Nokia & Windows Phone - die schlechten Nachrichten nehmen kein Ende

  • Zitat

    Original geschrieben von testi100
    ... und dann auch noch Leichenfledderung betreibt und das Design vom N9 für das Lumia 800 Missbraucht :flop:


    Nix gegen das 800! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von testi100 (gekürzt)
    ... Das hat also mit Romantik nichts zu tun, wenn man Jahrelang in die Entwicklung von MeeGo investiert und dann, als das erste Marktreife Gerät fertig ist, dieses als Totgeburt zugunsten WP "opfert", das nenne ich Weltfremd (um es mal Höflich auszudrücken).


    Da besteht meines Erachtens trotzdem eine gewisse Romantik:


    - Denn wie marktreif war MeeGo zu dem Zeitpunkt des Strategiewechsels tatsächlich (nicht nur gefühlt)?
    - hatte es genügend Developer für Apps vereinigt?
    - welche großen Adressen haben zugesichert, Anwendungen zur Verfügung zu stellen?
    - hatte es genügend MeeGo-Netzwerk-Partner?
    - war MeeGo tatsächlich zu anderen Ökosystemen ganzheitlich konkurrenzfähig?
    - war die MeeGo-Allianz so finanzkräftig wie die WP-Allianz (die komplette, nicht nur MS-Nokia)?


    MeeGo hätte Potenzial gehabt, wenn sich Nokia früher darauf konzentriert hätte. Nokia hatte jedoch die MeeGo-Entwicklung mit dämlichen Beauty-Contests (Symbian- vs. MeeGo-Team), wenig Budget, Chaos bei der Entwicklung und einer starken Bürokratie blockiert, zerieben und zerschossen. Das, was zum Zeitpunkt des Strategiewechsels da war, reichte einfach nicht aus, um anzugreifen.


    Dass in dem kreativen MeeGo-Stamm-Team, dass sich nun um Jolla formiert, der eigentliche Geist von Nokia steckt, ist auch für mich unbestritten. Aber das ist zunächst Vergangenheit.


    Zum Zeitpunkt des Strategiewechsels war das Blatt bei der WP-Allianz einfach besser bestückt. Allen Unkenrufen zum Trotz, aber das Lumia 920 ist mit den Topgeräten der Mitbewerber konkurrenzfähig und es ist das zweite Flagship-Line-up.


    Für Nokia bleibt nun zu hoffen, dass die Trendwende bei den Absatzzahlen kommt, der negative CashFlow in den nächsten Quarten über den Erwartungen zurückgeht, der CashBurn gestoppt wird, die Finanzierung (Wandelanleihe) und die Bemühungen um einen schnellen Turnaround letztlich Früchte tragen.


    Mal ehrlich; wie hätte Nokia das mit MeeGo mit den Rahmenbedingungen in so kurzer Zeit erreichen sollen?

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL


    Mal ehrlich; wie hätte Nokia das mit MeeGo in so kurzer Zeit erreichen sollen?

    Zum damaligen Zeitpunkt hatte Symbian noch genügend Marktanteile, um MeeGo ein wenig Zeit zu geben um genügend Developer ins Boot zu ziehen, zudem wurde das N9 damals von allen Seiten hochgelobt, währe nicht von vorneherein klar gewesen das es das einzige Gerät mit diesem OS sein wird, hätte es also durchaus eine sehr gute Chance gehabt einen Imagewechsel bei Nokia herbeizuführen.
    Schauen wir mal den derzeitigen Stand an, war den WP7 der Erhoffte Erfolg?
    Ich gehe jede Wette ein, das MeeGo bei gleicher Vermarktung und Support mehr Käufer gefunden hätte.


    Btw. Wie viele Developer hatte den Android zu Beginn, wenn etwas Erfolgsaussichten hat, kommen diese von ganz alleine (und in eigenem Interesse) ins Boot ohne das MS sie mit Geld erst "locken" muss ;)

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • - war die MeeGo-Allianz so finanzkräftig wie die WP-Allianz (die komplette, nicht nur MS-Nokia)?
    ;) ... das meint ich unter anderem 'mit dem Geld locken'. Aber auch andere lock(t)en ...


    Die Zeit gibt man jedenfalls nun der WP-Fraktion ...


    Deine Chanceneinschätzung von MeeGo -so gerne ich es gesehen hätte- teile ich leider nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Deine Chanceneinschätzung von MeeGo -so gerne ich es gesehen hätte- teile ich leider nicht.

    Das habe ich schon bemerkt, und ist auch nicht schlimm, die Gedanken sind frei, nur ließ doch mal im Nachhinein nochmals die damaligen Berichte/Vorstellungen und Tests der Presse an, dann wird sehr schnell klar, das ein Erfolg sehr Wahrscheinlich gewesen währe...
    Und wenn ich dann noch bedenke, das sich ein "totes" OS immer noch besser Verkauft als die WPs, dann gibt mir das schon zu denken....


    Das Lumia 920 ist sicher das derzeit beste WP Gerät, nur ob sich das dann auch in den Umsatzzahlen Ausdrückt muss sich erst noch zeigen, wie heißt es noch?? Ein Vogel macht noch keinen Sommer (oder so ähnlich).
    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • derAL:


    - Denn wie marktreif war MeeGo zu dem Zeitpunkt des Strategiewechsels tatsächlich (nicht nur gefühlt)?


    Das N9 war reif. Incl. Flash und immer noch laufenden WhatsApp, der Rest Browserbasiert.


    - hatte es genügend Developer für Apps vereinigt?


    Jap, da keine Kosten für die Devs.


    - welche großen Adressen haben zugesichert, Anwendungen zur Verfügung zu stellen?


    Spekulativ. Wie viele hat MS jetzt mit ZUzahlung? Da fehlen immer noch welche. Anderes Modell des Geschäfts.


    - hatte es genügend MeeGo-Netzwerk-Partner?


    Jap.


    - war MeeGo tatsächlich zu anderen Ökosystemen ganzheitlich konkurrenzfähig?


    Gegenfrage: Ist das MS aktuell? Antwort -> Nein. Der einzige Anbieter ist Apple. Google ist meilenweit entfernt.


    - war die MeeGo-Allianz so finanzkräftig wie die WP-Allianz (die komplette, nicht nur MS-Nokia)?


    Darum geht es nicht. MS hat nur gezahlt, damit andere Systeme sterben.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Das N9 war reif. Incl. Flash und immer noch laufenden WhatsApp, der Rest Browserbasiert.


    Hat man ja gesehen, wie gut das N9 vom Markt aufgenommen wurde. Das wurde doch von der Mehrheit der Käuferschicht links liegen gelassen. Mit sowas hätte Nokia keinen Blumentopf gewinnen können. Zumal praktisch niemand dafür entwickelt, von ein paar Fans mal abgesehen (siehe WhatsApp).

  • Zitat

    Original geschrieben von Tala
    Hat man ja gesehen, wie gut das N9 vom Markt aufgenommen wurde. Das wurde doch von der Mehrheit der Käuferschicht links liegen gelassen. Mit sowas hätte Nokia keinen Blumentopf gewinnen können. Zumal praktisch niemand dafür entwickelt, von ein paar Fans mal abgesehen (siehe WhatsApp).


    Schonmal irgendwo Werbung fürs N9 gesehen? Das wurde von Nokia wie das 808 PV totgeschwiegen, um den Lumia Absatz nicht zu gefährden.
    Und du weißt aber auch, dass sich das N9 dennoch besser verkauft hat als das Lumia 800? Natürlich nur solange es tatsächlich noch genug Exemplare vom N9 gab.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Timba69:


    - es gab das N9 (und ein nicht für den Markt bestimmtes Entwickler-Gerät, das 950). Und das restliche Line-up?
    - Es hatte so viele Developer für Apps vereinigt, dass es lediglich browserbasierte Anwendungen gab?
    - WhatsApp lasse ich nicht gelten, das N9-App kommt nicht von der Firma WhatsApp.
    - MS hat große Adressen an Bord. Sicherlich fehlen noch welche, jedoch formiert sich das System zügig.
    - Welche Netzwerkpartner hatte Nokia denn in Sachen MeeGo?
    - MS ist mit WP8 und W8 konkurrenzfähig.
    - Die Finanzkraft eines sich formierenden Systems (inkl. MS-Zahlung) ist strategierelevant.


    Die Absatzprobleme bei WP7-Geräten führe ich auf die zu frühe Ankündigung von WP8-Geräten zurück.
    Ein 'neues iPad' hätte ja auch keiner gekauft, wenn Apple genauso früh das 6 Monate später erscheinende iPad 4 in Aussicht gestellt hätte, oder?


    Interessieren würde mich, wo sich das N9 konkret besser verkauft hat und weshalb (in Deutschland, wo es keinen offiziellen N9-Vertrieb gab, in Österreich, Indien etc.?)
    Hab da jetzt keine Informationen zu, aber wenn das N9 in 10 Ländern verkauft wird und das Lumia in 5 Ländern ...
    Wie ist es genau gewesen? Hat da jemand Detailinfos zu? In welchem Land wurde es aktiv vertrieben? Wurde in dem Land zur gleichen Zeit auch das Lumia aktiv vertrieben? Kam das N9 denn nicht wesentlich früher? Vergleichen wir dort den bisherigen Gesamtabsatz oder den Absatz ab Marktstart in den jeweiligen Ländern im normierten Zeitstrahl?

  • Die Diskussion ist mE ein bisschen sinnlos. :) Niemand hier weiß oder kann auch nur halbwegs belastbare Überlegungen dazu anstellen, wie sich Nokia entwickelt hätte, wenn es den Strategiewechsel nicht gegeben hätte. Es gibt hier zwar Leute, die sich einbilden, die finanzielle Situation des Unternehmens besser einschätzen zu können als Nokia selbst, aber letztlich verfügen wir doch nur über abgeleitete und höchst vage Infos.


    Ich mag Symbian selbst sehr gern und nutze es ja auch, aber ich bin schon mit Blick auf die Presseberichterstattung sehr skeptisch, ob dieses System wirklich eine Zukunft gehabt hätte. Aber auch das ist Spekulation. Fakt ist: Nokia hat die Strategie gewechselt, und irgendetwas läuft da wohl nicht ganz rund. Meine Vermutung ist, dass der Fehler nur zum Teil in den Entscheidungen Elops zu suchen ist (dort vermutlich jedoch auch), sondern unter dem Strich eher in den Jahren vor Elop. Und möglicherweise ist das große Problem von Nokia auch ganz einfach mit drei Tasten zu beantworten: N97. ;) Eigentlich ein tolles Gerät mit guten Ideen, aber nicht besonders überzeugend umgesetzt - und somit eine fatalerweise vertane Chance. Aber auch dieser Erklärungsansatz ist sicher zu einfach. Ein weiteres Problem ist möglicherweise auch, dass Nokia auf dem amerikanischen Markt bedeutungslos geworden war, der nunmal in vieler Hinsicht Trendsetter ist. Schon deshalb ist es 'eigentlich' wichtig, auf diesem Markt vertreten und erfolgreich zu sein. Hinzu kommen klassische Schwächen von Nokia (Marketing, Öffentlichkeitsarbeit) und einige Entscheidungen, die das Image ramponiert haben (Bochum) und sehr schlecht kommuniziert wurden.


    Aber sei's drum, auch das ist nur eine vage Erklärung für die ziemlich verfahrene Situation und den gehörigen Zeitdruck, unter dem das Unternehmen nun steht.


    Achso: Was die angeblich phänomenalen Absatzzahlen des N9 angeht, da bleibe ich bei meiner Einschätzung: Es dürfte eher ein Mythos sein.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!