fonial.de Erfahrungen

  • HomeOFFICE ist nicht gewerblich, verstanden.

    Homeoffice macht mich nicht zum Unternehmer, nein, ich bin weiter abhängig Beschäftigter.

    Weiter unten im Text gibt es auch die Überschrift

    Tatsache, mea culpa, da habe ich nicht weit genug gescrollt. Da die oben verlinkte Preisliste auch von netto sprach und damit der Zielgruppe Privatkunde nicht entsprach, war das überraschend. Aber gut, Fonial bietet kostenfrei eine eingehende Rufnummer an. Und vermutlich darf man erwarten, dass eine Tochter von EnBW gegebenenfalls auch länger durchhält mit Kundenbeziehungen die 12 Cent pro Stunde genieren.

    Als wir dann zusammengezogen sind, wanderte die Sim in der Schublade, und wurde erst beim Lockdown, wo Home Office bei uns zwangsweise möglich wurde reaktiviert, weil ich keine Lust habe, dass jeder Firmenkontakt meine private Handynummer sieht.

    Man macht es sich hier einfach, man soll auf seine private Nummer umleiten.
    Home Office wird hier immer noch als "Geschenk" für den Arbeitsnehmer angesehen, und das muss reichen.

    Man kriegt auch keine HW für Zuhause gestellt, außer dem Firmennotebook.

    Da bin ich schon neidisch, wenn mir Freunde erzählen, dass sie quasi einen kompletten Arbeitsplatz für Zuhause gestellt kriegen.

    Und das ist aus meiner Sicht der Knackpunkt. Ich möchte doch auch nicht dass eine private Rufnummer bei ausgehenden Anrufen übermittelt wird. Wobei die ausgehenden Anrufe, wie werden die denn erledigt? Denn diese wären ja bei Sipgate/Fonial und Konsorten kostenpflichtig, und damit würde es ja Umsatz und kostenpflichtige Nutzung geben. Oder wir dafür dann die private Handyflatrate mit unterdrückter Rufnummer verwendet? Und ist das Rufnummerunterdrücken dann überhaupt erlaubt? :P


    Ernsthaft: HomeOffice, also mobiles Arbeiten in Abgrenzung zum örtlich gebundenen und vom AG auszustattenden Telearbeitsplatz, ist eigentlich kaum mehr wegzudenken in einer Arbeitswelt in welcher um Fachkräfte gerungen wird. Selbst bei uns (ÖD) gibt es seit Jahreswechsel eine großzügige Regelung zu mobilem Arbeiten (max. 3 Tage/Woche mit der Möglichkeit, auch halbe Tage wahrzunehmen, und einer Gleitzeit von 6 bis 22 Uhr), die ausdrücklich auch als Personalgewinnungs- und Personalbindungsmittel gesehen wird. Das bedeutet bei uns, dass über VoIP mobil telefoniert werden kann, sodass ich keine Weiterleitung schalten muss und auch mit der eigenen Durchwahl raustelefonieren kann. Ich möchte nämlich auch nicht dass private Rufnummern bekannt werden.

  • In den passenden Thread verschoben.

    Nein, in den falschen. Der Kommentar macht nur im Kontext der Sipgate Diskussion Sinn, weil dort behauptet wurde, dass es keine den Alttarifen von Sipgate entsprechenden Tarife (konkret: grundgebührfrei mit Festnetznummer) am Markt gibt. Wie soll man sowas beantworten außer durch ein Tarifbeispiel?

  • Hervorzuheben bei fonial.de sind auch die zahlreichen netten konfigurierbaren Regeln für eingehende Anrufe inkl. Geschäftszeiten außerhalb Geschäftszeiten, Rufumleitung, etc..

    Klar, eher auf Gewerbekunden zugeschnitten, aber auch Einzelkämpfer profitieren davon. Zuverlässigkeit und Sprachqualität ist mit der sehr guten von Easybell zu vergleichen.

    Portierung hat auch gut geklappt.

  • Kann mir jemand ne Tipp geben, mit welcher möglichst kostenfreien Android App ich dann auch eingehende Gespräche aufs Handy erhalte?


    Weil Zoiper ist ständig offline bzw. verlangt ja Gebühren, mit PortSip kann ich zwar abgehend telefonieren, eingehend aber nicht.

  • Kann mir jemand ne Tipp geben, mit welcher möglichst kostenfreien Android App ich dann auch eingehende Gespräche aufs Handy erhalte?


    Weil Zoiper ist ständig offline bzw. verlangt ja Gebühren, mit PortSip kann ich zwar abgehend telefonieren, eingehend aber nicht.

    Ich nutze für VoIP Nummern ( bei mir allerdings Dus.net und sipgate ) gerne CSIPSimple.


    Das gibt's allerdings nicht mehr im Google playstore und ist nur noch als APk in Drittanbieter playstores verfügbar.


    Der Vorteil dort für mich, das man 2 verschiedene Accounts zeitgleich ( eben einen dus.net Account und einen sipgate Account ) nutzen kann und einstellen kann über welchen davon die abgehenden Telefonate erfolgen sollen.


    So könnte man z.b. auch die relativ hohen abgehenden Gebühren bei sipgate umgehen und sipgate nur für ankommende Telefonate nutzen und für abgehende Telefonate eine günstigen betamax/dellmont Account nutzen bei dem für die absenderkennung die sipgate Rufnummer angezeigt wird.

  • Kann mir jemand ne Tipp geben, mit welcher möglichst kostenfreien Android App ich dann auch eingehende Gespräche aufs Handy erhalte?

    Nicht kostenfrei, aber zumindest nur einmaliger Kauf.

    Bei mir läuft seit Jahren Acrobits Softphone stabil, für damals 6€, jetzt 8€?

    VoIP Signalisierung, wie bei Voiper auch gelöst, über den Server von Acrobits und damit stabil.


    War vorher auch bei csipsimple, aber gerade eingehende Signalisierung war immer problematisch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!