Ich bin hier in einem LTE Gebiet 800/900MHz unterwegs. GSM auf 900MHz gibt es auch. Nun wundere ich mich über das etwas seltsame Verhalten. LTE+ geht nur an wenn man größere Datenmengen öffnet. Webradio alleine reicht nicht, es muss schon mindestens bewegtes Bild beispielsweise Videostreaming sein, ansonsten ist es nur das LTE Symbol. Laut Netmonster ist man dauerhaft mit den 800MHz verbunden und wenn die 900MHz dazugeschaltet werden rechnet es zu LTE+ hoch. Spart auch Akku. Da es wohl wieder eine LOW / LOW Band Kombination ist, die Geräte sind von Xiaomi. Es wird also wieder mit keinem IPhone funktionieren. Ich müsste das mal bei mir zu Hause nachsehen, da gibt es auch ältere 800/900MHz Masten die sich bestenfalls mit einer Nachbarzelle auf 700MHz und dem 5G Symbol verbinden.
Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz
-
-
-
Beim T-Phone wird mir jetzt in Olbersdorf an einem Altbaustandort B1/B20/G18 folgende Kombination in Nermonster angezeigt B1_B20_n28. Das B28 kommt vom Nachbarstandort. Maximal beherrscht das Netz bei mir dreifache Carrier-Aggregation. B20_B8 habe ich auf dem T-Phone auch schon beobachtet. Da will ich mich aber nicht festnageln lassen.
-
Moin! Nach der Schlagzeile bei Teltarif habe ich da den perfekten Standort. Kühlungsborn an der Ostseeallee etwas westlichen vom Konzertgarten Ost und auch gerne eine zweite Laterne am Balticplatz. Dat tut da Not!
-
Ich bin hier in einem LTE Gebiet 800/900MHz unterwegs. GSM auf 900MHz gibt es auch. Nun wundere ich mich über das etwas seltsame Verhalten. LTE+ geht nur an wenn man größere Datenmengen öffnet. Webradio alleine reicht nicht, es muss schon mindestens bewegtes Bild beispielsweise Videostreaming sein, ansonsten ist es nur das LTE Symbol. Laut Netmonster ist man dauerhaft mit den 800MHz verbunden und wenn die 900MHz dazugeschaltet werden rechnet es zu LTE+ hoch. Spart auch Akku. Da es wohl wieder eine LOW / LOW Band Kombination ist, die Geräte sind von Xiaomi. Es wird also wieder mit keinem IPhone funktionieren. Ich müsste das mal bei mir zu Hause nachsehen, da gibt es auch ältere 800/900MHz Masten die sich bestenfalls mit einer Nachbarzelle auf 700MHz und dem 5G Symbol verbinden.
Den ganzen Kram in 2 Bildern mit aktiver und passiver Datenverbindung (nur Webradio) zusammengefasst. Der Unterschied hier ist nur das gerade 900MHz LTE im Ruhezustand genommen wird, bei der anderen Station waren es 800MHz was wohl von der Auslastung der Station abhängig gesteuert werden wird.
-
Ich hab mal eine blöde Frage
O2 hat bei mir in der Nähe eine neue StOB beantragt, allerdings ohne Band 20
In der alten StOB vom 18.12.2018 gab es:
MB_08_Tef
MB_09_Tef
MB_18_Tef
MB_21_Tef
die neue hat jetzt nur noch:
MB_09_Tef
MB_18_Tef
MB_21_Tef
Aktuell sendet da Tef mit den alten UMTS Antennen schlechtes LTE auf Band 1 (2100 Mhz) und GSM auf Band 8 (900 Mhz)
Es geht um die Station 230424 in 36341 Lauterbach auf der Brauerei
Wurde Band 20 da einfach vergessen oder zieht sich O2 jetzt auch schon von dem "wichtigen" Band 20 zurück, was da dringend gebraucht wird da Indoor nur GSM. Nachbar Stationen helfen übrigens in der Kreisstadt des Vogelsbergkreises nicht wirklich aus.
-
pomnitz26 - "mein" O² -Sender (89012826) feiert in diesen Tagen seinen ersten "Geburtstag" , aber Telefonica hat es bis heute nicht geschafft ihn in Betrieb zu nehmen!
Angeblich soll es am Gf-Kabel liegen und jetzt ist geplant mit RiFu anzubinden.
Zeittafel: Fertigstellung dfmg Mast am 6.4.2022 mit der D1 Antenne - Start bei der Telekom 10.2.2023 = 10 Monate
O² Antrag BNetzA am 14.9.2023 - Bauende 23.5.2024 -Start ??? = 12+ xx Monate
Vodafone Antrag BNetzA am 12.3.2025 - Plan Fertigstellung bis 31.12.2025 =
Monate
MfG Hempe
-
O2 hat bei mir in der Nähe eine neue StOB beantragt, allerdings ohne Band 20
Wenn die Antennen nicht getauscht werden können wird muss das Sendediagramm auf die alten Antennen angepasst werden um über die vorhandene Anlage z.B. die Leistung zu erhöhen.
-
Warum sollte man die Antennen nicht tauschen können? Glaube ja kaum, dass die paar Kilo mehr von den Multibandantennen wirklich die Windlast beeinträchtigen.
-
zb weil es Vertraglich nicht erlaubt ist, oder weil der Zugang zur Antenne stark eingeschränkt ist oder oder oder.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!