Congstar Prepaid Thread


  • Da verstehst Du etwas falsch. Für die Anbieter gibt es sowas wie Portierungsfreigabe nur unter einem Arbeitspunkt: Kündigung. Egal wie man es nennt. Ich kann auch eine Prepaidkarte kündigen, weil ich sie nicht mehr nutzen möchte oder das Guthaben ausgezahlt haben möchte, oder, oder, oder.


    Dann teilt euch congstar halt mit, dass sie zum bearbeiten eine gewisse Zeit benötigen und ab Datum XX.XX.XXXX die Karte bzw. richtig benannt der Vertrag zwischen Nutzer und congstar endet.


    Normalerweise sollte man innerhalb dieser Zeit auch den neuen Vertrag mit z.B. Fyve aktivieren können. Denn dann ist es sogar sehr gut, dass congstar den Termin vorher mitteilt. Damit kann bei Antrag auf Abschluss eines Vertrages (Postpaid oder Prepaid) der neue Anbieter umgehend bei congstar nachfragen und bekommt sofort das Datum und die von euch bereits vorliegende Kündigung bestätigt. Ist doch super. Und es gibt immer unterschiedliche Bearbeitungszeiten bei den diversen Anbietern. Mal ist es eine Woche, mal ist es fast ein Monat.


    Das mit der letztmaligen Nutzung würde ich jedoch bei congstar anmahnen. Das geht so nicht. Kenne ich von congstar (wo ich eine Nummer wegportiert habe) auch nicht. Da habt ihr recht, es fehlt die Erreichbarkeit in der Zwischenzeit.

  • Zitat

    Original geschrieben von sogar
    Da verstehst Du etwas falsch. Für die Anbieter gibt es sowas wie Portierungsfreigabe nur unter einem Arbeitspunkt: Kündigung. Egal wie man es nennt. Ich kann auch eine Prepaidkarte kündigen, weil ich sie nicht mehr nutzen möchte oder das Guthaben ausgezahlt haben möchte, oder, oder, oder.


    Das mit der letztmaligen Nutzung würde ich jedoch bei congstar anmahnen. Das geht so nicht. Kenne ich von congstar (wo ich eine Nummer wegportiert habe) auch nicht. Da habt ihr recht, es fehlt die Erreichbarkeit in der Zwischenzeit.


    Vielen Dank für deine Mühe, aber ich habe dein Posting nicht zu 100% verstanden.


    Für den Kunden ist doch eigentlich nur ein Datum relevant und das ist der Tag der Portierung. Ich habe jetzt noch mal etwas im Web gelesen. Nach der Neuerung des TKG soll die Portierung nahtlos ablaufen. Selbst vorher sollte sie nicht mehr als 24 Stunden in Anspruch nehmen. Hier wurde ihm aber sogar schriftlich mitgeteilt, dass zwischen der letztmalig möglichen Nutzung der Congstar Karte und der Portierung 4 Tage liegen. Er ist also sogar mit offizieller Vorankündigung 4 Tage nicht erreichbar und kann 4 Tage nicht telefonieren. Dazu kommt noch das er Schwerstbehindert ist und deswegen das Telefon und die Rufnummer zu seiner Sicherheit benötigt und die ganze Abwicklung/Kommunikation nicht selber übernehmen kann. Deswegen helfe ich ihm dabei.


    Aber so wie das bei Congstar läuft, darf das doch nicht sein.

  • Hallo,


    ich möchte meine Handynummer aus einem noch laufenden Eplus-Vertrag zu Congstar-Prepaid portieren. Eigentlich dachte ich, dass das kein Problem mehr darstellen dürfte, in den Fußnoten bei Congstar steht allerdings, dass man die Portierung nur 120 Tage vor Beendigung des Vertrages bis 30 Tage danach durchführen kann. Ist das tatsächlich aktuell, oder haben die ihre Fußnoten nicht angepasst. Mittlerweile sollte die Portierung doch auch ohne Beendigung des Vertrages möglich sein, oder?


    Viele Grüße
    Mic

  • Hi, hab ein kleines Problem.
    Hab meine Congstar Prepaid gekündigt und kann leider meine Kündigung nicht mehr zurücknehmen, da bereits diue Karte deaktiviert wurde.
    Kann man eigentlich kostenlos die Nummer auf eine neue PCongstarkarte portieren lassen (möchte die Nummer in jedem Fall behalten...)

  • Just Me


    Nicht ohne weiteres. Man muss die Karte zu einem anderem Anbieter portieren und dann wieder zurück zu Congstar. Direkt geht es nicht.

  • Während nun alle meine Congstars mangels Aufladung nach Jahren faktisch deaktiviert wurden (Nummern sind nicht mehr bekannt), sind sie Online immer noch als aktiv gekennzeichnet. Nach wie vor ganz großes Kino bei Congstar. Da man maximal drei Congstars pro Nase haben darf, kann ich mir Neuaktivierungen erstmal sparen.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Hab gestern festgestellt, dass bei mir der APN internet.telekom funktioniert. Dieser sollte meines Wissen bei Prepaid nicht funktionieren bzw. hat bei mir auch wirklich nie funktioniert.
    Könnte mal jemand mit LTE fähiger Hardware testen ob man sich ins LTE Netz einwählen kann?

  • Mit welchen APN geht man denn bei congstar online?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Normal bei Prepaid internet.t-mobile und bei Postpaid internet.telekom
    Bei mir gehen jetzt beide, bis vor kurzem noch aber nur internet.t-mobile.


    Loopi: Schade. Danke.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!