SpaceX: Satelliten-Internet Starlink

  • Klar sind in Nordamerkia die Umstände anders, die Verfügbarkeit finde ich zwar keinesfalls schlechter als in Europa sondern tendenziell eher besser, aber natürlich ist dort Festnetzinternet und auch Mobilfunk viel teurer, so das die Starlink Preise in Relation garnicht so teuer sind. Aber für die meisten Teile der Welt sind die Preise eben zu hoch.


    Und irgendwie kommt Starlink eben etwa spät, vor 15 Jahren hingegen wäre es wirklich sensationell gewesen, da hätte dann der Preis eine untergeordnete Rolle gespielt.

  • Und irgendwie kommt Starlink eben etwa spät, vor 15 Jahren hingegen wäre es wirklich sensationell gewesen, da hätte dann der Preis eine untergeordnete Rolle gespielt.

    ...vor 15 Jahren existierte die notwendige Technik auch noch nicht.

    S23 Ultra, Nokia X10 mit o2 Unlimited Max
    Vorher: Oneplus 3T, Mi 9T Pro, Mi 11 Ultra, Nokia 5.3

  • Aber gerade damals wäre es mangels Alternativen intressant gewesen.

    Ähnlich ist es übrigends mit DAB+. Auch das wäre für 15 Jahren noch ein Mehrwert gewesen, aber heute ist es so unintressant geworden das es kaum jemand nutzt.


    Aber ich frage mich schon warum Starlink für Europa nicht günstigere Drosseltarife anbietet, sagen wir 75/5 MBit/s für 45€ und 15/1 MBit/s für 25€. Damit wären sie eingeschränkt genug um den 65€ Highspeed-Tarif nicht zu kanibalisieren, aber für Seniorenpaare und Alleinerziehende mit kleineren Kindern immer noch schnell genug und vorallem schneller als DSL 3000IP aber zugleich trotzdem bezahlbar.

    Und für die Hardware könnte man auch 25€ Hardwaremiete (wenn es jemand nur ein paar Monate als Überbrückung braucht) anbieten.

  • Warum sollte Starlink einen günstigen Tarif anbieten?


    Starlink hat es nicht nötig ein Preiskampf gegen Festnetz zu starten. Wer kein vernünftiges Festnetz/Mobilfunknetz bekommt zahlt freiwillig den vollen Preis.


    Auf der Welt gibt es genügend Kunden die den hohen Preis zahlen.

  • Wer kein vernünftiges Festnetz/Mobilfunknetz bekommt zahlt freiwillig den vollen Preis.

    Würde ich nicht so sehen, gerade als Rentnerpaar oder auch als Alleinerziehende mit Kleinkindern begüngt man sich dann doch lieber mit DSL 3000IP für 25€ statt das man Starlink für 65€ bucht, die Hardwarekosten mal ganz aussen vor gelassen.

    Und in anderen Ländern sieht es sicher nicht besser aus.

    Natürlich gibt es auch eine kleine gut betuchte Minderheit die irgendwo in der Pampa ein kleines Pferdegestüt betreibt, da sind dann 65€ für Starlink schon Peanuts. Aber das dann doch eine sehr kleine Minderheit.

  • Manno, erst macht Elon den Sch.... mit Twitter und jetzt fährt er auch noch Starlink an die Wand. area58653 übernehmen Sie :D


    Natürlich gibt es auch eine kleine gut betuchte Minderheit die irgendwo in der Pampa ein kleines Pferdegestüt betreibt, da sind dann 65€ für Starlink schon Peanuts. Aber das dann doch eine sehr kleine Minderheit.

    Das ist jetzt langsam ganz grosses Kino^^8) Aber warum nur ein kleines Pferdegestüt, wenn man schon so gut betucht ist?

  • Immer diese konstruierten Beispiele. Wenn eben die Alleinerziehende mit Kleinkindern auf einem Aussiedlerhof lebt, dann muss sie es eben hinnehemen, dass wenn sie 3km vom nächsten Dorf alleine steht, dass dann über Klingekabel nur DSl3000 kommt, über LTE und 5G nicht unbedingt Vollabdeckung ist, dann muss sie hinnehmen, dass sie für Starlink eben 65 Euro bezahlt. Was im übrigen nicht weit weg von den normalen DSL 100 und 250 Preise entfernt ist (44,95-54,95). Glasfaser ist ja i.d.r. auch nochmal nen 5er teurer in den Geschwindigkeitsklassen. Da sind 65 Euro für privat für ein System was im Orbit läuft absolut angemessen.


    Die mobile, die Buisness- und erst recht die maritime Variante von Starlink kosten um einiges mehr, und da auch mit begrenzten Traffic, der nochmal richtig kostet. Bislang bekommt man für die 65 Euro privat bei Starlink keine Trafficbegrenzung. Jetzt schau mal was via LTE/5G an Preisen bei der Telekom und Vodafone aufgerufen werden. Ohne Aktion Vodafone 74,99 für LTE, 84,99 5G unlimited.

  • Damit wären sie eingeschränkt genug um den 65€ Highspeed-Tarif nicht zu kanibalisieren, aber für Seniorenpaare und Alleinerziehende mit kleineren Kindern immer noch schnell genug und vorallem schneller als DSL 3000IP aber zugleich trotzdem bezahlbar.


    Und für die Hardware könnte man auch 25€ Hardwaremiete (wenn es jemand nur ein paar Monate als Überbrückung braucht) anbieten.

    Das sozial Ungerechteste an Starlink hast du noch gar nicht herausgearbeitet: Man braucht einen möglichst großflächig unverbauten/unbewachsenen (Bäume) Slot gen Himmel. Das werden wohl die wenigsten Alleinerziehenden oder Rentnerpaare haben. Ein kleiner Vorgarten in der EFH-Siedlung reicht da nicht. Was sich Musk mit seiner Technik da Unsoziales erlaubt, solltest du unbedingt aufgreifen und auswalzen. Bzw. ist das mein Beweis, dass du, wie so gern in D gemacht, als Trockenschwimmer nach ergoogelter Aktenlage „argumentierst“.


    Am spannendsten wäre übrigens gewesen, die Russen hätten seinerzeit nicht Kosmos 1 ins All geschossen, sondern noch vor Juri Gagarin sowas wie Starlink ausgerollt. Das Internet hätte zwar erst noch erfunden werden müssen, aber die Satelliten wären dann eben schon da gewesen. Deine 15-Jahres-Spekulation ist ebenso sinnlos, wie darüber zu sinnieren, was wohl passiert wäre, hätten die Römer den Rhein überquert und Germanien komplett unterworfen.

  • Um mal ein Beispiel zu nennen: Das ist die Alternative bei uns auf dem Campingplatz und wird von den meisten hier vor Ort genutzt: https://www.vodafone.de/privat…iffId=2474&deviceId=55716

    Damit bekommt man dann 200 GB mit 6-10 mBit/s down - ausserhalb von Stosszeiten und Ferien, dann geht nämlich gar nichts mehr. Die Hardware/Anschaltkosten liegen bei 330€ plus Kosten für eine Richtantenne. Genausoviel habe ich vor einigen Monaten für das Starlink Kit bezahlt. Und die 15€ Aufpreis im Monat sind die 20 fache Geschwindigkeit, die Ausfallsicherheit und das unbeschränkte Datenvolumen allemal wert. Meinen übrigens auch meine Nachbarn, die das Gastnetzwerk meiner Fritzbox nutzen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!