Der E-Plus Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Das es am gerät liegt, halte ich eher gür unwahrscheinlich. Hatte sonst nirgendwo anders diese probleme - nur hier. Mowoes konnte diese probleme ja auch feststellen.


    T-mobile nl konnte ich hier allerdings auch schon mal empfangen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von mowoes
    hmmm... das selbe hatte ich auch im Sommer auf Norderney.


    Ich war letzte Woche eine Woche in Norddeich, sprich noch auf dem Festland. Dort war an zwei Tagen das 3G Netz von E+ komplett weg, Rückfall auf EDGE war die Folge. Über den Zustand als Urlaubsort muss ich nicht weiter drauf eingehen. Keine enzige BTS hatte 3G aufgeschaltet. O2 war aber mit 3G vorhanden.


    An den anderen Tagen war das 3G Netz da und lieferte auch brauchbare Werte. Eventuell wird aufgerüstet auf LTE?

  • Naja, was Eplus da in Norddeich abliefert... Ich war Ende Juli dort und pünktlich ab 16 Uhr war mit H+ dort tote Hose. Das Netz ist da Hoffnungslos überlastet. Generell in Ostfriesland ist Eplus nicht die erste Wahl.

  • Also meiner Meinung nach ist das keine neue Erkenntnis:


    Eigentlich sind an der Küste nur die D-Netz ( früher vor allem Vodafone durch starken HSPA-Ausbau und heute durch viel LTE/HSPA auch die Telekom) uneingeschränkt dort brauchbar.


    Vielleicht wird sich da ja einiges tun im Laufe der Fusion.

  • Zitat

    Original geschrieben von switch42
    An den anderen Tagen war das 3G Netz da und lieferte auch brauchbare Werte. Eventuell wird aufgerüstet auf LTE?


    Nein, leider nicht :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von aipfel
    Nein, leider nicht :rolleyes:


    Also doch nur technische Probleme. Wobei der LTE Ausbaue sich da lohnen würde.

  • E-Plus hat immer noch nicht alle Stationen richtig angebunden. Da fehlt es an Genehmigungen von der Bundesnetzagentur. Oder wenn dafür der Netzbetrieb Hamburg zuständig ist kann alles nur schief gehen. Die Hamburger sind einfacher nur unfähig. Habe leider von der Nordsee bis zur Ostsee schon so viel Mist von denen gesehen, das ich hoffe, das der Laden von O2 in Zuge der Fusion geschlossen wird. Die Eplus Netzbetriebe in Hannover, Frankfurt und Düsseldorf sind dagegen richtig gut.Die verstehen ihr Handwerk. Mal abgesehen von Milte! :p

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von switch42
    Also doch nur technische Probleme. Wobei der LTE Ausbaue sich da lohnen würde.


    Es kann sich auch um eine Vorbereitung für LTE gehandelt haben.
    Nicht jede Arbeit an der Station die mit UMTS/LTE zu tun hat, führt auch sofort zu einer UMTS/LTE Abdeckung ;)

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von awie86
    Komisches verhalten auf norderney:


    In der stadt bzw. im ort recht gute gsm / 3g abdeckung. Auch indoor recht guter pegel. Doch bucht sich trotz gutem 3g pegel das handy immer nur in gsm ein. Zwingt man das handy auf 3g zu bleiben (indoor), so hält es die doch recht gute signalstärke ein paar minuten, bis der pegel innerhalb von ein paar sekunden auf null zurück geht. Danach für ca. 2-3 minuten überhaupt kein 3g empfangbar. Auch bei der manuellen 3g netzsuche ist eplus nicht zu finden. Nach diesen 2-3 minuten ist das netz wieder da. Auch ein recht guter datendurchsatz ist damit möglich. Das ganze geht dann wieder ein paar minuten gut bis der pegel wieder auf null geht. Mit o2 verhält es sich ähnlich. Wenn eplus 3g auf null ist, ist auch o2 in der manuellen suche nicht mehr zu finden. Wenigstens funktioniert hier gsm recht zuverlässig, auch mit akzeptabler edge-geschwindigkeit.


    Jemand eine ahnung woran das liegen könnte? O2 und eplus funken vom selben standort / hochhaus.
    D2 / d1 haben hier mehrere standorte auf der insel und haben eine sehr gute abdeckung.

    Ich hatte hier mal nen Sender in dem ich mich nie automaitisch ins 3G eingebucht hatte, obwohl es da war. Die Qualität ist immer schlechter geworden, wie im Netmonitor zu sehen, alle halbe Minute. Somit war es immer schlechter und hat sich nicht eingebucht, bis durch die Störung andere UMTS Sender so schlecht waren, das man im GSM landete. Im only-UMTS lief es super.
    Hatte ne Störungsmeldung, aber es hat Monate gedauert bis der Fehler behoben war.

    Gruß
    Christian -

  • Ich war Freckenhorst bei Warendorf. Dort fand der Freckenhorster Herbst mit Kirmes und Trödelmarkt statt.
    Das E+ Netz hatte dort im UMTS Bereich zeitweise keinen Datendurchsatz. Das Handy musste auf GSM umgeschaltet werden um telefonieren zu können. Das Netz war mit den vielen Besuchern überlastet. Wird mal langsam Zeit die Anbindung zu verbessern!

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!