Nokia & Windows Phone - die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende

  • Wer Nokia kauft, hat entweder Mut oder zuviel Geld. Ich würde eher Optionsscheine kaufen. Kostet weniger bei evtl. mehr Gewinn. Nachteil: Nur einmalig. Und man hat keine Anteil an Nokia.


    :-)


    BTW: Ich habe damals (99) aus Sympathie Apple Aktien gekauft, für knapp 12 Mark das Stück. Waren etwas mehr als 2000DM, ich dachte, wenn Apple pleite geht, dann nicht durch mich. Das haben viele Apple User damals gemacht. Und was soll ich sagen:


    Danke.:-)



    BTW 2: Aber Nokia ist nicht Apple. Der CEO schon gar nicht.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Damals, als das N95 erschien, war Nokias Welt noch in Ordnung: Nokia hatte als erster Hersteller auf dem Markt ein All-Inclusive-Smartphone: Digitalkamera, Mp3 Player (mit 3,5mm Anschluss und a2dp), GPS- naja, und eben das Smartphone.


    Heute sind dies- und noch viel mehr- Standardfeatures jedes günstigen <100 Euro Smartphones. Und die modernen Smartphones gleichen sich, nicht nur optisch, einander an, hier aufzufallen, ist schwierig.


    Das Problem ist, dass sie es einfach nicht schaffen, Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln, die ihre Handys für die Käufer wieder interessant machen. Früher waren sie zumindest in Deutschland und Finnland (später im etwas östlicheren Europa) gebaut- mit Foxconn und dergleichen hatten sie nichts am Hut. Aber auch dieses, moralische Argument, wurde mittlerweile aufgegeben, viele aktualle Geräte (Lumia, 808 etc.) werden in Asien produziert.


    Vielleicht ist die Pureview Technik ein neues Alleinstellungsmerkmal, aber ob die das Unternehmen retten kann, zumal die Entwicklung auch sehr kostenintensiv war- es wird eine Weile dauern, bis sich hier ein ROI abzeichnet. Und auch für den Käufer ist sie zu teuer (und erst in einem flächendeckend nicht verfügbaren Modell, 808, vorhanden). Zudem setzt der Hoffnungsträger 808 nach wie vor auf Symbian- dies ist zwar ein Alleinstellungsmerkmal, aber eben ein negatives, leider, denn so schlecht wie es immer geredet wird, ist Symbian nicht, nur eben dem Tod geweiht... In einem aktuellen WP Modell wäre sie sicher erfolgreicher.


    Nokia läuft die Zeit davon.

    "Das ist alles, was ich dazu sagen kann."

  • Zitat

    Original geschrieben von tus_kak
    Das Problem ist, dass sie es einfach nicht schaffen, Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln, die
    ihre Handys für die Käufer wieder interessant machen.


    Das Problem ist, dass sie diese Alleinstellungsmerkmale nicht kommunizieren koennen.
    Das N8 hatte ein paar Features, die garantiert mehr Kaeufer gefunden haetten, haetten
    es die Leute gewusst. In welchem Werbespot hatte Nokia auf:
    - HDMI
    - USB2go
    - 12MP Kamera
    - Xenonflash
    - USB-Stick like usability
    - XDcard Hotswap


    etc. hingewiesen?


    Wo wurde das N9 richtig beworben? Eine richtige Aussendarstellung des N9 und seines
    revolutionaeren Bedienkonzeptes haette ebenfalls fuer Kaeufer gesorgt, und wo wird das
    808PureView mit seinen Features beworben? Richtig, GAR NICHT!


    Letztens eine RIESENumrandung bei Bild.de -> das neue Nokia Lumia 800 ist da!


    Ich: Wow, Klasse -> weiterklick....


    Zitat


    Hoffnungsträger 808 nach wie vor auf Symbian- dies ist zwar ein Alleinstellungsmerkmal, aber eben ein negatives, leider, denn so schlecht wie es immer geredet wird, ist Symbian nicht, nur


    Es ist negativ, weil man sich seine User mit Gehversuchen wie dem N97 vegrault hat und weil
    die Presse (die auch nur Geldgeil ist) eben mit Hype um iPhone und Co mehr verdienen kann,
    als mit objektiver Berichterstattung ueber Symbian. Presse und Fachpresse, fuer mich die
    schlimmsten Woerter der letzten Jahre....

    Aktuell: N808/N8/N9/E7/700/Asha200DualSim



  • Nokias aktuell so miserables Marketing ist in meinen Augen zwei Dingen geschuldet:


    -Über Jahre brauchte man eigentlich kein Marketing, es lief auch so.
    Man brauchte auf ein Käsebrötchen nur NOKIA stempeln und die Leute haben es ans Ohr gehalten...
    (Das N97 war kein Gehversuch sondern eine der eigenen Arroganz geschuldete Frechheit.)


    -man darf nicht wie man jetzt gerne möchte



    Jetzt hätte man Marketing dringend nötig (siehe N9, Pureview) aber:


    1. kann man es offensichtlich wirklich nicht


    2. Nokia ist längst keine unabhängige Firma mehr. Man hängt am Tropf und an der Gunst Microsofts.


    Das N9 und das Symbian PureView sollen und dürfen nicht zu sehr beworben werden. Alles für WP8.

  • Zitat

    Original geschrieben von mkg
    Nokias aktuell so miserables Marketing ist in meinen Augen zwei Dingen geschuldet:


    ....


    Nokia hat kein miserables Marketing - die haben ueberhaupt kein Marketing....


    Gruss, Sopfi

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Vielleicht sollten wir jetzt ein paar Anteile erwerben ... wenn es mit Nokia wieder aufwärts geht, dann dürfte das eine deutliche Entwicklung sein. Bereits ein Anstieg des Kurses um einen Euro wäre schon ein Renditeknaller.


    Und wenn die Anteile beim gegenwärtigen Kurs in den Sand gesetzt sind, werden wir dadurch auch nicht arm. Wie denkt ihr darüber?


    Frankie


    ich würde warten bis der Kurs beim Dollar ist, dann lohnt es sich richtig, und lass dir die Aktien in Papier geben ;-)


    Gruss Wolfgang

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Und wenn die Anteile beim gegenwärtigen Kurs in den Sand gesetzt sind, werden wir dadurch auch nicht arm.

    Ein Totalverlust ist immer drin und vollkommen unabhaengig vom Aktienkurs.


    Und "viel tiefer kanns ja nicht gehen" hatten wir schon, als die 8 EUR unterschritten wurden. Und die 4 EUR. Jetzt sind wir bei unter 2 EUR.

  • Zitat

    Original geschrieben von sofi
    Nokia hat kein miserables Marketing - die haben ueberhaupt kein Marketing....


    Quatsch, die Lumia Serie wird doch beworben wie blöd!
    Nur MeeGo und Symbian wird totgeschwiegen.
    IMHO Maulkorb von MS.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Blinkende bunte Vierecke mit belanglosen eingeblendeten Allerweltsaussagen sind definitiv KEIN gutes Marketing. Natürlich muss Nokia das L800 bewerben, aber so, dass es auch bei den Menschen ankommt. Ansonsten kaufen die sich eh ein Eifon oder einen kleinen Data. Etwas anderes scheint es ja gar nicht mehr zu geben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!