Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Hoffentlich bringt der SWAP der BTSen gegen Huawei da Besserung!


    Geh da besser mal nicht von aus!
    Bei mir hier in 670XX telefoniere ich über die neuen Nokia Ultra Sites und hab auch ab und an die Echos etc



  • Hatte o2 bis August 07.Erst Loop,ab Januar 07 Genion S(ohne Handy)


    Hab damals andere Erfahrungen gemacht.Meine HZ ging von S-Bahn Diebsteich(Wohnort) über Altona/Ottensen.Bei Fahrten mit der S 21 war ab Dammtor schluß.Bei Fahrten mit der S3 am Jungfernstieg.Allerdings Gespräche überall ohne Probleme möglich so lange ich Outdoor war.
    Nervig war erst nur das Echo.
    Dann allerdings schlechten bzw kein Empfang am Arbeitsplatz.Ganz normales Wohnhaus in HH Schnelsen.Bei 8 Std.täglich irgendwann nur noch nervig.
    Netzüberlastung kam bei mir nie vor.


    Alles in allem,die HZ war schön groß,aber der Empfang Indoor war beschissen.


    Seit ende August 07 ist o2 bei mir Geschichte!

    >>>> 7 Jahre Eplusler<<<<



    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Ich möchte auch mal einige Beobachtungen beitragen.


    Ich war 11 Jahre e-plus-User und bin sehr viel im Süden unterwegs. Im April habe ich auf O2 gewechselt. Ich habe ein Motorola M8989, welches sehr guten Empfang hat und teste auch mit einem E90 gegen.


    Meine Beobachtungen sind:


    Empfang entlang der A8 S-UL schlechter als bei eplus. Konkret Feldstärkeschwankungen zwischen Wendlingen und Zell u. A., die ein Dauergespräch unmöglich machen. D1 ist gesperrt.


    Empfang in Ditzingen nur über 3G brauchbar, 2G jetzt nach Position zwischen -87 und "Pecht gehabt". Dafür ist aber 3G schon auf 3,5G upgedatet. D1 ist gesperrt.


    Am Aichelberg ist trotz Vollausschlag kein allermeistens Rufaufbau möglich, bestehende Gespräche brechen aber nicht ab. D1 ist auch gesperrt (wundert mich...)


    Das Netz am Drackensteiner Hang (aufwärts) ist auch für Dauergespräche untauglich. D1 ebenfalls gesperrt.


    In Neu-Ulm habe ich bisher keine Löcher entdeckt, auch 3,5G ist meistenteils verfügbar.


    In Ulm gibt es in westlichen Stadtteilen z. T. völlige Funklöcher. D1 ist gesperrt. 3G geht auch nicht.


    Im Umkreis von Blaubeuren bucht das Telefon zwischen O2-Grasnarbe und D1 hin und her.


    Entlang der A96 MM->LI habe ich mehrere Löcher gefunden. Um den Autohof herum und in Lindau selbst auch. D1 war gesperrt.


    In Alverskirchen NULL Empfang. D1 gesperrt.


    Erstaunlich: In jetzt 10.000 km Autobahntest hat sich das Telefon erst zweimal auf D1 umgebucht. Nördlich von FFM und bei Gerlenhofen.


    Hinweis: Es ist möglich In Ludwigsburg ein Gespräch zu beginnen, über die A8, A7,A96,A13 zu fahren und das e-plus-Gespräch in Dornbirn zu beenden. Erstaunlich aber wahr. Diese großen Qualitätsunterschiede hätte ich nicht wissen dürfen, sonst wäre ich bei eplus geblieben.



    "Scho rom oms Eck". In 15 Monaten wird erneut entschieden....

    Kaum gebrauchte Signatur günstig zu vermieten. Angebote bitte per PN.

  • Ich fange gerade an meine neuen eplus-Karten zu testen. Zwei all-in 150 c25 werden einen genion duo ohne handy aktion (Alttarif, effektiv 5 EUR MU) mit FreiSMS beerben.


    Hier in Münster sind beide Netze gut ausgebaut. Bisher bekannt waren mir die Unterschiede im indoor-Bereich, wobei in der Hinsicht gefühlter Gleichstand herrscht. Verwundert hat mich allerdings, dass im gesamten Keller unseres Betonbaus eplus und t-mobile erstaunlich gut funktionieren. o2 hat keinen Empfang.


    Gespannt bin ich über den Vergleich der beiden jüngsten Netze bei meiner Freundin im Rheinland. Dort hat das Barring schon ziemlich zugeschlagen und die Versorgung scheint "im ländlichen" schlechter zu sein als in der Region Münster. Außerdem hoffe ich drauf, im Zug von MS nach MG bald auch meinen Akku nicht auszuwringen und eventuell sogar mehrmenütige Gespräche führen zu können.


    btw: sollte man eventuell einen Vergleichsthread o2 / eplus starten? Sind ja doch die beiden günstigeren Netze und die Tarife haben sich ja ein wenig auseinander entwickelt. (leicht unterschiedliche Flats, genion vs. zehnsation, etc.) Es werden wohl häufiger Leute zwischen den beiden Netzen wechseln wollen. Ich für meinen Teil bin noch immer ein wenig nervös, ob meine skeptische Freundin im Alltag mit dem Umstieg o2 -> eplus zufrieden sein wird.


    Um noch einmal richtig ontopic zu werden: Im Sauerland bzw. südlichen Paderborner Land ist es GSM-technisch oft sehr mau. Negativ ausgewirkt haben sich anscheind Verbesserungen im o2-Bereich. Jetzt wird hier und da mal in ungebarrte Gebiete mit guter D1-Versorgung reingestrahlt, so dass ein Telefon mit automatischer Netzsuche im schlimmsten Fall extrem viel Strom verbraucht und sehr schlecht erreichbar ist. Explizit PLZ-Bereich 33181 und angrenzend. (Diese Erfahrung, gelegentliche Aufenthalte im D-NL Grenzgebiet und der Urlaub letztens am Bodensee mit sehr schmerzlichen Erfahrungen mit ungewolltem CH-Roaming lassen mich die mit o2 nicht gut mögliche manuelle Netwahl herbeisehen.)

  • Ich kann skuboths Erfahrungen nur bestätigen. E-Plus ist insbesondere in Baden-Württemberg deutlich besser ausgebaut als o2. So auch in Filderstadt und zwischen Filderstadt und Stuttgart-Vaihingen. Oder in Stuttgart-Möhringen, wo im Zentrum o2 nur über UMTS brauchbar indoor funktioniert.


    Nach dem letzten Kartenupdate der o2-Standortkarte sind in meiner Gegend leider nur eine einzige BTS dazugekommen, ansonsten sieht es sehr mau aus in der Gegend um Riedlingen, Zwiefalten, Langenenslingen, Gammertingen und Sigmaringen. Aber der Netzausbau geht ja noch bis Ende 09, das lässt noch hoffen. D1 geht zwar noch, aber insbesondere zwischen Riedlingen und Gammertingen ist das D1-Netz unbrauchbar.

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!


  • Aber Hallo!
    Alverskirchen liegt im Kreis Warendorf! Und nicht im Süden! :D
    Du hast aber Recht! Barring und O2 hat dort kein Netz.
    In Hoetmar, Westbevern, Ostberven-Brock, Glandorf, Füchtorf, Versmold Bockhorst, Versmold-Osterweg, Brockhagen, Oelde-Lette, Ostenfelde und Westkirchen sieht es nicht besser aus. Wir haben hier leider keine Verhältnisse wie in Thüringen.
    :flop: Gütersloh ist der Wirtschaftstärkste Kreis in NRW und Warendorf Nord hat die niedrigste Arbeitslosenquote in ganz NRW. Es ist schon merkwürdig das O2 das Geld was hier in der Region verdient wird nicht haben möchte. :D


    MfG
    gogo65

  • @Rudi78:


    Das Bild ist ja mal geil. Dann kann man sich auch nicht mehr über schlechten o2 Empfang beschweren.... :D:D

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!