Netzausbau E-Plus GSM-und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Real
    Kurz geagt: Wieder wird man(n) (seitens E+) auf die nächsten Monate vertröstet! Wie schon immer ... :flop:


    wieso?????????????? der Ausbau läuft auf Hochturen......wartet es doch einfach ab aber niemand kan Hexen. Auch e-plus nicht. Ihr könnt doch nicht erwarten, das 5000 Bs´en in ein paar Wochen laufen. Es kommen jede Woche eine ganze Menge und verarscht oder vertröstet wird keiner. Ich kann es so langsam nicht mehr hören. Wir reissen uns zur Zeit den Arsch auf und hier wird fast nur gemeckert. Unmöglich.....typisch....Aber jetzt bin ich ruhig, werde auch dazu keine Mails mehr abgeben.

  • ständiges Geplärre


    Liebe E+ Freunde, User, Hasser etc. oder umgekehrt


    Ich finde es bemerkenswert wieviele Insider sich hier ständig zu Wort melden. Leute die Wissen, wo ein Sender steht, zu welchem Anbieter der gehört, in welche Richtung er strahlt usw. usw. usw. Unterm Strich bleibt eben immer wieder die von allen heißgeliebte, aber nie offen ausgesprochene Netzdiskussion. Inzwischen nervt dies aber gewaltig. Insbesondere dann, wenn jeder seine eigenen Funkversorgungsprobleme postet. So frei nach dem Motto, bei meiner Schwiegermutter im UG konnte ich bei starkem Gewitter nicht telefonieren. Am besten werden dann noch irgendwelche Käffer genannt, die ein durchschnittsgebilderter Mensch allein schon deswegen nicht kennen kann, weil der nächste Autobahnanschluss 50 Km weg liegt. Wer hier im Forum unterwegs ist und einen E+ Vertrag abgeschlossen hat, der wusste doch was auf ihn zukommt. Deshalb ist es mir immer wieder schleierhaft, weshalb an E+ so hohe Anforderungen gestellt werden. Das Netz ist imho ausreichend ausgebaut, bedarf sicherlich Verbesserungen, ist aber nach wie vor unschlagbar günstig. Die Herrschaften mit ihrer "meine HZ hat aber 100 Km Durchmesser" mal ausgenommen. Fraglich ist mir, was diese Hassliebe zu E+ hier auslöst? Der Neid derer, die nicht zu günstigen Konditionen telefonieren können, weil ihnen tatsächlich die Funkversorgung fehlt oder eher der Glaube an die gute alte Zeit, da früher alles besser war und was gut war deshalb von der Post, repektive von der Telekom kommen muss? Ich habe keine Ahnung, das muss jeder für sich selbst herausfinden. Ich für meinen Teil kann immer nur folgendes feststellen. Das Preis / Leistungsverhältnis ist bei E+ i.O. Da ich nicht bereit bin mehr für Mobilfunk zu bezahlen, muss ich eben mit den Abstrichen leben. Darum ist mir relativ gleich ob jetzt 71 Sender aufgestellt wurden und noch 5000 versprochen sind und bis wann und wo usw.


    Cheeseburger

    Signatur?

  • Wen Kritik nervt, der sollte seinen Job ausserhalb eines Dienstleistungsgewerbes suchen.


    Grossstädte, Bundesautobahnen und Bundesstrassen sollten ja wohl mit jedem Netz lückenlos abgedeckt sein.


    Im Übrigen sind die Meckerer, die trotzdem E-Plus die Treue halten ja nicht alle Idioten.


    Gruss
    Tim

  • Zitat

    Original geschrieben von TBuktu
    Wen Kritik nervt, der sollte seinen Job ausserhalb eines Dienstleistungsgewerbes suchen.


    Moment, die Jungs, die hier posten gehören zum "Bautrupp" und nicht zum "Dienstleistungsbereich" und sind einfach sauer, wenn sie sehen, dass ihre tägliche Arbeit anscheinend überhaupt nicht zur Kenntnis genommen wird. Außerdem handelt es sich hier oftmals nicht um "Kritik", sondern einfach um sinnloses Gemecker und das sind schon Unterschiede. Also bitte sachlich bleiben.

  • Zitat

    Original geschrieben von TBuktu
    Wen Kritik nervt, der sollte seinen Job ausserhalb eines Dienstleistungsgewerbes suchen.


    Ich bin bei diesem Verein nicht angestellt und auch kein Fan! Kritik nervt immer dann, wenn sie nicht konstruktiv ist! So macht es imho keinen Sinn, wenn hier jeder sein persönliches Funkloch postet. Noch dazu in Regionen wo sich noch nicht mal der Weihnachtsmann hin verirrt. Würde man das mit jedem Netz machen, würde wahrscheinlich der Server abschmieren. Mobilfunk gewährt Mobilität, allerdings keine uneingeschränkte. Alle NB sind darum bemüht ein einigermaßen gut ausgebautes Netz zur Verfügung zu stellen, allein schon weil es die Konkurrenz tut. E+ hat in dieser Hinsicht sicherlich Nachholbedarf, die Zeit die Lücken zu schließen muss man ihnen dann aber auch geben. Nun kommt natürlich wieder die Frage nach dem wie lange! Um ehrlich zu sein, wen interessiert das eigentlich. Die die es nutzen, können wohl auch damit telefonieren, die die es nicht tun, tja die mag es interessieren, die können es ja aber eigentlich gar nicht feststellen und die die es nutzen wollen und einen der Spartarife abgeschlossen haben, obwohl kein Netz da ist, ja denen ist sowieso nicht mehr zu helfen.

    Signatur?

  • Hi,
    also am Freitag auf einem E+ Meeting war auch ein Vortrag über den Netzausbau. Der war zwar sehr langweilig gehalten, aber trotzdem konnte ich mir folgendes merken:


    Ende 2004 wird E+ 15.000 Basen in Betrieb haben. Im Vergleich zu D1 und D2 (ca 17.000) ein toller Wert. Denn Ihr müsst bedenken: Die beiden haben jeweils 3x soviele Kunden!


    Fazit (Zitat E+):


    "Ende 2004 wird E+ das beste GSM Netz in Deutschland haben."



    Gruß


    Timo

    Signatur in progress



  • Das wäre für alle schön, nur für einen nicht: Dr. Zuzelbach wäre arbeitslos ;)

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Zitat

    Original geschrieben von Berger-Mobile
    Fazit (Zitat E+):


    "Ende 2004 wird E+ das beste GSM Netz in Deutschland haben."


    Und genau dies sind die Aussagen, die immer wieder diese mein Netz, dein Netz Diskussionen aufkommen lassen. Der Spruch hat imho eh "Drückerkollonnenqualität" und führt meist zu einer Art Verblendung. Die sollen ihr Netz ausbauen und keinen mit ihren Sprüchen quälen. Schwätzer gibt es nämlich in der Republik genug.

    Signatur?


  • Ich nehem Sie mit dieser Aussage "beim Wort"! Im Falle einer "Wiedervertröstung" durch E+ auf das nächste Jahr, sprich 2005, sollte jeder (wirklich jeder E+ User) darüber nachdenken, wieviel Wert solche Aussagen in einem Forum dieser Art Wert sind! :cool:


    Für mich persönlich bestehen jetzt schon an dieser Aussage Zweifel, ein "wirkliches Endergebnis" mit diesen genannten Zahlen/Zeiträumen sehe ich als nicht realisierbar an... :(
    Falls es jedoch dazu kommen sollte, steht einem Wechsel zu E+ "kein Stein" mehr im Wege ...
    Was mich in diesem Zusammenhang nur wundert ist, daß die "E+ Bautrupps" soviel Zeit haben, dieses Forum permanent zu besuchen... :confused:

    Ach ja, zum Thema "Geist":
    Manche Leute werden vermutlich nie einen Gehirnschlag bekommen können! Wieso? Weil es bei diesen Leuten ein Schlag ins Leere wäre...

  • Hallo


    aber selbst mit 15 000 Stationen liegt eplus technisch gesehen weit hinter D1
    man muß ja auch darauf achten das bei dem1800 Netz die dämpfung von Gebäuden wesentlich größer ist als bei einem 900 Netz.


    Es sei denn man würde aud die indoorversorgung keinen wert legen.



    Dipl. ing. Toni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!