1&1 Mobilfunknetz down?

  • caefer 1&1-Vorstand Dommermuth bekam ja bekanntlich von seinen Vorstandskollegen zum 60. Geburtstag 2023 ein Klapp-Smartphone geschenkt. Aber nutzen tut er es nur zum Telefonieren.


    Das ist mal wieder so ein klassischer Fall von Leuten, die ihr eigenes Hundefutter nicht essen. Was will man da erwarten? Ein Mobilfunknetz-CEO, der bis 2023 kein zeitgemäßes Handy hat und sein eigenes Mobilfunknetz nicht nutzt! Welcher Anleger und Kunde fällt denn bitte auf sowas rein?

    Sorry das ist Polemik. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass Ralph Dommermuth sein Smartphone intensiv nutzt und deshalb regelmäßig seine Produktmanager zu Netzfunktionen, Auffälligkeiten, Fehlern etc. informiert und befragt. Früher hatte er wohl nur ein älteres Nokia "Feature" Phone. Seit dem Start des "eigenen" Netzes ist der da voll dabei.

    Der Netzwackler gestern könnte mit dem Start des VF-Roaming zusammenhängen. Flugmodus an/aus hat das Problem ja schnell beseitigt.


    Ansonsten bitte mehr Pioniergeist. Stellt Euch vor ihr entdeckt gerade Amerika mit dem Planwagen. Züge fahren hier noch nicht :-)

  • Eine autorisierte Aussage von Dommermuth selbst (!) in einem FOCUS-Interview vom 24.06. ist also "Polemik"?

  • Eine autorisierte Aussage von Dommermuth selbst (!) in einem FOCUS-Interview vom 24.06. ist also "Polemik"

    Hm.. Ich frage mich gerade, ob du die Aussage wirklich nicht verstehst oder sie bewusst missverstehst.

    Es geht Henning ja um deinen Text, den du dazu geschrieben hast und nicht darum, was im Focus steht.

    Das "nur" ist auch etwas verkürzt.

    Auf der Seite steht ja:

    Nein, ich nutze das Smartphone in erster Linie zum Telefonieren, weniger zum Surfen oder Texten. Mir war etwas anderes wichtig: Ich hatte mir gewünscht, dass ich als erster Kunde Zugang zu den mobilen Funktionen unseres neuen 5G-Netzes bekomme, das wir gerade aufbauen.

    Einmal editiert, zuletzt von handyphil ()

  • Das ist doch wie bei Herr Haas, der sich fragt wie es seine Kinder in den Ferien auf 30GB im Monat bringen können.


    Was soll das erst werden wenn sie entdecken das die PlayStation ihre Updates schneller per 5G herunterladen laden kann als mit dem Festnetz. Ich meine manchmal meinen Ohren nicht zu trauen, meinen sie diese Fragen wirklich ernst? Ich hielt sie für Experten. Gut das o2 endlich einen Technik Chef hat. Gerade Kinder können in vielen Bereichen kreativ sein wenn sich die Eltern nicht immer in den Weg stellen.

    o2 Kunde seit 2007.

  • Das wäre als hätte Porsche einen CEO der leider keinen Führerschein hat und will, und deshalb gern Lastenfahrrad fährt.


    Klar könnte so jemand hypothetisch betriebswirtschaftlich kompetent entscheiden.


    Aber ernst nehmen würde die Marke kein Mensch mehr, schon gar nicht die angepeilte Kundschaft.

  • Das ist doch wie bei Herr Haas, der sich fragt wie es seine Kinder in den Ferien auf 30GB im Monat bringen können.

    Was soll das erst werden wenn sie entdecken das die PlayStation ihre Updates schneller per 5G herunterladen laden kann als mit dem Festnetz.

    Ernsthaft? Hat der sich das wirklich gefragt? Gibt es eine Quelle dafür ? 😁

    Telekom Magenta Mobil L mit Magenta EINS Vorteil

    Apple iPhone 16 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black

  • Das dürfte den Mobilfunk-Markt wohl für immer verändern.

    Das hat man bei der "Weitersurfgarantie" und den nach Geschwindigkeiten abgestuften Flatrates bei O2 auch mal gedacht. Beide wurden wieder eingestellt, und so wird es bei diesem Tarif früher oder später auch passieren.

  • Das hat man bei der "Weitersurfgarantie" und den nach Geschwindigkeiten abgestuften Flatrates bei O2 auch mal gedacht. Beide wurden wieder eingestellt, und so wird es bei diesem Tarif früher oder später auch passieren.

    Beide waren gute Ideen, schlecht umgesetzt.


    Die Weitersurfgarantie war vielen kunden nicht vermittelbar. Viele können sich nichts unter "1 mbit/s" vorstellen und denken an ihren aller ersten lahmen DSL Anschluss. Dass das mobil anders aussieht war vielen einfach nicht klar. Und selbst die die wissen was man mit 1 mbit alles machen kann waren abgeschreckt da man ja anfangs noch nach verbrauch des Datenvolumens aus dem LTE flog und damit auch deutliche Einbußen in der Abdeckung hinnehmen musste.


    Die Free unlimited waren einfach zu Teuer für das gebotene. Den Basic mit 2mbit für 30€ Listenpreis zu verkaufen war einfach viel zu teuer.


    Ich glaube auch nicht das der GMX Tarif unseren kompletten Markt umkrämpelt, da 3GB selbst für Wenignutzer heutzutage einfach nicht mehr genug sind. Vor allem wenn man vom gleichen Anbieter für nen schmalen taler auch deutlich mehr bekommen kann. Aktuell z.B. 10GB für 5€ bei Sim24.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!