O2 kauft E-Plus

  • Na toll! Slim stimmt dem Verkauf von Eplus zu!


    http://www.berliner-zeitung.de…a-,10808230,24117160.html



    Die Welt:


    Der Widerstand des mexikanischen Milliardärs Carlos Slim ist offenbar gebrochen: Sein Konzern América Móvil hat den Weg für den Verkauf von E-Plus an Telefónica Deutschland frei gemacht.


    http://www.welt.de/wirtschaft/…mt-E-Plus-Verkauf-zu.html

    Viele Grüße

    Roland

    iPhone 14 Pro - E-Plus Free -> O2 Blue All-in XL -> O2 Free M Plus (2017) -> O2 Free S Boost Plus (2019)

  • Merde


    Edith sagt
    http://www.handelsblatt.com/un…e-plus-durch/8691524.html


    "Der Mobilfunkkonzern Telefonica Deutschland (O2) hat sein Angebot für den Wettbewerber E-Plus erhöht. E-Plus werde nun mit 8,55 Milliarden Euro bewertet, teilte die E-Plus-Mutter KPN am Montag mit. Mit dem aufgestockten Angebot reagierte Telefonica Deutschland offenbar auf die Kritik des mexikanischen Milliardärs Carlos Slim. Der KPN-Großaktionär hatte Kreisen zufolge den Kaufpreis für E-Plus als zu niedrig bezeichnet. Nun habe sich Slims Konzern America Movil dazu verpflichtet, für die Fusion der dritt- und viertgrößten deutschen Mobilfunkbetreiber zu stimmen, teilten KPN und Telefonica Deutschland mit.


    Den geänderten Konditionen zufolge hält KPN zukünftig 20,5 Prozent an dem fusionierten Mobilfunkkonzern. Bislang sollte KPN lediglich 17,6 Prozent besitzen. Telefonica Deutschland erhält jedoch auch eine Call-Option: Bis zu 2,9 Prozent kann Telefonica Deutschland zu einem Ausübungspreis von bis zu 510 Millionen Euro erwerben, wie Telefonica Deutschland mitteilte. Bei Ausübung der Option sänke der KPN-Anteil auf die ursprünglich vereinbarten 17,6 Prozent."

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Nicht gut!

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Da kann man wohl nun die Kündigung fertig machen....

    Etwas voreilig, meinst Du nicht?

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Also, erst einmal abwarten.


    Die müssen die Fusion erst mal hinkriegen.
    Selbst dann werden die nicht so blöd sein und die Verträge ändern.


    Nach Ablauf der zwei Jahre kann man dann immer noch zur Telekom.....

    Viele Grüße

    Roland

    iPhone 14 Pro - E-Plus Free -> O2 Blue All-in XL -> O2 Free M Plus (2017) -> O2 Free S Boost Plus (2019)

  • Kündigen macht doch jeder der bei der nächsten VVL bessere Konditionen heraus holen will. Kündigen werde ich auch. Aber ich schaue mir in Ruhe an wie das weiter geht. ;)

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Auweia, aber was soll's: Wenn Telefonica bei aller Übernahmegeilheit nochmals so tief in die Tasche greift, ist das Kartellamt/BNetzA zumindest in der guten Ausgangsposition bei den Frequenzen/Standorten ziemlich tief die Axt anzulegen :D.


    Hoffentlich sehen wir noch vor der nächsten Frequenzauktion einen neuen vierten NB, mit einem guten LTE-Stadtnetz und Roaming bei D1... Darüber dürften sich auch diejenigen freuen, die demnächst "erfolgreich wieder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt" werden...

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Hallo,


    ich hätte gewettet, daß Carlos KPN nur deswegen kauft, weil er mit E-Plus weiter Geld verdienen will. Aber vielleicht hat er einen Blick hinter die Kulissen und die Bücher in Düsseldorf werfen können und gesehen, daß ein Weitermachen ein extrem teures Vergnügen werden könnte, mit wenig Garantie auf guten Ausgang, denn Telekom (und wohl auch Vodafone) hätten sicher sofort gekontert. Und eigentlich müßte bei E-Plus einiges renoviert und frisch aufgebaut werden, plus eine Frequenzversteigerung, die erst mal nur Geld kostet - am Ende war ihm das wohl zu teuer.


    Mit 20% Anteil an o2-plus.de kann er sich vielleicht Chancen ausrechnen, langfristig diesen Anteil auszubauen... aber das ist erst mal spekulativ.


    Nun gut.


    Nächste Runde: Was sagt die BNetzA? Eine Lizenz ist formal weg, die Frequenzen können sie übergangsweise noch ein paar Tage nutzen, danach wird frisch verhandelt.


    Was sagt das Kartellamt? Generell nein oder hohe Auflagen? (z.B. Verkauf eines oder mehrerer Discounter an D1 oder D2 oder sonst wen?)


    Ist der geplante Deal mit diesen Auflagen noch "attraktiv" ?
    Werden die Betroffenen diese Entscheidung akzeptieren oder vor Gericht gehen? Falls ja: Wie lange dauert das?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!