Fraenk Allnet Flat - Die digitale Alternative per App mit 5GB (12/23: 10GB | 2024: 12/22GB 5G)

  • Das finde ich wiederum unangenehm. Ein Vertrag den ich nach 2 Jahren wieder kündigen, muss weil er sonst teurer wird. Und man den Anbieter wechseln muss, weil ein Wechsel in neuen Aktionstarif im gleichen Netz bei freenet nicht möglich ist.

    Kann man machen und man kann auch das hier machen wenn es einem Spaß macht ;-)

    Der Vorteil von Laufzeitverträgen: sie sind für beide Seiten erst am Ende kündbar. Im Gegensatz zu Flex oder Prepaid oder Fraenk. :)


    Und bei 13 Euro im Monat eine überschaubare Investition.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Wo kann man die bestellen? Bitte mal einen Link. Danke.

    fraenk das Mobilfunkangebot für Klassenlehrer?

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Der Vorteil von Laufzeitverträgen: sie sind für beide Seiten erst am Ende kündbar. Im Gegensatz zu Flex oder Prepaid oder Fraenk. :)


    Und bei 13 Euro im Monat eine überschaubare Investition.

    Es gibt keine Vorteile mehr, man ist einfach nur noch unflexibel und in 2 Jahren kann einiges passieren. Dann hängt man da fest und zahlt nachher doppelt und dreifach, weil man woanders noch was anderes abgeschlossen hat.

    Übrigens ist auf meiner zweiten Karte bei Fraenk auch 50GB, das war ebenfalls recht simpel und problemlos vor 2 Jahren zu erreichen. Mit 15GB startet mittlerweile jeder, da dann mit 2-5 weiteren Personen zu rechnen ist nicht wirklich schwierig oder unrealistisch, alleine das direkte Umfeld (Eltern, Kinder, Oma/Opa,…) kann man relativ gut für Fraenk gewinnen. Klare Kostenstruktur, ein glatter 10er im Monat und alles wesentliche ist im besten Netz mit 5G abgedeckt. Viele habe keine Lust auf irgendwas mit Auszahlung und schönrechnen, Freenet und Co. haben zum Teil auch nicht den besten Ruf und bei Prepaid muss man immer irgendwie aktiv werden zwecks Aufladen (hat dann ggf. auch mehr Guthaben als man möchte).


    Das Fraenk mal wieder eingestampft wird glaube ich nicht, da ist schon ein Markt für vorhanden, ansonsten würde man das Produkt nicht stetig ausbauen und verbessern (einfacher eSim Wechsel, immer wieder mehr Datenvolumen für alle, mehr Geschwindigkeit usw.)

  • Und eigentlich ist es auch wenn es viele hier nicht so wahrnehmen eine Mischung aus Prepaid und Postpaid.


    Man hat keine versteckten Kosten. Tendenziell sogar weniger Möglichkeiten als bei Prepaid versehentlich Gebühren zu erzeugen. Man ist im Grunde auf fixer Gebühr eingestellt, es sei denn man bucht einen Datapass oder die 10GB extra für 5€ oder schaltet Anrufe und SMS ins europäische Ausland frei.


    Der einzige Unterschied, man kann den Tarif nicht still legen wie bei Prepaid mit einem kostenlosen Basistarif.

    phone: iPhone 16 Pro, Samsung S25 Ultra
    net: o2, Telekom (o2, Telekom, fraenk, congstar, 1und1)

  • Der Vorteil von Laufzeitverträgen: sie sind für beide Seiten erst am Ende kündbar. Im Gegensatz zu Flex oder Prepaid oder Fraenk. :)


    Und bei 13 Euro im Monat eine überschaubare Investition.

    Wer heute noch einen 2 Jahres Vertrag abschließt, ist selbst Schuld und kann überhaupt nicht flexibel auf Angebote reagieren. Alleine schon zum Black Friday. Natürlich kann der Anbieter auch innerhalb von 30 Tagen kündigen, aber wer möchte denn freiwillig seine Kunden verlieren? Und wenn bucht man eben schnell woanders mit Flex Tarif.

  • Ich zahle bei der Telekom direkt 20€ für Unlimited.
    Ja mit Pluskarten, aber das ist sicherlich einfacher als monatelang auf den bekannten Plattformen auf Betteltour zu gehen.

    Wenn es kein Unlimited sein muss, geht der Preis natürlich immer weiter nach unten. Fraenk ist ja kein schlechtes Angebot.

    Es ist einfach, aber nicht besonders günstig. 18GB für 10€ ohne betteln gehen, ist einfach schlecht. Fraenk müsste für 10€ 30-40GB

    anbieten ohne betteln, dann würde ein Schuh draus werden.

    Gruß Yiruma

    Mobilfunk: Telekom MagentaMobil L

    Festnetzanschluss: Telekom MagentaZuhause XL

  • Ich zahle bei der Telekom direkt 20€ für Unlimited.
    Ja mit Pluskarten, aber das ist sicherlich einfacher als monatelang auf den bekannten Plattformen auf Betteltour zu gehen.

    Das soll einfacher sein? Ernsthaft? Dann führ doch mal bitte auf wie sich das zusammensetzt…

    Wie gesagt, einmal durchgezogen hat man bei Fraenk richtig gutes Datenvolumen für 10€ im Monat. Selbst die 18GB sind für die allermeisten vollkommen ausreichend und für die Telekom schon in Ordnung. Man kann sowas nicht mit o2 vergleichen.

  • Das soll einfacher sein? Ernsthaft? Dann führ doch mal bitte auf wie sich das zusammensetzt…

    Wie gesagt, einmal durchgezogen hat man bei Fraenk richtig gutes Datenvolumen für 10€ im Monat. Selbst die 18GB sind für die allermeisten vollkommen ausreichend und für die Telekom schon in Ordnung. Man kann sowas nicht mit o2 vergleichen.

    Ist es auch nicht. Fremden, Freunden oder der Familie Unlimited Zusatzkarten aufzuschwatzen ist auch nicht so einfach - zumal viele das nicht brauchen/wollen. Ich glaube da hat man schneller mit etwas Werbung (verhältnisweise wenig Aufwand) bei fraenk ein paar angeworben.

  • Ich glaub' nicht, dass wir hier auf einen gemeinsamen Nenner kommen, und das muss ja auch nicht sein 8).


    "Wir" werden die, die nichts von fraenk halten, weil man da ja "monatelang auf Betteltour gehen" muss, wohl nicht von fraenk überzeugen.

    Und andererseits werden "die fraenk-Anhänger" kaum auf Telekom- oder Freenet-Verträge oder was auch immer umschwenken.

    Und wenn doch – auch gut.


    Für mich persönlich sind die 10 € monatlich völlig o.k., bei für mich locker ausreichenden mobilen Daten. Ich hab' keinerlei Roaming-Probleme bzw. insbesondere keine unverhofften Kosten und kann auch noch in der Schweiz telefonieren.

    Dual-SIM: 1. Standard: fraenk, 2. wechselnd | satellite

  • "Wir" werden die, die nichts von fraenk halten, weil man da ja "monatelang auf Betteltour gehen" muss, wohl nicht von fraenk überzeugen.

    fraenk ist simpel und einfach und ohne Kostenfallen. Und das für einen niedrigen Preis. Normalerweise ist das wirklich nicht üblich und viele Anbieter haben bei günstigen Tarifen sich da „optionale Kostenfallen“ einfallen lassen. Aber jeder muss das für sich selbst entscheiden. Mittlerweile erlaubt der Tarif sogar kostenpflichtige Sonderrufnummern und Drittanbieterdienste, wenn man das braucht (freischalten lässt). Fast ein „rundum sorglos“-Paket.


    Aber man muss halt auch sagen: Bei einem monatlich kündbaren Tarif sind Kostenfallen eher ein Grund den Vertrag zu kündigen. Die meisten Kunden lassen sich nur exakt einmal dann abzocken und sind schnell weg. Daher ist es gut, dass fraenk und auch SIMon den größten Abzockfaktor namens Mobile Daten in Nicht EU-Ländern abgeschaltet haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!