Cellmapper - Informationen über Mobilfunkmasten

  • Die Kombination voll steuerbarer Channel/Bandlock und die fähigkeit für Cellmapper MOCN korrekt dem NB zuzuordnen ist eine Spezialität des T-Phones.

    Darf ich hierzu mal was fragen? Ich hab hier einen o2 Standort, der sendet MOCN für VF aus. Ich kann den mit dem T-Phone aber nicht loggen. Alle anderen gehen Kombis gehen.

  • MOCN können nur bestimmte Chipsätze korrekt loggen. Bei den meisten Chipsätzen zeigt Cellmapper das Ursprungsnetz an und nicht das gemocte Netz. Ich nutze dafür ein uraltes Xiaomi.

    o2 Mobile M Boost & Telekom Magenta Business S im iPhone 15 Pro.

  • Die Nutzung geht mit jedem Gerät, das Band 20 (800MHz) kann.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Ich hatte auch nie Probleme mit MOCN und Cellmapper mit Pixel-Geräten. Cellmapper hat heute eine neue Beta verteilt Version 5.6.3.

  • Ich hatte auch nie Probleme mit MOCN und Cellmapper mit Pixel-Geräten. Cellmapper hat heute eine neue Beta verteilt Version 5.6.3.

    Jo mit dem Pixel klappt das MOCN Mapping ohne Probleme. Aber wenn sich manche wundern, warum mit ihrem Gerät kein MOCN Mapping geht. Liegt nicht unbedingt am Gerät, sondern an CM. Denn andere "Mapping-Apps" (hatte es mal erwähnt) können MOCN Mapping mit so gut wie jedem Gerät und das ohne Probleme. Aber glaube nicht, dass CM das "Problem" lösen wird/will.

  • Das Problem ist wohl eher, dass Cellmapper denkt, etwas korrigieren zu müssen, obwohl alles seine Richtigkeit hat. Darin vermute ich die Inkompatibilität.

  • Es ist m.E. eher umgekehrt. Cellmapper zeigt an, was der Chipsatz liefert. Manche Chipsätze zeigen das Gebernetz an, manche das Nehmernetz. Was davon richtig ist, ist eine philosophische Frage.


    Netmonster versucht MOCN zu erkennen, was manchmal zu Fehlern führt. Bspw. bekomme ich an einigen Zellen VF als MOCN-Nehmer von O2 in den Bändern 1 und 3 an. Tatsächlich bin ich mit einer O2-Karte bei O2 eingebucht, eine Vodafonekarte besitze ich gar nicht, weswegen das angezeigte nicht über den Chipsatz kommen kann, sondern von Netmonster auf Basis der Datenbank vermutet wird, da besagter Standort durchaus ein O2-Geber für Vodafone ist, aber natürlich nur auf Band 20.

  • Netmonster macht auch manchmal einfach seltsame Fehler, ich habe zb eine Vodafone Zelle wenn ich dort mit meiner Vodafone SIM eingebucht bin zeigt die App als Provider immer Telekom an, aber nur in dieser einen Zelle.

    Und da wird kein MOCN genutzt.

  • K...p ein in ganz Sachsen tätiger Mapper hat mir folgende Message geschrieben:
    Das ist Tower Micro Moving was du da betreibst, weißt du schon?

    Wenn ich ein Anscheißer wäre, müsste ich das melden...

    Ist schon ziemlich easy, Türme die jemand anderes gesetzt hat, auf sich zu ziehen.

    Ich beobachte das schon ne ganze Weile.

    Ich warte ja im Gegensatz zu anderen Usern, schon einen Tag ehe ich setze.

    Wenn du zu geizig bist 2,49€ für Premium auszugeben, ist das ja nicht mein Problem.

    Zukünftig sieh zu da hinten, wie du dein Zeug gesetzt kriegst.


    Ich habe zurück geantwortet, dass ich das nur aktuell für meine unmittelbare Umgebung mache und für von mir gemappte Standorte. Und wenn es ihm nicht gefällt, soll er die Marker zurücksetzen. Wie auch immer, dass wollte ich nur mal hier posten. Die Diskussion darüber bitte nur kurz halten.

    Einmal editiert, zuletzt von xeno6 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!