Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co

  • Zitat von Frank73

    OK, ich ziehe meine zuvor geäußerte Vermutung zurück...


    Wenn du so wahnsinnig viel Ahnung hast - dann zeige doch mal konkret auf, auf welchen Daten du deine Behauptung begründest. Sollte ja nicht schwer für dich sein.


    Und auch wenn du etwas Anderes unterstellst, kann ich sehr wohl nach „sinkender Industrieproduktion“ googlen. Dabei ergeben sich allerdings keine deine Behauptungen stützende Ergebnisse. Sonst hätte ich dich ja nicht dazu befragt.


    Finde es frech und kindisch, wenn du, der nicht mal in der App eines Ladeanbieters die Preise finden kann (was allen anderen im Thread auf Anhieb gelungen ist), mir sowas unterstellst.

    2 Mal editiert, zuletzt von rasputin ()

  • Hast du mal die von dir selbst vorgeschlagene Recherche durchgeführt? Offensichtlich nicht… sonst würdest du nämlich erkennen, dass dieses „Argument“ kurze Beine hat

    Was wäre denn deine Erklärung?

    Zum gewerblichen Stromverbrauch habe ich leider keien Daten gefunden, die Stromerzeugung in Deutschland ist 2023 gegenüber 2022 aber um rund 24% gesunken.

    Das werden wohl nicht nur Privathaushalte gewesen sein die sich den Strompreis nicht mehr leisten konnten.

  • Auch ein Grund für die Absenkung der CO2-Emmsionen. Deutschland war 2023 Nettostromimporteur.

    Zitat von Tagesschau

    Im Stromsektor schlägt sich ein weiterer Effekt in den Emissionszahlen nieder: Deutschland war im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit vielen Jahren Nettostromimporteur, hat also über das Jahr mehr Strom aus dem Ausland bezogen als in die Nachbarländer abgegeben.[...] Der im Ausland erzeugte Strom wird auf die hiesigen Emissionszahlen aber nicht angerechnet.

    Auf Kurs auch dank Wirtschaftsflaute


    rasputin Es liegt also keinesfalls nur am zweifellos wünschenswerten Ausbau der Erneuerbaren. Im Prinzip bestätigt der Artikel meine zuvor geäußerten Annahmen. Ich sagte dir schon mal, die Realität ist bei weitem komplexer als du sie darzustellen versuchst.

    Einmal editiert, zuletzt von Frank73 ()

  • ...

    Finde es frech und kindisch, wenn du, der nicht mal in der App eines Ladeanbieters die Preise finden kann (was allen anderen im Thread auf Anhieb gelungen ist), mir sowas unterstellst.

    Falsch: Es ist allen E-Autofahrern gelungen. Die sind das Versteckspiel bei Preisen gewohnt ,ich hab den Preis beim Produkt erwartet, aber wie töricht von mir.

    Gut, bei den Mondpreisen die aktuell in allen Ladetarifen aufgerüfen werden ist es aus Anbietersicht nachvollziehbar.

    Nur traurig dass die E-Auto Fahrer schon so konditioniert wurden das klaglos zu schlucken.

  • Ich sagte dir schon mal, die Realität ist bei weitem komplexer als du sie darzustellen versuchst.

    Aber auch nicht so kompliziert wie du gerne tust. Habe ich behauptet, dass es nur daran liegt? Deine Behauptung, die Kohleverstromung würde wegen der E-Autos und Wärmepumpen zunehmen, bleibt weiterhin genau das: eine Behauptung.


    Ich brauche jetzt erstmal eine Pause von deiner Lebensphilosophie „Nichts ist möglich, alles ist ein Problem“. Das entlastet dann auch diesen Thread.


    Falsch: Es ist allen E-Autofahrern gelungen. Die sind das Versteckspiel bei Preisen gewohnt ,ich hab den Preis beim Produkt erwartet, aber wie töricht von mir.

    Falsch. Es ist auch Nicht-E-Autofahrern gelungen. War auch nicht schwer und nix war versteckt. Siehe Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co

    Einmal editiert, zuletzt von rasputin () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von rasputin mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Mir fällt auf, dass Dacia jetzt beim Spring auch für das Reserverad und Ladekabel Geld haben will und es neben der Standardfarbe nur noch 2 Farben gibt.


    Dennoch werde ich mein Spring vermutlich nicht zum Preis von 16.800 Euro los, obwohl Dacia auch 7 Jahre auf den Akku Gratantie gibt.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 12+30 GB für 8,99 Euro/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(12+100 GB LTE im Vodafone-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • nicht zum Preis von 16.800 Euro los,

    Die panische Angst vor kaputten Akkus drücken die Preise bei allen BEV. Für den Preis gibt es schon einen Zoe. Also Deine Einschätzung dürfte zutreffen.


    Allerdings sind die Wertverluste im Rahmen. Die Wette auf vollkommen überzogene Restwerte zerplatzt gerade. Aber davon bin ich schon ausgegangen, als Du meintest, Du wollest den Spring nach einem Jahr wieder los werden, dass das teuer wird.

  • Dennoch werde ich mein Spring vermutlich nicht zum Preis von 16.800 Euro los, obwohl Dacia auch 7 Jahre auf den Akku Gratantie gibt.

    das mag dran liegen, dass man die Kiste fuer 14-16k neu bekommt?! Ja, ist 'Aktionspreis', aber ist nunmal so...

    Nordisch by zuag'roast :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!