Eplus startet Werbeprogramm unter www.gettings.de

  • Re: Re: Muss man sich so was gefallen lassen?


    Zitat

    Original geschrieben von Metzger80
    "Teddypoker" ist ein Anbieter für Live-Poker-Turniere (war früher häufiger dort). Kontaktiere den Anbieter doch mal über deren HP.


    Ich habe mal versucht anzurufen, aber das ging nicht. Dann habe ich eine SMS gesendet mit der Bitte, dass die mal stoppen sollten, mir Werbemist zu senden. Mal abwarten, was passiert. Ich denke schon, dass da eine reagieren wird.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von GigaTom
    Wo steht das?



    Hier: http://www.medionmobile.de/agb.php


    Zitat:
    "1.1: 1.1 Die E-Plus Service GmbH & Co. KG (im folgenden „EPS" genannt) erbringt ihre Prepaid-Mobilfunkdienstleistungen „ALDI TALK mit MEDIONmobile“ („Leistungen")"

  • Ja,


    aber ich finde noch sind die Werbe-SMS echt erträglich.


    Kann man sich eigentlich mit blau World anmelden?


    Und womit hast das was auf sich, dass sich manche mit Viva anmelden können und andere nicht?

  • Re: Muss man sich so was gefallen lassen?





    Denke auch nicht, dass das Gettings ist. Die haben als Absender bei mir auch immer gettings drinnen.


    Außerdem haben die anderen die SMS ja auch nicht bekommen. Deutet wohl stark darauf hin dass es nicht Gettings ist...









    .

  • Zitat

    Und womit hast das was auf sich, dass sich manche mit Viva anmelden können und andere nicht?


    Offenbar konnte zunächst jeder seine VIVA-Sim registrieren. Allerdings war dann bald kein Einloggen mehr möglich, und auch keine Neu-Registrierung. Was bedeutet, dass man mit VIVA wohl nicht gerne gesehen ist, bei gettings ...

  • Ich habe was spannendes bei heise heute entdeckt:


    T-Mobile Austria: Rabatt gegen Werbung


    Erstmals gibt es in Österreich einen Mobilfunktarif, der zum Teil durch Werbung subventioniert wird. Damit wird Telefonieren in dem Land, in dem aufgrund sehr niedriger Mobilfunktarife bereits über 80 Prozent aller Telefongespräche mobil abgewickelt werden, noch günstiger. Zumindest wenn man 10 bis 27 Jahre alt ist. Der zweitgrößte österreichische Mobilfunk-Anbieter T-Mobile-Austria bietet unter seiner Billigmarke tele.ring dieser jungen Zielgruppe nämlich einen Tarif namens Gesponserter Basta an. Erklärt sich der Kunde bereit, monatlich bis zu 80 Werbenachrichten auf seinem Handy zu empfangen, sinkt die Grundgebühr von 25 auf 13 Euro. Dieses Konzept wurde von Studenten im Rahmen eines Wettbewerbs vorgeschlagen, für die Abwicklung der Reklame ist IQ Mobile zuständig.
    Im Grundpreis sind monatlich 1000 SMS, 1 GByte Datenübertragung, 1000 Gesprächsminuten in alle Netze und nach deren Verbrauch weitere 4000 netzinterne Minuten enthalten. Die Anmeldegebühr beträgt 49 Euro, der Webbonus bei Online-Bestellung entfällt bei diesem Tarif. Abgerechnet wird im Minutentakt, die Mindestvertragsdauer beträgt 24 Monate. Die Werbenachrichten werden Montags bis Freitags von 9:30 bis 19 Uhr als SMS oder MMS übermittelt. Die Zustimmung zum Erhalt von Werbebotschaften kann jederzeit widerrufen werden, dann steigt aber die Grundgebühr auf 25 Euro.


    Aufgrund des bestehenden Vertragsverhältnisses sind Alter und Geschlecht des Kunden bekannt, über das Mobilfunknetz ist zudem sein Aufenthaltsort ermittelbar. Entsprechend soll der Versand der Werbenachrichten auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten werden. An Dritte werden keine Daten weitergegeben, es sei denn, der Kunde nimmt aktiv mit dem werbenden Unternehmen Kontakt auf


    Die Einhaltung von Jugendschutzrichtlinien bei der Werbung wird zugesichert. "Alle Nachrichten sollen dem Kunden einen Mehrwert bringen oder zumindest Spaß machen", heißt es seitens T-Mobile. 92 Prozent der österreichischen Studenten stünden einer Studie zufolge mobiler Werbung positiv gegenüber.






    Na was denkt Ihr dazu? Ist gettings besser oder das Angebot in Österreich von T-Mobile?






    .

  • Hallo,


    wer Gettings kündigen will, loggt sich ein, geht auf FAQ, scrollt runter zu Kündigung und geht auf den Link Kündigungsformular.


    Dann erscheint ein Fragebogen und danach ist man ausgeloggt. Ein Hinweis erklärt, daß es möglich ist, daß noch eine kurze Zeit wetere Werbung kommt.


    Mal schauen.

  • Das ist toll, hilft aber wohl leider denjenigen nicht, die sich, wie auf den letzten Seiten geschildert, mit einer VIVA Karte angemeldet haben, dann aber "rausgeflogen" sind. Diese Nutzer bekommen wohl weiterhin die Werbung, koennen sich aber nicht abmelden, da sie ja nicht mehr registriert sind :-D Hoffe fuer diejenigen, dass die Werbung wirklich nur kurze Zeit weiter kommt.


    Mit meiner Viva aus der Aktion, die die 0163 Vorwahl hat, konnte ich mich uebrigens gar nicht anmelden.

  • Zitat

    Diese Nutzer bekommen wohl weiterhin die Werbung, koennen sich aber nicht abmelden, da sie ja nicht mehr registriert sind :-D Hoffe fuer diejenigen, dass die Werbung wirklich nur kurze Zeit weiter kommt.


    Also ich hab heute keine gettings-SMS auf meine VIVA bekommen. Was aber noch nichts heißen muss ... :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!