Der Telekom Netzqualitäts-Thread

  • .....bis es dann plötzlich Ende letzten Jahres aufgehört hat. Seitdem durchgehend 5G...

    Das ist wirklich verrückt. Wie gesagt. Kurzzeitig war es bei mir dann auch so, dass dauerhaft 5G angezeigt wurde.

    Woran kann das liegen?


    Welche iOS- und Netzbetreiberversion läuft auf deinem iPhone?


    Eventuell kann auch Telekom hilft etwas dazu sagen.

    iPhone 14 Pro - Telekom.de - MagentaMobil L mit Magenta 1 - Unbegrenztes Datenvolumen mit 5G Max

    T Phone und Samsung Galaxy S7 für Cellmapper - Zweitkarte MagentaMobil L - vodafone.de CallYa - o2-DE Netzclub

    Galaxy S7 für Cellmapper - 1&1 Blacksim 5GB

  • Das ist wirklich verrückt. Wie gesagt. Kurzzeitig war es bei mir dann auch so, dass dauerhaft 5G angezeigt wurde.

    Woran kann das liegen?


    Welche iOS- und Netzbetreiberversion läuft auf deinem iPhone?

    Also auf meinem 15 Pro Max läuft seit Montag iOS 18.3 und seitdem die Netzbetreibereinstellung: Telekom 62.0


    Ich denke auch, dass es direkt an den Netzeinstellungen seitens der Telekom liegen muss.


    Ich war 2023 zwischendrin für ein halbes Jahr bei o2 und da hat mein iPhone nicht ständig zwischen LTE/5G hin-und hergewechselt (wo natürlich verfügbar). Als ich dann im Dezember 23 zurück zur Telekom bin, gab es wieder die ständigen Wechsel (bis eben Ende 24).

  • In unserem Ort war heute Nacht ein Stromausfall. Betroffen war auch der örtliche Mobilfunkmast, an dem sowohl Telekom, als auch O2 hängen. Interessant war, dass die Telekom Sim sich im Nachbarort einbuchen musste und keine Datenverbindung zustande kam. Die O2 Sim lief durchgängig. Das VDSL Festnetz der Telekom bräuchte auch noch 15 Minuten, bis es nach dem Ausfall wieder lief. Ich hatte gedacht, dass da insgesamt mehr Redundanz vorherrscht.

  • In unserem Ort war heute Nacht ein Stromausfall. Betroffen war auch der örtliche Mobilfunkmast, an dem sowohl Telekom, als auch O2 hängen. Interessant war, dass die Telekom Sim sich im Nachbarort einbuchen musste und keine Datenverbindung zustande kam. Die O2 Sim lief durchgängig. Das VDSL Festnetz der Telekom bräuchte auch noch 15 Minuten, bis es nach dem Ausfall wieder lief. Ich hatte gedacht, dass da insgesamt mehr Redundanz vorherrscht.

    DIe hast du kaum noch. Wenn es mal was größeres gibt (Unwetterfolgen, Stromausfälle, etc.), dann kannst du die Handynetze und Festnetz als erstes abhaken.

  • Ich hatte gedacht, dass da insgesamt mehr Redundanz vorherrscht.

    Früher waren in den Basisstation Notstromversorgung in Form von Akku verbaut - da braucht aber eben viel Platz und hab je nach Ausbau der Anlage auch nur max. 3h überbrückt.

    Da die Anlage immer kompakter werden und immer mehr Technik reinkommt, spart man sich heute die Notstromversorgung komplett, die wird meist nur noch an großen Standorten verbaut, wo z.b. Richtfunkstrecken drüber laufen.

  • Wir hatten bei uns mal einen Stromausfall und seitdem weiß ich, dass von drei Telekom-Standorten nur einer eine Notstromversorgung hat (klassischer Dachstandort, also nichts besonderes).

  • Danke für eure Infos. Nachdem der Anschluss wieder lief kam übrigens eine SMS, dass es noch zu Ausfällen kommen kann. Darin enthalten ein Link über den ich eine Woche unlimited Daten buchen könnte. Sehr nett

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!