Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von Ray
    Also Du hast keinen Empfang, oder was heißt das? :confused:


    Die Region wäre da auch sehr interessant. Ich kenne selbst eine stille Pension in Thüringen (haut mich kenne da den Ortsnamen nicht, sind zum Sachsenring GP immer dort) da ist zappenduster... D1 ... D2 und man muss auf die andere Strassenseite lol


    Mal eine Frage an an die VF Notebookflate Nutzer. ich selbst beklage seit locker einem halben Jahr mangelnde geschwindigkeit im HTC Desire 2 und selektiv im Surfstick. Es werden von der Küste ostdeutschlands incl Berlin nicht mal mehr ansatzweise die versprochenen Geschwindigkeiten erreicht. Es kann nicht auf Uhrzeit, Standort oder gerät festgemacht werden ... quasi IMMER.


    vertrag ist ein VF Notebook Flate mit 14,4er Speed die erwarte ich nicht mal, aber 4 ist doch arg dünn, wenn es nicht sogar so holpert, das garnix geht trotz HSDPA. Der Vertrag kostet immerhin noch stolze 39,90 jeden Monat da erwartet man mehr, das sollte selbst VF begreifen.


    Hotline hilft nicht weiter ... blablabla. ich hab zwar ein Entschuldigungsscchreiben, was aber auch nicht hilft. Näher Daten kann ich ihnen auch nicht liefern zumal es nicht auf irgendeinen Punkt geschoben werden kann (Ort/Zeit/Gerät), selbst der DAU :) fällt aus.



    Früher mal Down 7-9 Mbit (Spitze 12) und up bis zu 4,5 Mbit
    >> Jetzt down 2-4 Mbit up max 1,5 Mbit

  • Zitat

    Original geschrieben von Eckibert
    Früher mal Down 7-9 Mbit (Spitze 12) und up bis zu 4,5 Mbit
    >> Jetzt down 2-4 Mbit up max 1,5 Mbit

    "Früher" war vermutlich schlicht vor Fyve, Bildmobil, Smartmobil, Discotel Smart, DeutschlandSIM Premium, CallYa Smartphone, Edeka Mobil, 1&1 AllNetFlat, ... ;)

  • 2010 liefen an der Ostsee in Kühlungsborn Streams von der Sendung Eisenbahnromantik noch problemlos. Diese Jahr konnte man das vergessen. E+ hatte dort gerade UMTS am laufen ganz neu. Ging auch nicht! Und die Eierköppe von O2 hatten ihren UMTS Sender in KB-West schon 2010 aufgebaut. Nur hatte einer vergessen den Schalter um zu legen. Die Telekom konnte ich nicht testen. UMTS war aber verfügbar. Fazit: Jeder hat mittlerweile ein Smartphone mit viel Datenhunger in der Tasche und die Betreiber haben nicht weiter ausgebaut. Das gerade E+ und die Telekom massiv ausbauen hat schon seine Gründe. Der Baum brennt! Und das bei allen Betreibern.


    MR

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Ich habe in den letzten Tagen in verschiedenen Straßen wo ich vorher 1000 kbits erreicht habe jetzt aufeinmal immer 7200-7600 weil mein Vertrag auf 7,2 mbit beschränkt ist.. Kann es sein das VF gerade Nürnberg ausbaut? Wo kriege ich solche Infos her? Bzw wie kriege ich heraus was geplant ist, weil meine Wohngegend ist total überlastet und ich kriege selten knapp 700kbits häufiger leider nur EDGE


    Gibt es eine Stelle an die man sich wenden kann?

  • Zitat

    Original geschrieben von b1x
    Ich habe in den letzten Tagen in verschiedenen Straßen wo ich vorher 1000 kbits erreicht habe jetzt aufeinmal immer 7200-7600 weil mein Vertrag auf 7,2 mbit beschränkt ist.. Kann es sein das VF gerade Nürnberg ausbaut? Wo kriege ich solche Infos her? Bzw wie kriege ich heraus was geplant ist, weil meine Wohngegend ist total überlastet und ich kriege selten knapp 700kbits häufiger leider nur EDGE


    Gibt es eine Stelle an die man sich wenden kann?


    Das kann ich nur für Würzburg bestätigen,vorher hatte ich immer zwischen 2000-4000 Kb/s in etwa,und nun habe ich meist zwischen 5000 und 8000 kb/s! :top:

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • Auch hier im Raum Kempten (Allgäu) ist in den vergangenen Wochen eine sehr deutliche Steigerung der Geschwindigkeit zu beobachen:




    Hardware: iPhone4
    Firmware: 4.3.2
    Provider: DeutschlandSIM



    Weiter so Vodafone! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Hanfmann


    Weiter so Vodafone! :D


    Meine Kündigung ist denen sicher, Berlin dümpelt so rum ... grad eben down 1200 und up 730. tarif die 14,4er Notbookflate :( Die versprochenen Gecshwindigkeiten überschritten nur EINMAL die 7,2 Flate Versprechungen in einer der vielen Messreihen mit 8mbit.


    Ich bekam als Entschuldigung für meine Einschränkungen einen 4 GB USB Stick *ganzdoll* :mad:

  • Das ist ärgerlich, glaube ich gerne. Hier in B-Wilmersdorf, BTS nahe Bundesplatz, gehts derzeit aber wirklich gut. Teilnahme an (Flashbasierten) Webkonferenzen (Adobe Connect, wer es kennt) mit im Schnitt 77ms Latenz, trotz Sprache und PPT-Sharing, seit 19:00 Uhr wunderbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!