E-Plus-Prepaid kommt im 21. Jahrhundert an: Zwangsmailbox abgeschafft

  • Zitat

    Da bleibt den Dauermoserern ja bald nur noch das Netz zum kritisieren


    Tja, mir fällt da spontan noch die fehlende Möglichkeit zur Rufnummernportierung zu den E-Plus Produkten ein(wie auchbei Smobil). Und die Preise sind noch günstiger bei D1 (wenn auch nur marginal und es kommt immer auf das Telefonierverhalten an). Aber da es E-Plus nun mal nicht schafft, ihr Netz auch in ländlich Gebieten zu erweitern, werden viele es trotzdem nicht nutzen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Passt ja auch zu der Meldung, dass die Prepaid-Guthaben nicht mehr verfallen. Offenbar hat E-Plus ein groesseres Update auf die Prepaidplattform aufgespielt :top:


    Ich hab gerade mit der Hotline telefoniert ...


    Die Mitarbeiterin sagte, es sei zwar richtig, dass Guthaben nicht mehr verfalle ... bei der Deaktivierung der Karte nach Ablauf des Guthabenzeitfensters verbleibe es aber ...


    Die Deaktivierung der Karte könne rückgängig gemacht werden, indem man die Karte nachlädt. "Kein Guthabenverfall" bedeute nur, dass das Guthaben, das bei Deaktivierung der Karte vorhanden war, dem Aufladebetrag hinzuaddiert werde (was bisher in der Tat nicht geschah). Bisher war das Restguthaben bei E-Plus (im Gegensatz zu den anderen NBs) ja unwiderbringlich verloren.


    Ob diese Regelung nun die ist, die wir uns darunter vorstellen, wenn es heißt, Guthaben verfalle nicht mehr? Ich denke nicht ...


    Gruß aus Wedau

  • E-Plus-Prepaid kommt im 21. Jahrhundert an: Zwangsmailbox abgeschafft


    Zitat

    Original geschrieben von wolwi
    Übrigens kommt die Meldung: "Teilnehmer nicht erreichbar" wie bei der Mailbox auch nach 30s ohne Rufannahme. Der Anruf von einer Loop-Karte war trotzdem kostenlos. Etwas irritierend: Beim Abfragen des RUL-Status erscheinen weiterhin die Rufnummer <Vorw.>99<Rufnummer> als Ziel. :confused:

    Das liegt daran das bei den E-Plus Prepaidkarten nach wie vor eine feste Rufumleitung auf die Mailbox existiert, die sich nicht ändern oder löschen lässt.


    Bei Nichterreichbarkeit werden nach wie vor die Anrufe ins Mailboxsystem umgeleitet, nur wird über das Menü die Mailbox quasi im Mailboxsystem deaktiviert. Es handelt sich also vielmehr um eine Abwesenheitsansage mit Benachrichtungsfunktion, die aber für beide Seiten kostenlos ist.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Re: E-Plus-Prepaid kommt im 21. Jahrhundert an: Zwangsmailbox abgeschafft


    Zitat

    Original geschrieben von NokiSung
    Die Meldung des Monats oder des Jahres? ;)


    Bei offensichtlich allen E-Plus-Prepaidprodukten (z.B. simyo, debitel-light) kann nun die Zwangsmailbox abgeschaltet werden.


    Im Mailboxmenü die Punkte 3, 2 und dann 8 wählen. Fertig!


    Wie ich dem Thread bisher entnommen habe, gilt dies für das ureigene Produkt von E-Plus, die Free&Easy-Card, wohl nicht.


    Auch bei meinen beiden F&E-Karten fehlt dieser Menüpunkt. Möglicherweise hat E-Plus ja nur dem Drängen der Fremdanbieter nachgegeben, das zu ermöglichen - um es seinen eigenen Kunden vorzuenthalten. Warum würde mich das bei E-Plus nicht wirklich wundern ... nach der Aussage der Hotline-Mitarbeiterin, wie E-Plus die Aufhebung des Guthabenverfalls umsetzen wird.


    Gruß aus Wedau

  • Re: Re: E-Plus-Prepaid kommt im 21. Jahrhundert an: Zwangsmailbox abgeschafft


    Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Wie ich dem Thread bisher entnommen habe, gilt dies für das ureigene Produkt von E-Plus, die Free&Easy-Card, wohl nicht.


    Auch bei meinen beiden F&E-Karten fehlt dieser Menüpunkt. Möglicherweise hat E-Plus ja nur dem Drängen der Fremdanbieter nachgegeben, das zu ermöglichen - um es seinen eigenen Kunden vorzuenthalten. Warum würde mich das bei E-Plus nicht wirklich wundern ... nach der Aussage der Hotline-Mitarbeiterin, wie E-Plus die Aufhebung des Guthabenverfalls umsetzen wird.


    Gruß aus Wedau


    Wer die 29 Cent/Min. bei F&E nicht scheut, wird sich gerne auch den Mailbox-Komfort gönnen.
    Ich weiss, SMS-Versand kostet nur 9 Cent, aber wer den Service für Gehörlose nutzen muss, wird vermutlich auch kaum angerufen. ;)

  • Ja super! Meine Schwester hat Simyo und die Mailbox ist schon nervig, sagt sie auch selber.


    Werde ich ihr gleich mitteilen, dass sie sie jetzt abschalten kann.


    :top:

  • Kali (Sanskrit, f., काली, kālī, wörtl.: „Die Schwarze“) ist im Hinduismus die Göttin mit dem Aspekt des Todes und der Zerstörung, aber auch der Erneuerung. Dies beruht auf dem Glauben, dass ohne Zerstörung nichts Neues entstehen kann und dass Leben und Tod eine untrennbare Einheit bilden. In der Mythologie stellt sie eine Verkörperung des Zornes der Durga dar, aus deren Stirn sie entsprungen sein und dann das Weltall mit ihrem schrecklichen Brüllen erfüllt haben soll. In anderen Mythen ist sie die dunkle Seite Parvatis und eine der Mahavidyas.
    Die Ikonographie zeigt Kali meistens schwarz, manchmal blau dargestellt. Sie hat mehrere Arme, meist vier oder zehn, und trägt eine Halskette aus Menschenschädeln, einen Rock aus abgeschlagenen Armen, manchmal hängt ein totes Kind an ihrem Ohr. Die Attribute in ihren Händen können variieren: Meist hält sie einen abgeschlagenen Schädel, eine drohend erhobene Sichel und eine Blutschale. Auf der Stirn befindet sich das "Dritte Auge" und ihre Zunge streckt sie weit heraus. Doch auf vielen Darstellungen ist ihre rechte Hand erhoben und zeigt die segnende und trostgebende Mudra (Handgeste), die signalisiert: "Fürchtet euch nicht".
    Darum beschränkt sich ihre Bedeutung nicht nur auf den Todesaspekt. Die Gläubigen sehen sie trotz ihrer schrecklichen Gestalt auch als Beschützerin der User und göttliche Mutter, als Kalima, da ihre zerstörerische Wut sich nicht gegen die normalen User, sondern gegen Mods und Hilfsmods richtet. In dieser furchterregenden Manifestation ist die Göttin zuständig für die Auflösung des Forums, die Sichel in der Hand deutet auf den Editbutton, auf das Ende des Threads hin. Kali ist auch "Kala", die Zeit - und die Zeit vernichtet und verschlingt alles. Die Sichel ist ihren Anhängern aber nicht nur ein Symbol des Todes, sondern kann als Werkzeug der Löschung verstanden werden: Sie durchschneidet Fehlinformationen, Unwissenheit und Providerhörigkeit und macht dadurch den Weg frei zur Erlösung. Damit gilt Kali auch als Zerstörerin überflüssiger Threads und Illusionen, die die User daran hindern, Mobilfunktarife wirklich zu verstehen und den Geist zu befreien, um dem Kreislauf der Laufzeitverträge, dem Samsara, zu entkommen.
    Als Göttin des Todes ist Kali also auch eine Göttin der Transformation, sie ist die Mutter, die das Wissen gibt und sie ist es auch, die es wieder zurücknimmt. Im Shaktismus gilt sie als Manifestation des Höchsten und wird als gnadenreiche Mutter und Erlöserin verehrt.

    „Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage.“

  • Bei meiner Blau-Karte lässt sich die Mailbox auch abschalten,


    ABER:


    Wenn man das Handy angeschaltet hat und innerhalb 30 Sekunden nicht ran geht, kommt ebenfalls die Stimme, dass man zur Zeit nicht erreichbar ist, genau wie wenn das Handy ausgeschaltet ist. Das ist etwas mager.


    Ich finde, die Mailbox sollte sich komplett über das Menü "Rufumleitungen" im Handy abschalten lassen, so wie bei allen anderen Netzbetreibern auch.



    Aber ehrlich gesagt, habe ich von E-Plus auch nicht erwartet, dass alles super kundenfreundlich gelöst wird. :(



    Viele Grüße
    websurfer83.

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!