Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Sie funktioniert ... , aber nicht gem. den technischen Voraussetzungen. Und nein, es immer noch keine Überlastung. Erstens weil der Downloadspeed andauernd (selbst in der Nacht) im Keller ist, zweitens weil UHD 60 FPS Streams immer laufen und drittens weil der Upload immer die höchste Geschwindigkeit hat. Meiner Vermutung ist das mit der Downloadantenne (Verstärker) etwas nicht stimmt und deswegen die Downloadrate nicht stabil gehalten werden halten kann. UHD Streams setzen ja alle paar Sekunden den Download ab und beginnen von neuem. Genau das zeigt sich auch bei Speedtests. Der Download geht auf bis zu 70 MBit/s und sofort fällt der Download stark zurück.


    Edit: Lol, nun ist die Station komplett offline. Nur noch 3G ohne Verbindung (DFÜ Verbindung fehlgeschlagen) und 4G kein Einbuchen mehr möglich, da Netz nicht vorhanden:


    https://abload.de/img/o2lteofflineu4jcg.jpg

  • ... und drittens weil der Upload immer die höchste Geschwindigkeit hat.


    Das schließt eine Überlastung (der Anbindung) nicht aus. Die Anbindung der eNode ist symmetrisch, die Nutzung stark asymmetrisch, d.h. schlechte Downloadraten aber gute Uploadraten sind im Gegenteil sogar ein Indiz für eine Überlastung der Anbindung.


    Der Download geht auf bis zu 70 MBit/s und sofort fällt der Download stark zurück.


    Auch das spricht nicht gegen eine Überlastung (der Anbindung) aber deutlich für aktives Traffic-Shaping: Ein kurzer Burst mit hoher Datenrate wird durchgelassen, danach setzt der Shaper ein.

  • Sie funktioniert ... , aber nicht gem. den technischen Voraussetzungen. Und nein, es immer noch keine Überlastung. Erstens weil der Downloadspeed andauernd (selbst in der Nacht) im Keller ist, zweitens weil UHD 60 FPS Streams immer laufen und drittens weil der Upload immer die höchste Geschwindigkeit hat. Meiner Vermutung ist das mit der Downloadantenne (Verstärker) etwas nicht stimmt und deswegen die Downloadrate nicht stabil gehalten werden halten kann. UHD Streams setzen ja alle paar Sekunden den Download ab und beginnen von neuem. Genau das zeigt sich auch bei Speedtests. Der Download geht auf bis zu 70 MBit/s und sofort fällt der Download stark zurück.


    Edit: Lol, nun ist die Station komplett offline. Nur noch 3G ohne Verbindung (DFÜ Verbindung fehlgeschlagen) und 4G kein Einbuchen mehr möglich, da Netz nicht vorhanden:


    https://abload.de/img/o2lteofflineu4jcg.jpg


    Bei einer Überlastung passiert genau eben das: Der Downloadspeed geht zunächst in die Höhe bei Beginn des Speedtests, kann dann nicht stabil gehalten werden und der Upload ist besser als der Download, da kann es auch gerade nachts andauern. Und wenn die Station momentan offline ist, vermute ich das man z.B. irgendwo eine neue LTE-Station anbindet (z.B. Lohauserholz). Dann gehen Stationen wegen Arbeiten an Richtfunkknoten kurzzeitig auch offline.

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Ich vermute, dass TEF mittel- oder langfristig den Sender an der A1 in Eckfeld wieder in Betrieb nimmt. Bei diesem handelt es sich um einen ehemaligen E-Plus GSM 1800 Sender mit zwei Sektoren (0° und 140°). Die Station in Laufeld, die im Moment eine Teilversorgung von Eckfeld übernimmt, hat seit Dezember 2018 eine neue StOb mit nur noch zwei statt momentan drei Sektoren (MB 09 und MB 08). Da gehe ich davon aus, dass die beiden neuen Sektoren in Richtung Laufeld und Wallscheid zeigen werden und dass der Sektor in Richtung Eckfeld wegfällt.

    Iphone 12 Pro, Oneplus 8 Pro, Sony Xperia 5 II

    Haupttarif: o2 Free Unlimited Max

    Weitere Tarife: Telekom Magenta Mobil S, Vodafone Red M

  • Essen Bismarckplatz ist wieder down.


    speed macht sich wieder negativ bemerkbar...


    hat jemand mehr Infos?


    Übers Smartphone konnte ich nicht so viel nachschauen. Das ist zwar eigentlich zu weit weg vom Bismarckplatz, aber da dort überall Netzstörungen in Gelb sind:


    An der S-Bahn Süd scheint es noch einen Standort zu geben, der nicht mit LTE aufgerüstet ist (30m Höhe). Dort ergibt die Störungsabfrage rot mit Wartungsarbeiten und aktuelle Stob ist da. Die Netzkarte von o2 zeigt dort zwei Stationen auf einem Ort an. Zwei Fähnchen auf einem Standort waren auch öfters nicht komplett konsolidierte Stationen mit E-Plus Altlasten. Ich gehe davon aus, das man nun umbaut und mit LTE aufrüstet und vielleicht deshalb momentan auch Arbeiten an Richtfunkstrecken Schuld sind?

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • Hallo,
    leider haben wir seit ca. 1 Jahr kein Internet mehr trotz Vollausschlag und Edge (Sender: Nähe Wallenbrücker Str. 85, 49326 Melle). Von O2 bekommt man leider keine Hilfe, außer eine Störung liegt uns vor und zur Beseitigung gibt es keinen Termin.
    Weiß von euch evtl jemand, wann hier evtl. Ausgebaut wird oder wo ich nachfragen kann. Auch die Sender in 32139 Spenge sind trotzt H+ sehr schlecht meistens im Up bei 100 - 200 kbps.
    Danke schon mal für eure Hilfe
    Wilhelm

  • Hallo,
    leider haben wir seit ca. 1 Jahr kein Internet mehr trotz Vollausschlag und Edge (Sender: Nähe Wallenbrücker Str. 85, 49326 Melle). Von O2 bekommt man leider keine Hilfe, außer eine Störung liegt uns vor und zur Beseitigung gibt es keinen Termin.
    Weiß von euch evtl jemand, wann hier evtl. Ausgebaut wird oder wo ich nachfragen kann. Auch die Sender in 32139 Spenge sind trotzt H+ sehr schlecht meistens im Up bei 100 - 200 kbps.
    Danke schon mal für eure Hilfe
    Wilhelm


    Bezüglich des ersten Standortes (Melle/Neuenkirchen) gibt es an dem o2 Standort an der Wallenbrücker Str. eine recht aktuelle StoB vom 30.06.17 mit zwei genehmigten Technologien; sieht nach MB08 (= LTE800) und MB09 (= G900) aus. Dieser Standort dürfte wohl zeitnah (ohne Gewähr) auch online gehen mit LTE, dann hättest du dort sehr gutes Internet.


    Zum anderen Standort in Spenge (nahe der Bünder Str.) sieht man, dass die StoB auch von Mitte 2017 recht aktuell ist; sieht hier sogar nach dem Vollprogramm aus: G900, U21, L800 & L1800. Dieser Standort dürfte hoffentlich auch bald online gehen, zumal benachbarte Orte wie Enger auch erst recht kürzlich mit LTE online gingen ;-)

  • Hallo Samfisher123,
    danke für deine schnelle Antwort. Ich hoffe du hast recht damit, das es nicht mehr solange dauert. Aber ansonsten hört es sich schon recht gut an. Ich hoffe nur das der Standort In Melle/Neuenkirchen wirklich LTE bekommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!