S40 wurde gecrackt!

  • Zitat

    Original geschrieben von yal
    noch ein Propaganda-Fan


    noch ein pubertärer Beitrag.


    Einer Person mit derart fundierten Erfahrungen in Java und dessen Sicherheitsmechanismen, und einer beachtenswerten Laufbahn, kann man so eine Schlagzeile meines Erachtens gut und gerne abnehmen!

  • Der hat doch vor 4 Jahren schonmal was geknackt. Klick


    Der ehemalige Forscher ist sicher knapp bei Kasse und benötigt ein wenig Kleingeld. :D


    Gab es nicht auch mal ne Spionagesoftware namens RexSpy und eine Schutzsoftware vom selben "Erfinder". :D


    Für mich klingt das sehr unwahrscheinlich.Außerdem habe ich kein Serie40 Handy. :D
    Also, mir egal. :D

    Dr. strg. c. Guttenberg

  • Zitat

    Original geschrieben von NokiaPort.de
    Einer Person mit derart fundierten Erfahrungen in Java und dessen Sicherheitsmechanismen, und einer beachtenswerten Laufbahn, kann man so eine Schlagzeile meines Erachtens gut und gerne abnehmen!


    Nachdem ich mich mal ein bisschen im Netz umgetan habe, kann ich dir nur zustimmen. So ganz serioes scheint mir der Adam Gowdiak nicht zu sein, aber er kennt sich offenbar bestens mit Schwaechen in Java aus. Von daher wuerde ich die Sache nicht von vornherein abtun wollen.


    Uebrigens auch dann nicht, wenn Nokia jetzt zuegig dementieren sollte.

  • Sind eigentlich noch Sommerferien?

    Ich bin ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein riesengroßes Stück Holz. Auf Wiedersehen.

  • Ich denke Nokia wird gar nix verlauten lassen.


    Sowas kommentieren Firmen eig. nie.


    Ist auch IMHO die einzig vernünftige Handlungsweise.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Ich kann beurteilen, ob diese Angriffsmöglichkeit existiert. Wirklich überraschend wäre es aber nicht. Komplexe Systeme haben nunmal häufig Schwachstellen.
    Einige Nokia S40 Modelle der ersten Generation waren z.B. anfällig gegenüber defekten Bildmitteilungen. Ungläubige sollten sich vielleicht mal diesen Thread anschauen. ;)


    Eine Zeit lang habe ich auf Schlagzeilen wie "Vorsicht: Handy-Dialer!" oder "Der Dialer kam per SMS..." gewartet. :rolleyes::D
    Wenn man sich mit selbst gestalteten Konfigurations-SMS befaßt, stößt man leicht auf die Frage, ob man nicht auch einen WAP- oder MMS-Zugang über Einwahlverbindung zu einer 0900-Nummer o.ä. per SMS einrichten könnte. ;)
    Mittlerweile scheint Nokia aber die Einwahl-basierten Techniken weitgehend aus den Handymenüs verbannt zu haben.

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • http://www.heise.de/newsticker…a-Handys--/meldung/114158
    http://www.zdnet.de/security/n…9029460,39194811,00.htm?h
    http://www.inside-handy.de/news/12783.html
    http://winfuture.de/news,41486.html


    also so ganz ohne sieht mir die sache aber nicht aus. fast alle seiten, denen ich mehr oder weniger vertraue, berichten über ihn. mal sehen wie diese sache endet. bin mal echt gespannt.



    thx

    Wenn ein Mann einer Frau die Autotür aufhält,
    ist entweder das Auto neu oder die Frau.
    (Henry Ford)

  • Sun kann es recht sein, die J2ME soll sowieso nicht mehr weiterentwickelt werden ...


    Aber mal allen ernstes, diese Geschichte mit den 20.000$ ist doch etwas suspekt. :) Seriös wirkt der Typ mit dieser Aktion nicht gerade ..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!