überweisungen soll der Name des Zahlungsempfängers keine Rolle mehr spielen.
Möglicherweise aber schon für die Interpretation durch den Zahlungsempfänger....
Mööp. Doch das geht. Zumindest iMessage
Wenn man am iPhone unter Einstellungen - Apps - Telefon - "Auf anderen Geräten In der Nähe" - sein(e) iPad(s) aktiviert hat,
dann funktionieren am iPad in der WiFi-Version ohne "Cellular" neben iMessage auch SMS und RCS.
Edit: Und telefonieren kann man auch mit einem solchen iPad.
Gerade auch ein großer Bericht in der Bild, Vorgabe kommt demnach von der EU.
Vorgabe? Es wird diskutiert.
40GB Option: Habe mir gerade den Sternchentext in der App (Android) durchgelesen, da steht aber was von anteilig im ersten Buchungsmonat und Kündigung bis 24h vor Monatsende. Hat nicht jemand diese Option schon gebucht und kann aus erster Hand berichten?
Ach so, der Tarif mit 15 GB + 25 GB = 40 GB ist gemeint.
Ich war bei den "Extra-Daten":
"Endlose GB" sind 24 Stunden gültig,
"5 GB" sind 31 Tage gültig.
Sorry.
Also, hansi01, bitte erkläre uns doch einmal, wieso 100 MB Datenvolumen in der Schweiz für 1.180 Euro keine Abzocke sein sollen? Oder auch ein 15-minütiges ankommendes Gespräch in der Schweiz für über 10 Euro, also mehr als fraenk selbst in der Basisversion kostet!
Da möchte ich für hansi01 in die Bresche springen: Er hat geschrieben "ich glaube"....
Timba69 ist der heiße Verfechter von High Mobile.
40GB Datenoption: Eigentlich recht schlau von fraenk! Wenn man für die Urlaubszeit mal deutlich mehr Volumen brauchen sollte, kann man sie dazubuchen und anschließend wieder abbestellen.
Frage dazu: Wird die Option für den laufenden Monat anteilig bepreist, aber man bekommt trotzdem das volle Monats-Datenvolumen, so wie bei Vertragsbeginn von fraenk. Da wird der laufende Monat doch auch nur anteilig mit der Restzeit berechnet, aber man bekommt das volle Datenvolumen für den ganzen Monat?
Für Datenoptionen gibt fraenk eine Laufzeit von 31 Tagen an.
Das bedeutet für mich, dass ich im Buchungsmonat den vollen Betrag bezahle, aber die Option "monatsübergreifend" läuft,
wenn ich nicht gerade am 1. eines Monats mit 31 Tagen gebucht habe.
Wieso? Bei Telekom-Tarifen - egal von welchem Provider- wird das Nicht-EU-Datenroaming immer über zu buchende Datenpässe geregelt. Ich glaube kaum, dass sie da für High Mobile Unterschiede machen bei der DTAG. Abgezockt werden kann man diesbezgl. nur bei VF und O2.
So steht es in deren Preisliste:
https://a.storyblok.com/f/3105…avel-surf-neu-10-24-1.pdf
"Zone 2
...
Schweiz"
"In der Ländergruppe 2 gelten folgende Preise:
Gespräche abgehend € 1,49 / Minute
Gespräche ankommend € 0,69 / Minute"
"Datenübertragung je angefangene 50-KB-Datenblock € 0,59"
Zur Verdeutlichung:
50 KB sind 0,05 MB, dann kommt 1 MB auf ca. € 11,80.
Ein "DayPass" muss schon vorab gebucht worden sein, damit die o.g. Preise nicht zur Anwendung kommen.