Netzausbau Telekom 4G LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von mobiNerd
    Ob da Anja in den Kommentaren unterwegs war? 😊


    Was meint ihr, wie stark wird die Sendeleistung sein? Bisher kommt 2G ja doch besser indoor an als LTE 800 vom gleichen Sender, wird es mit LTE 900 das gleiche Trauerspiel?


    wäre auch eine gute Frage für PK !

  • Hier sind noch zwei weitere:


    STOB 060832 - Datum der Erteilung 02.03.2017
    Adresse: Ol Streek 14
    Ort: 26607 Aurich-Tannenhausen


    Telekom sitzt auf 26,7 m und 28,0m. Neun Einträge.


    STOB 060128 - Datum der Erteilung: 03.03.2017
    Adresse: Neulandstraße 26-32
    Ort: 26670 Uplengen-Remels


    Telekom sitzt auf 24,1 m. Neun Einträge. Vorher zwölf

  • Zitat

    Original geschrieben von mobiNerd
    Ich bin ja mal gespannt, ob es 2CA mit 800 und 900 geben wird.

    Genau, die CA-Kombinationen sind auch interessant. Denkbar wäre auch CA mit 800, und 20+10 MHz 1800 (4CA). Die ersten Smartphones, die damit etwas anfangen können, kommen ja gerade auf den Markt.
    Möglich wäre, dass man beim Ausbau in Großstädten Band 20 und Band 8 abwechselt.
    Hat LTE Band 8 eigentlich auch in Grenzgebieten Vorteile, wo man ja jetzt mit LTE nicht in fremdes Staatsgebiet darf, bei GSM wird das ja nicht so problematisiert?

  • Mir kommt es immer so vor als wären nur die deutschen Netzbetreiber da so "brav" und wollen um Gottes Willen nichts rüber senden.
    Die angrenzenden sind da weniger zimperlich, da werden die ausländischen Netze teilweise richtig zu uns rüber gebrannt.
    Zum Vorteil einiger deutscher Nutzer in Grenznähe, die ja oft von den heimischen Anbietern unterversorgt werden...

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Zitat

    Original geschrieben von gangsti
    kann die Telekom damit nun von einem alten GSM Standort ohne äußerlich sichtbare bauliche Maßnahmen GSM und LTE über die bisherigen Antennen senden ?


    Das geht und wurde bei LTE800 auch schon gemacht, wenn die GSM900 Antennen nicht zu alt waren. Vodafone konnte das nicht machen, weil die GSM900 Antennen von frühe nicht so weit in der Frequenz nach unten gingen.


    Vermutlich sind im Lande schon mehrere 100 LTE900 Telekom Standorte aufgebaut die vielleicht nächsten Freitag alle aktiviert werden.


    Gruß
    Thomas

  • Zum Thema Panel Weiternutzung. Ja, das geht, E+ hat es mit LTE1800 gemacht, Vodafone hat es mit LTE 1800 gemacht (bei mir sind sie einzigen VF LTE 1800-Sender dort wo es mal GSM1800 gab. In GB hatte EE das Glück alle Frequenzen zu behalten, deswegen haben sie dort aus der E-Netzfusion das beste LTE-Netz geschaffen, einfach indem die GSM-Standorte LTE1800 mit 20MHz bekommen haben. Ja, genau das weiternutzen geht auch mit LTE900.

  • Wenn denn die Installation nicht zu alt ist und damit anfällig für passive Intermodulation (ausgelöst durch schlechte/lose Verbindungen oder korrodierte Kabel, Anschlüsse oder Antennen).

  • Zum Thema Weiternutzung von Panels muss ich nochmal Fotos machen, wo an einem ehemaligen o2-Standort, der durch Telekom übernommen wurde, die 900/1800-er Kombipanels nicht entfernt worden sind. Die Kabel des einen Anschlusses der Panels hat man sogar hängen lassen. Nun sind die Panels mit der neuen Technik verkabelt. Und es soll ein LTE2600-Standort werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!