Komplette Netzfusion o2/E-Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von markusweidner
    Jepp, es bleibt auch erhalten und wird bald auch bundesweit funktionieren:


    http://www.teltarif.de/nationa…offiziell/news/63796.html


    Dann sollte sich auf das gesamte Land gesehen ja bei GSM fast eine Vollversorgung ergeben, die letztliche Abdeckung dürfte in jedem Fall über der von Telekom und VF liegen. Und gerade in den Städt ist durch EDGE bei E-Plus in vielen Ecken dann auch ein besserer Internetzugang möglich, gerade dann, wenn o2 nur GPRS bietet.

  • Wechselt das Handy bei dem GSM Roaming das Netz nur bei Netzverlust oder auch bei gewissen Signalschwellwerten/schlechten Empfang wie bei UMTS?

  • Bleibt das Handy dann dauerhaft im Roamingnetz, wie es jetzt auch schon beim UMTS-Roaming der Fall ist?
    Mein Telefon ist aktuell im o2-LTE-Netz eingebucht. Stelle ich das Telefon auf GSM-only lande ich im o2-GSM. Why?

  • München-Laim ist dabei, tgegenseitig.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Bleibt das Handy dann dauerhaft im Roamingnetz, wie es jetzt auch schon beim UMTS-Roaming der Fall ist?
    Mein Telefon ist aktuell im o2-LTE-Netz eingebucht. Stelle ich das Telefon auf GSM-only lande ich im o2-GSM. Why?

    Zitat

    Original geschrieben von lakriz
    Wechselt das Handy bei dem GSM Roaming das Netz nur bei Netzverlust oder auch bei gewissen Signalschwellwerten/schlechten Empfang wie bei UMTS?


    Meine Erfahrungen bisher sind, dass sich das Handy frei umbucht, also kein Signalverlust des anderen Netzes erst auftreten muss. Bei der Netzsuche erscheint auch kein E-plus mehr sondern neben "o2 - de" nun "o2-de+" .


    Vielleicht will o2 mit der Aktion auch herausfinden, welche Standorte abgebaut werden können. Wenn sich in einem (überlappenden) Gebiet nur eine handvoll o2-Karten Handys in die E-Plus Station einloggen, wird diese vielleicht abgebaut - oder umgekehrt.

  • Zitat

    Original geschrieben von markusweidner
    Was auch spannend wäre: Funktioniert das GSM-Roaming auch mit Karten von simquadrat? Ich kann es derzeit noch nicht testen, da es hier noch nicht läuft.


    Meine Aldi-Sim funktioniert mit O2 GSM, die Simquadrat lässt sich nicht in das O2 GSM-Netz einbuchen. Simquadrat hat das letztes Jahr schon zugelassen und anschließend sperren müssen. Vielleicht dürfen sie das jetzt und brauchen nur noch etwas mehr Zeit.
    lowe

  • offensichtlich sind in der o2 Karte nun auch BTS von eplus GSM only eingezeichnet, allerdings noch ohne Abdeckung. Zumindest östlich von München aufgefallen.

  • Grade eben gabs nen ziemliches Problem hier in Stuttgart. Als ich gegen 12 Uhr mit der U-Bahn losgefahren bin war ich noch in LTE eingebucht, alles lief normal. Nach Verlust des LTE-Empfangs gings weiter in H+, allerdings wurden nur 4 Balken angezeigt, aber nicht der Netzstandard und auch keine Datenverbindung kam zustande. Weiter in der Innenstadt bei der Liederhalle gabs dann überhaupt kein Netz mehr, in das ich mich einbuchen konnte, alle 5 Netzstandards, in die ich normalerweise reinkomme (E+ GSM, E+ UMTS, E+ LTE, O2 GSM, O2 UMTS) waren zu finden, aber ich konnte mich nirgends einbuchen. Bevor es 10 Minuten vorher bei Stöckach in den Tunnel ging, lief zumindest LTE noch. Gegen 12.30 ging dann zumindest O2 H+ wieder, zurück in Cannstatt liefen alle Netzstandards wieder normal.
    Im Tunnel beim Hbf auf dem Rückweg zeigte mir mein Handy sogar das Roaming-R an, als ich im GSM-Netz von O2 war. Allerdings kam keine Datenverbindung zustande...

  • Zitat

    Original geschrieben von CBS2
    Meine Erfahrungen bisher sind, dass sich das Handy frei umbucht, also kein Signalverlust des anderen Netzes erst auftreten muss. Bei der Netzsuche erscheint auch kein E-plus mehr sondern neben "o2 - de" nun "o2-de+" .


    Vielleicht will o2 mit der Aktion auch herausfinden, welche Standorte abgebaut werden können. Wenn sich in einem (überlappenden) Gebiet nur eine handvoll o2-Karten Handys in die E-Plus Station einloggen, wird diese vielleicht abgebaut - oder umgekehrt.


    Wobei es ja dann keinen Sinn macht, wenn das Netz vorgibt wo das Telefon hingeschoben wird. So kann ja bewusst gesteuert werden, das die BTS von o2 zum Zug kommt oder eben die von E-Plus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!