Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Hier gibt es zahlreiche umgebaute Standorte wo Telekom und Vodafone nur einen Sektor nutzen. Es gibt aber auch Standorte die o2 mit 2 Sektoren betreibt und sich bei Vodafone per MOCN dann auf deren 3 Sektoren noch zusätzlich mit einmietet. Ich verstehe die Logik nicht. Angefasst wurde das alles schon, es fehlt nur noch der Tausch der Antennen. Es ist erst 5 Jahre her. Wenigstens verdichtet man durch zusätzliche Standorte dazwischen.

    Joa, aber ich sprach explizit von Neubauten. Ja klar, Standorten mit weniger Sektoren sind nervig, wenn's mehr braucht und diese umgebaut werden. Das kann man kritisieren.

  • Hier die aktuelle LTE-"Statistik" aus der Netmonster-DB:


    L07: ca. 300

    L08: ca. 20.525

    L09: ca. 10.250

    L18: ca. 17.590

    L21: ca. 18.485

    L26: ca. 4.310


    Noch ca. 370 GSM-only.


    Disclaimer:


    - Alle Angaben ohne Gewähr.

    - Ich arbeite nicht beim Netzbetreiber, kann daher nichts zu Planungen etc. sagen.

    - Vielen Dank den Unterstützern.

    - Detailfragen ggf. per PN.

  • Neuer Standort (laut EMF Karte) in 48712 Gescher, in der Nähe der L608. STOB Nr. 590733 vom 07.02.25.

    Dürfte den Standort ersetzen, der an dem Windrad war, welches umgestürzt ist.

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Ich war mal wieder am Mittelrhein unterwegs.


    Der Sender in Assmannshausen (GSM1800) ist abgeschaltet und das Gebäude eingerüstet. Entweder der Standort kommt mit LTE wieder, oder er verschwindet für immer.


    Der Sender in Oberwesel (eNB 178122) war kurz nach der Inbetriebnahme relativ unbrauchbar, die Reichweite war extrem gering und die Geschwindigkeit auch. Offenbar wurde hier nachgebessert, denn heute konnte ich für B20-only sehr gute 54 MBit/s down und 22 MBit/s up erreichen.


    Der Sender an der Bahnstrecke (eNB 176398), mit nur einem Sektor G18/L18/L21, hat sogar 156 MBit/s down geliefert.


    In Boppard-Hirzenach hingegen ist weiterhin Funkstille, der GSM-Standort auf dem Wilpertskopf ist seit einem Jahr offline und bisher nicht zurückgekehrt. Dort gibt es nur MOCN vom Vodafone-Standort auf der anderen Rheinseite.

  • Hier die aktuelle LTE-"Statistik" aus der Netmonster-DB:


    L07: ca. 300

    L08: ca. 20.535

    L09: ca. 10.360

    L18: ca. 17.605

    L21: ca. 18.500

    L26: ca. 4.380


    Noch ca. 370 GSM-only.


    Disclaimer:


    - Alle Angaben ohne Gewähr.

    - Ich arbeite nicht beim Netzbetreiber, kann daher nichts zu Planungen etc. sagen.

    - Vielen Dank den Unterstützern.

    - Detailfragen ggf. per PN.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!