Der Telekom Netzqualitäts-Thread

  • Warum kommt man bei der Telekom mit B1 und B20 auf knapp 183 Mbit? Es sind doch nur 20 MHz Gesamtbandbreite? Modulation 256QAM?


    10 MHz Band 20 + 15 MHz B1 = 25 MHz bei 64QAM und 2X2 MIMO ergibt das ca 187 Mbits im Download. Im Upload dürften das das ca 65 Mbits sein.


    Am Hagener Hbf hatte ich übrigens B3+B7+B1. Allerdings ohne 5G Anzeige. Das scheint das Samsung S20+ 5G nicht zu unterstützten. Was hier auffiel das der zweite B3 Carriee fehlte. Liegt das an den Samsung Geräten das dort kein 4CA war oder hat das die Telekom noch nicht konfiguriert netzseitig ? Betrifft Großraum Dortmund und Hagen. Speedtest ergab was bei 297 Mbits Down und 60 Mbits Upload. Per 5G wäre der Upload wohl noch höher gewesen....


    Edit 2: Gerade hier im Dorf mal nur B1 getestet: https://www.speedtest.net/my-result/a/6344276794


    Demnach müssten über B1 146 Mbits möglich sein bei 256QAM und 2x2 MIMO. Mit 64QAM wären ew nur 112, den Wert habe ich ja übertroffen. Demnach müsste ich in der Theorie bei B20+B1 bis zu 246 Mbits haben

    Telekom Magenta Mobil L mit Magenta EINS Vorteil

    Apple iPhone 16 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black

  • Liegt das an den Samsung Geräten das dort kein 4CA war oder hat das die Telekom noch nicht konfiguriert netzseitig ? Betrifft Großraum Dortmund und Hagen.


    Hagen und Dortmund gehören zum Huawei Gebiet, richtig? In dem Fall liegt die fehlende 4CA Möglichkeit, wie du schon vermutet hast, netzseitig. Wenn die Samsunggeräte 4CA unterstützen (und auch in dieser Kombination) - was aber beides der Fall sein sollte - dann liegt das nicht am Gerät, sondern daran, dass Telekom im Huawei Gebiet, wie ich gehört habe, noch keine Lizenzen für 4CA im Huawei Gebiet erworben hat (ist aber nur eine Frage der Zeit)
    (allgemein beantwortet).


    Achja in dem Fall könnte es theoretisch auch sein, dass die Telekom an dieser eNB noch keinen 2. Träger bei B3 aktiviert hat (hier sind sie bei weitem noch nicht durch), jedoch gehe ich eher von der netzseitigen Huawei Geschichte aus (s.o.).


    Edit: Im Ericsson Gebiet geht schon 4CA (s. hier: https://twitter.com/LteTIMe/status/1289323311957041152)

  • Die S20 5G sollen +N1 nur bei B20 oder B8 als LTE-Anker, nicht B3, nutzen können.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Hagen und Dortmund gehören zum Huawei Gebiet, richtig? In dem Fall liegt die fehlende 4CA Möglichkeit, wie du schon vermutet hast, netzseitig. Wenn die Samsunggeräte 4CA unterstützen (und auch in dieser Kombination) - was aber beides der Fall sein sollte - dann liegt das nicht am Gerät, sondern daran, dass Telekom im Huawei Gebiet, wie ich gehört habe, noch keine Lizenzen für 4CA im Huawei Gebiet erworben hat (ist aber nur eine Frage der Zeit)
    (allgemein beantwortet).


    Achja in dem Fall könnte es theoretisch auch sein, dass die Telekom an dieser eNB noch keinen 2. Träger bei B3 aktiviert hat (hier sind sie bei weitem noch nicht durch), jedoch gehe ich eher von der netzseitigen Huawei Geschichte aus (s.o.).


    Edit: Im Ericsson Gebiet geht schon 4CA (s. hier: https://twitter.com/LteTIMe/status/1289323311957041152)


    4CA wird wohl grundsätzlich unterstützt werden vom S20+ 5G, mit O2 oder im Ausland keine Probleme gehabt diesbezüglich. Dann wird es wohl eine netzseitige Geschichte sein. Das sollte hier auch Huawei Gebiet sein. Band 8 + 3 + 3 gabs ja auch im Ericsson Gebiet früher.


    In Hagen gab es vor der Band 1 Aktivierung Band 3 + 3 + 7. Eventuell wird ja Band 3 als Anker für 5G auch noch nachgerüstet per FW Update.


    Wird jedenfalls ziemlich kompliziert wo und mit welchem Gerät welche CA Kombination funktioniert.

    Telekom Magenta Mobil L mit Magenta EINS Vorteil

    Apple iPhone 16 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black

  • Habe jetzt bei mir in der Ecke beobachtet, das ehemalige B3-only-Standorte, meist mit 2nd B3, aufgerüstet werden. Jetzt hat ein Standort B3, 7, 8 und 20. Das müssten ja 65 MHz sein, wenn 2nd B3 aktiv bleibt, wovon ich aber ausgehe.


    B3 mit 20 MHz + 10 MHz 2nd
    B7 mit 20 MHz
    B8 mit 5 MHz
    B20 mit 10 MHz.


    Ich gehe bei allen Bändern von 2x2 MiMo aus, 64 QAM im Down, 16QAM im Upstream. Laut Throughput-Rechner komme ich auf 487.5Mbps ↓ & 75Mbps ↑.


    Gibt es Geräte, die das aggregieren können? Sony Xperia XZ2 Compact z.B.? Die Telekom gibt lt. Karte 500 Mbit im Download an.

  • Was mir heute wieder aufgefallen ist, das die genutzten CA Kombinationen an einem Ort durchaus unterschiedlich ausfallen können. Hier scheint wohl durch die Flexibilisierung noch Optimierungsbedarf zu bestehen. Statt Band 3-7-1 hatte ich nach einem testweise durchgeführten Neustart nur noch Band 8 plötzlich am S20+ 5G. Das A90 5G hatte nur Band 3-7 ohne 1 usw...
    An einer anderen Stelle hatte ich statt Band 3-3-1 plötzlich Band 8 + 3+ 3 + N1 usw.


    Warten wir mal ab, bis hier die Telekom auch 4CA und vielleicht auch 5CA anbietet.


    Allerdings muss ich auch betonen, dass die normale Nutzung nicht beeinträchtigt wird dadurch. Und das ist auch erstmal die Hauptsache. :top: Zumal das an vielen Ecken / Stellen deutlich mehr Kapazität im Netz gegeben hat.

    Telekom Magenta Mobil L mit Magenta EINS Vorteil

    Apple iPhone 16 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black

  • Guten Morgen zusammen!


    [USER="223249"]HavilandTuf[/USER] : Rückmeldung zur Anfrage rund um das Centro Oberhausen: Es ist eine Erweiterung der Inhouse-Anlage und ein neuer Standort in östlicher Richtung in Planung.
    Leider können wir aktuell aber noch keine genaueren Informationen geben, da die Planung noch nicht entsprechend fortgeschritten ist.
    Wir können Ende des Jahres gerne noch einmal anfragen, dann gibt es evtl. genauere Informationen.


    VG Marco P.

  • [USER="213083"]Telekom hilft[/USER]


    Es gibt in Chemnitz ganz bescheidene Outdoorlücken, indoor geht dann gar nichts mehr. Ist dort angedacht mal etwas zu unternehmen? Mitten in der Stadt, Gerhard-Hauptmann-Platz 6, 09112 Chemnitz oder auch Klaffenbacher Straße 49, 09125 Chemnitz. Letztere ist offline, kein Netz, nichtmal GSM. Das ist ein großes Pflegeheim. Vodafone und TEF versorgen dort gut mit GSM/LTE. Danke ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!