3000x kostenlose Daten-eSim mit 1 GB nutzbar in 115 Ländern

  • Liebe TT-ler,


    witzig - als ich diesen Account wieder ausgegraben habe, sind mir einige Erinnerungen wach geworden aus der Studienzeit, als ich noch einige Vertrags-Deals mitgenommen habe und so das eine oder andere Telefon zum Spottpreis nutzen konnte oder der Cashback so hoch war, dass man eigentlich kostenlos mobil erreichbar war.


    Als Unternehmer ist man ohnehin in der Öffentlichkeit, insofern kann ich auch gleich sagen, dass lucky_joe eigentlich Hakan Koç heißt und sich schonmal mit Startups (AUTO1 Group, wirkaufendeinauto.de) beschäftigt hat.

    Einige Jahre später bin ich nun wieder im Bereich Telco gelandet (mein erster Schüler-Job war auch schon als Techie beim lokalen ISP).


    Ich möchte gerne den Datenroaming-Markt mit dem Credo “Fast, Convenient, Fair” genauso wie damals bei wirkaufendeinauto.de angreifen.

    Das Beste, was für die Verbraucher passieren kann, ist im Zweifel, dass die Telcos reagieren und die Preise senken (so wie man im Autohandel mit einem Angebot von WKDA nicht mehr über den Tisch gezogen werden kann). Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg.


    Nun, was habe ich vor?

    Ich habe im Januar die Assets von Truphone Ltd. im Rahmen einer Planinsolvenz herausgekauft - darunter sind neun MVNO-Lizenzen und eine vollständige eSim-Infrastruktur (also eigenes SM-DP+ Setup, was eher selten ist bei MVNOs oder sogar MNOs).

    Das ermöglicht uns, mit eigenen IMSIs bestückte eigene eSims herauszugeben und mit unserem eigenen Core-Network zu verbinden - wir haben also den Software-Layer mit eigenen API-Endpoints und den Telco-Layer mit komplett eigenen APNs und terminieren selbst ins Internet über unsere fünf Datencenter. Die Kombi haben wahrscheinlich wenige im Markt.

    Dadurch können wir selbst bestimmen, wie die Tarife aussehen, wer welche eSim bekommt, wie man Daten poolen kann etc.


    Ich möchte unter der Marke BetterRoaming.com die Fairness zurück in den Roaming-Markt bringen, die ich schwer vermisse (die Webseite wird erst nach ein Paar weiteren Friendly-User-Tests freigeschaltet, da hier der ganzen Welt ein QR-Code angeboten werden soll, fahren wir noch die Lasttests zu Ende) .

    Die erste Destination, bei der wir sehr aggressiv gepreiste Pakete verkaufen werden, ist die Türkei - nicht nur, weil dort meine Eltern herkommen, sondern weil ich glaube, dass die Preise der großen Telcos sehr überzogen sind und dafür einfach zu viele Leute dahin reisen. Ich setze darauf, dass mit mehr Volumen die Großhandelspreise für uns sinken werden.

    (Wird in den nächsten 2 Wochen umgesetzt…)


    Ich habe mir überlegt, dass ich mal die Experten hier um ihre Meinung bemühe - und weil theoretische Diskussionen ja wenig Sinn machen, dachte ich mir verschenken wir doch mal 3.000 eSims mit je 1GB im Global-Tarif (ja, das wird je nach Land nicht so billig für uns, aber das qualifizierte Feedback ist es mir wert).


    Ich glaube wir haben das bessere Produkt als der Wettbewerb, weil wir

    1. Einen einzigen Onboarding-QR-Code für alle Nutzer haben, man also nicht jedesmal warten muss, bis der Telco einem einen neuen erzeugt (und der expired nach dem ersten Scan auch noch).
    2. Wir nicht nach Daten fragen und erstmal seitenlange Logins ausfüllen lassen (am besten sind immernoch die Webseiten, die einen zu 12 Zeichen mit vier Merkmalen zwingen wollen für irgendein nebensächliches Produkt!) - momentan sind wir sogar browser-only unterwegs. SMS->URL->Topup-Page (immer dieselbe URL).
    3. Wir mit Apple Pay/GPay und Stripe Checkout die schnellsten Zahlungsmittel anbieten.
    4. Wir Bock haben auf Innovation.


    Was mir für die Pipeline vorschwebt - aber Feedback von Euch ist wichtiger als Theorien:

    1. Multi-Device Tarife: Warum sollte man nicht im Browser seinen “eigenen” QR-Code erzeugen können und sein iPad, seine Familie und Freunde unter einen Tarif onboarden?
    2. Die Apple Watch auch noch dazu nehmen können (da sind wir ja ohnehin schon führend in Sachen globales Angebot)
    3. Physische Sims für Geräte, die halt noch kein eSim haben oder als Ergänzung für Multi-Device-Flotte - in spätestens 48h Stunden geliefert.
    4. Übersetzungen sind bereits in Arbeit (Topup-Page + SMS-Nachrichten).


    Wer nutzt eSims im Urlaub - worin sind wir gut, wo müssen wir noch besser werden und was ist wirklich Mist?

    Wen nutzt Ihr sonst so an Anbietern? Wo sind wir noch zu teuer?


    Freue mich über Feedback - unter help@betterroaming.com landet man nicht im Customer Care, sondern bei den Software-Entwicklern unseres 200 Personen starken Tech-Teams in Lissabon, und die haben richtig Lust auf detailliertes Feedback und nehmen direkt den Ball auf! (Die ICCID wirkt Wunder bei der Fehlersuche.)



    Vielen Dank fürs Lesen und jetzt Feuer frei und viel Spaß mit den eSims!

    Hakan


    PS: Wer noch nie eine eSim installiert hat: Das iPhone hat eine ziemlich coole Funktion - man kann einfach die Kamera-App auf den QR-Code richten und es erkennt automatisch, dass es sich um eine eSim handelt, wenn auf das gelbe Label klickt, geht die Installation bereits los. Man braucht 2 Minuten Geduld - wenn der Prozess läuft und der Button ausgegraut ist, kann man den Dialog durch Wischen nach oben minimieren. Das iPhone meldet sich, wenn es fertig ist und nach Einstellungen fragt (Standardleitung Gespräche und iMessage auf der Haupt-Simkarte behalten, Daten zum Testen gerne auf uns umstellen)...

    Es kommt auf jeden Fall eine SMS mit der URL der Topup-Page. Optimiert für iPhone - einige Android-Telefone machen noch Probleme.


    PPS: Erneute Installation auf demselben Gerät (z.B. um nochmal 1 GB Guthaben zu erhalten :saint:) funktioniert nicht - wenn man die eSim noch hat, kein Problem dann kommt eine Fehlermeldung.

    Wenn man sie gelöscht hat, bekommt man aber nichtmal seine alte eSim zurück.

    Also am besten nicht löschen und doppelt funktioniert nicht. ;)


    TT-3000x1GB_global.png?dl=0

  • Erster;-)


    Ich habe mir die eSIM mal geholt und schaue mal ( allerdings erst Ende August) ob das in Ägypten funktioniert. Das eine GB reicht zumindest für die ersten Stunden im Lande.

    Ggf. gibt es bis dahin die Möglichkeit für einen akzeptablen Kurs Datenvolumen nach zu buchen.


    Gruß und Danke


    mr


    Okay, gerade gesehen , gilt nur 30 Tage und Ägypten ist nicht dabei.


    Edit 2 : Kann man es nicht so konfigurieren das die 30 Tage beim ersten Log-In im Fremdnetz starten ?


    Edit 3 : Ein Lob für die problemlose Installation. Dauert wirklich nur zwei Minuten und das Ding ist da. SMS kam sofort. Die sollte man vermutlich nicht löschen um nachbuchen zu können.

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Grundsätzlich ja, bei einigen funktioniert sogar die direkte Erkennung durch die Kamera-App, bei anderen muss man durch den Dialog "Einstellungen, Netzwerk&Internet, Simkarten aufs "+" drücken und dann "Stattdessen SIM herunterladen".

    Da die Telcos gerne ihr Android "anpassen" gibt es leider eine sehr breite Anzahl von Verhaltensvarianten...

  • Okay, gerade gesehen , gilt nur 30 Tage und Ägypten ist nicht dabei.


    Edit 2 : Kann man es nicht so konfigurieren das die 30 Tage beim ersten Log-In im Fremdnetz starten ?


    Edit 3 : Ein Lob für die problemlose Installation. Dauert wirklich nur zwei Minuten und das Ding ist da. SMS kam sofort. Die sollte man vermutlich nicht löschen um nachbuchen zu können.

    Ägypten ist auf der Liste der nächsten Expansion, aber so richtig Spaß machen die Wholesale-Preise da auch nicht.

    (Bei einigen Ländern frage ich mich, ob die lokalen MNOs eigentlich wissen, dass so ein Smartphone auch eine WiFi-Antenne hat...

    Die träumen alle noch von 10 Dollar pro Gigabyte und denken, dass sie sich eine goldene Nase verdienen - nutzt dann halt niemand, der nicht wirklich muss)


    Ja - am "Aktivieren bei Erstnutzung" arbeiten wir gerade für "1 Land-Tarife" - beim globalen Tarif geht das eher nicht, da nach der Installation ja Deutschland auch erfasst ist und somit die Sim sofort in die Nutzung geht.

    Wir arbeiten aber auch an fest geplanten Plänen mit Start- und Enddatum, das würde das Problem ja auch lösen.


    SMS bitte behalten - obwohl bei 20% Restdaten und bei Ablauf erhält man noch eine und bei Landung in einem anderen Land auch.

    Das ist momentan der Trade-off für "dafür muss man im Ausland nicht erstmal eine 200 Mb App runterladen".

    Am Ende werden wir alle Kanäle, also auch wieder dedizierte App, anbieten.

  • Gleich mal getestet :)


    Die "Truphone" eSIM konnte problemlos auf einem Pixel 6 installiert werden :thumbup:. SMS und Anrufe gehen erwartungsgemäß nicht.

    Anbieterkennung "BetterRoaming".


    Eine SMS habe ich allerdings nicht erhalten :/.

  • Pixel 6a fehlgeschlagen:

    "Aktivierung von Truphone fehlgeschlagen. Es besteht ein Problem mit dem SIM-Profil"

    Vorgangscode: 7

    Fehlercode: 10009


    Wird eine "EID-Nummer" benötigt?


    2. Mal:
    "Motivcode: 8.2.6, ursachencode: 3.8"

  • Klingt auf jeden Fall intressant, allerdings hab ich bislang kein eSIM Gerät. Soll allerdings auch angeblich Adapter geben, auch wenn ich damit keine Erfahrung hab.

    Was mich vorallem intressieren würde wäre:
    - Sind die Schweiz und Bosnien-Herzegowina bei den 115 Ländern enthalten?
    - Welche Roamingpartner stehen in Deutschland, Schweiz und Bosnien-Herzegowina zur Verfügung?
    - Aus welchem Land stammt die IP-Adresse die man bekomm? *
    - Bekommt man schon wechselnde IPv4 IP-Adressen oder gibt s nur eine gemeinsame IPv4 IP-Adresse für alle Kunden? **


    * Bei IP-Adressen ausserhalb des EWR funktionieren ja manche Streamingdienste nicht, was allerdings bei einem 1GB Tarif noch nicht relevant ist.


    ** Bei Anbietern die nureine abgehende IPv4 Adresse verwenden gibt es manchmal Probleme mit Kartendiensten das keine Kartendaten geladen werden oder man auf manchen Seiten dann immer eine Captcha-Test machen muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!