Eure grössten Aufreger im Strassenverkehr

  • Wieso finden Elefantenrennen eigentlich nur in Deutschland statt? So ist jedenfalls mein Eindruck. Heute: Belgien, LKW alle rechts. Holland, LKW wieder alle rechts. Deutschland, A4 / A3, Elefantenrennen in unzählbarer Menge... Absolut unschön.
    Und dann erst der Österreicher, der noch nicht gelernt hat, dass man hierzulande schneller fahren darf mit einem PKW. Es waren nur 150, aber wenn der Laster 20 Meter vor einem raus zieht, einfach so (blinken und Steuer nach links reißen waren eine einzige Aktion), dann ist das schon Stress. Und zum Glück konnte der Typ hinter mir nach rechts ausweichen und dort bremsen, denn der war einer meiner Lieblingsdeutschen: Nummernschild nicht lesbar vor lauter Nähe.


    Ich bin schon in vielen Ländern dieser Welt gefahren, aber Deutschland macht den meisten Stress. Ob von den Einheimischen PKW oder ob von den ausländischen "Renn"-LKW macht da schon fast keinen großen Unterschied mehr...

    Momentan steht hier nix.

  • Ich glaube ja immer noch an die Theorie, dass die LKW Fahrer, die so was veranstalten, damit versuchen irgendwelche Komplexe zu verarbeiten.


    Mit logischem denken und eine Portion gesunden Menschenverstand ist das nicht mehr zu erklären.

  • was sehr faszinierend ist, sind die lkw-fahrer aus dem ausland.. wenn ich mit tempomat 99kmh hinter dene her fahr.. fahr ich laut gps 94kmh genau.. die große frage.. wie schnell darf so einer gleich wieder fahren? :=)


    die meisten deutschen fahren hingegen ihre 84-87kmh gps..


    das nächste, was bei mir auf totales unverständniss stösst.. 3 fahrspuren.. die rechte wird ja eh nie benutzt, is ja schließlich im hirn vieler die lkw-fahrspur.. wenn ich mich da mitm smart an die ganzen mittelspurschleicher mit tempomat 105kmh vorbeischleich, wie se sich aufregen :) sehr lustig..
    bin teilweise aus stuttgart raus auf der rechten schneller, als wie auf der linken.. schon ironie pur, wenn alle 2 km ein lkw zum überholen ist und sonst keiner den rechten fahrstreifen benutzt..

    Mein Posting enthält in 5 von 5 Fällen Ironie. Bitte berücksichtigen Sie dies, um Missverständnisse zu vermeiden..Schwarzer Humor inbegriffen

  • yeppa ;) :top:

    Mein Posting enthält in 5 von 5 Fällen Ironie. Bitte berücksichtigen Sie dies, um Missverständnisse zu vermeiden..Schwarzer Humor inbegriffen

  • Ich hätte heute auch fast unfreiwillig ein neues Auto bekommen... 7,5 Tonner fährt munter und fröhlich ohne auch nur die geringsten Anzeichen eines Bremsvorgangs zu machen von dem Tankstellengelände auf die angrenzende Hauptstraße raus - mein Gegenverkehr sowie ich durften beide Vollbremsungen und Ausweichmanöver auf den Gehweg (auf dem zum Glück niemand gelaufen ist!) machen. Als wäre das nicht schon genug fährt der auch noch weiter ohne zu schauen ob vielleicht jemandem was passiert ist. :mad:


    Es gibt schon Vollidioten...

  • Ich finde es immer wieder unfassbar, dass fast alle Senioren ohne auch nur auf die Idee zu kommen auf die Straße zu schauen, einfach mit Blick nach unten auf ihre Füße über einen Zebrastreifen gehen.


    Schon hunderte mal beobachtet, das kann kein Zufall sein. Jeder normale Mensch stellt vorher Blickkontakt mit dem Fahrer des Autos das auf einen zukommt her und geht erst dann.


    Und ja natürlich weiß ich, dass die Senioren im "Recht" sind, da man an einem Zebrastreifen immer halten muss, und vorsichtig fahren muss. Tue ich auch immer. Aber was nützt ihnen das wenn sie überfahren werden dann zu sagen "ich war aber im Recht".


    Aus reinem Selbsterhaltungstrieb ist mir das schon unbegreiflich.

  • Zum Thema Senioren:


    Ich fahre diese Woche durch ein Wohngebiet, das komplett 30-Zone war. Im Abstand von ein paar hundert Metern wurde die Fahrbahn immer wieder auf eine Spur verengt, so dass man nicht wirklich viel schneller fahren kann.


    An einer Verengung sehe ich ein Auto, welches mir entgegen kommt. Ich habe mich dann beeilt und bin mit ca 40 durch die Verengung durch. Das entgegenkommende Auto hatte noch massig Platz, musste also nicht Bremsen oder sonstiges. Er hätte bequem weiter geradeaus fahren können und beide Autos wären ohne Verzögerung nacheinander durch die Verengung gekommen.


    Was macht jetzt dieser nette ältere Herr?
    Lenkt urplötzlich von seiner Spur mitten auf die Straße auf mich zu, so dass ich fast eine Vollbremsung hinlegen musste. Ansonsten wäre ich ihm vorne rein.
    Dann fängt er böse an zu gestikulieren und deutet auf die Verengung. Offensichtlich hat es ihm nicht gepasst, dass ich noch fix durch die Verengung bin und nicht davor gewartet habe. Nachdem er jetzt mit seiner Aktion die Straße in beide Richtungen blockiert hatte, kurbelt der auch noch das Fenster runter und will mit mir darüber eine "Diskussion" anfangen.


    Ich hab den nur entgeistert angestarrt. Irgendwann hat seine Frau ihn dann peinlich berührt am Ärmel gezupft und ihn zur Weiterfahrt überredet. Bis dahin gab's aber auch schon ein schönes Hupkonzert von dem komplett gestauten Verkehr.


    Echt eine super Aktion!

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Solche Arschlöcher gibt es immer wieder. Enge Straße, dass nur ein Fahrzeug durchkommt. Man ist schon in der Straße und einer meint auch noch reinzufahren obwohl man schon fast durch ist.. Am besten ist es wenn die Straße auf meiner Seite zugeparkt ist und auf der anderen frei. Eigentlich hat ja der Vorfahrt, dessen Seite frei ist, aber das gilt nicht, wenn schon jemand in der Straße ist..


    Geil wirds dann, wenn so jemand dann auf seine Vorfahrt pocht, obwohl ich schon fast durch bin. Habe dann auch schon das Auto abgestellt, Zeitung genommen und gewartet bis er rückwärts rausfährt. Ich kenn da nichts.. Fahr doch nicht die ganze Straße rückwärts..

  • Vielleicht statt "sich beeilen" und davon ausgehen, dass der andere schon auf einen warten wird, sich erst absprechen oder irgendwie miteinander kommunizieren?
    Missverständnisse sind nun mal nicht auszuschliessen und man kann nicht erwarten, dass der andere die Situation immer korrekt und so wie man selbst, auffasst und entsprechend reagiert.
    Insbesondere junge bzw. ältere Leute sind da oft anderer Auffassung.
    Ich würde nicht unbedingt davon ausgehen, dass das Absicht von dem älteren Herrn war.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!