• Ich überlege mir das g54 zu kaufen. Könnt ihr es empfehlen?

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!

    Kontaktformular
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| C24 + AmEx + DKB + Sparkasse | Fax: simple-fax.de |Internet: Vodafone Smart XL 90_GB für rechnerisch 14,66_€/Monat | Mobilfunk: NettoKOM(15_GB im O2-Netz
    + SMS&Sprach-Flat für 8,99_€/28d)

  • Habe es über 1 Jahr als Hauptgerät genutzt und war sehr zufrieden.


    Würde mir stand jetzt aber eher den Nachfolger,das Moto g55 ,holen.

  • Ich nutze es zum Mappen (Cellmapper) und als Musikplayer, da ich eine große Speicherkarte in das Gerät rein machen kann. Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Smartphone. Es läuft stabil, die Verbindungsqualität über Mobilfunk, WLAN und Bluetooth ist auch einwandfrei.

  • Würde auch eher zum Nachfolger greifen, nicht weil der besser wäre, aber für den gibt es noch länger support und Android 16, ansonsten klare Empfehlung.

  • Ein Familienmitglied hat es und ist sehr zufrieden damit. Beim Preis-Leistungs-Verhältnis der Hardware sind die Motorolas super. Mich persönlich würde abhalten, dass es nicht sehr lange Updates gibt und kein empfehlenswertes alternatives ROM (mir ist jedenfalls keines bekannt).

  • Ihr geht da falsch vor. Ich habe das Gerät auch hier. Um ins LTE/5G Debugging zu kommen, nutzt ihr den Code: *#*#4636#*#* -> dann 5G/LTE Debugging Information aufrufen. Da könnt ihr alle Daten auslesen, Sendeleistung, Frequenzbänder etc. sowie verschiedene Modis wie zum Beispiel Bandlock nutzen. ;)

    Hab mein G34 gerade auf A15 geupdatet - der Debugging-Mode ist weiter aktiv :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!