Notfallwarnung per Cell Broadcast | CB für die Warnung kommt | Bundesweiter Warntag

  • Hallo,


    @Wechsler dann steckst Du tief in der Materie drin. Warten wir den 8. Dezember , was da genau passieren wird :-) Ich bin gespannt und habe verschiedene Geräte aus verschiedenen Epochen "online" :-)

  • Alle Geräte, die über Kanal 919 empfangen sollen, müssen diesen zuvor explizit abonnieren. Außer ein paar Freaks wird das niemand machen.

  • Logo vom Warntag 2022 mit Datumshinweis auf den 8. Dezember 2022



    Hallo,


    ich eröffne mal einen zentralen Thread zum diesjährigen Warntag. Spannend für uns natürlich der erstmalige flächendeckende Test des Cell Broadcast in Deutschland und hier welche Endgeräte damit nun zurecht kommen. Ich verfolge den Tag mit einem Querschnitt an Geräten der letzten 20 Jahre:


    Samsung Galaxy A52s - als Vertreter "aktuelles Smartphone"

    Gigaset GS370+ - dient dem Test nicht mehr supporteter Androidgeräte

    Apple iPhone SE - ein Apfel zum Gegentest.

    Emporia Touchsmart - die Gilde "spezielles Endgerät" darf nicht fehlen

    Samsung Galaxy S Plus - ein Androidveteran, solche Geräte sind heute oft noch im Einsatz.

    Sony Ericsson C902 - Vertritt die Zeit der Featurephones, auch diese dürften noch etliche Nutzer haben.

    Siemens C35i - ein Klassiker.


    Bin mir nur bei einem Gerät (dem iPhone) sicher, dass es still bleibt. In der Familie auch schon alle Geräte passend eingestellt und aufgefordert, dass z.B. in der Schule die Lehrerschaft an dem Tag keine Probe ansetzt, wenn 30 Schülerhandys und die Sirenen losfiepen. :evil:

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Hallo,


    wenn das iPhone SE (1. Generation?) die höchstmögliche iOS Software 15.7.1 und unter Allgemein Info bei den Netzbetreiber Profil 50.0 oder 50.0.1 oder höher erscheint, dann schau mal unter Allgemein Mitteilungen ganz unten - scrollen -srollen - da gibts es Cell Broadcast Alerts (Warnmeldungen) - die Testnachrichten sind "aus", die andern an. Mit "Testnachrichten" sind Nachrichten gemeint, die nur zu Testzwecken verschickt werden, die andern könnten "echte" Warnungen enthalten.

  • Doofe Frage meinerseits: Dachte Cell Broadcast wird über SMS realisiert, von daher dürfte das verwendete Telefon doch prinzipiell egal sein?

    Aber gut zu wissen, dann lege ich mir auch noch mal ein paar alte "Schätzchen" bereit :D

    iPhone since 2007-07-04

  • Wir hatten schon Tastentelefone von Rentnern die schon mal eine darauf vorbereitende SMS empfangen haben.


    Keine Ahnung was das für ein Betriebssystem war, es sah aus wie mein Nokia N95. Eine reine echte SMS.

    o2 Kunde seit 2007.

  • Hier in München erhalten gerade diverse Geräte in diversen Netzen CB-Testbroadcasts. Andere Geräte in selber Zelle eingebucht nicht. Genutzt wird der Kanal "Monatlich Testen".

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 3AT // eSIM: o2 + Telekom + 1&1.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!