Vergleichsoperatoren keine ausgewählt ging sonst immer ohne
Ich kann da nicht "keine" auswählen, bei MCC und MNC ist bei mir das "=" voreingestellt, bei der Location die "~".
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vergleichsoperatoren keine ausgewählt ging sonst immer ohne
Ich kann da nicht "keine" auswählen, bei MCC und MNC ist bei mir das "=" voreingestellt, bei der Location die "~".
Ich kann da nicht "keine" auswählen, bei MCC und MNC ist bei mir das "=" voreingestellt, bei der Location die "~".
okay bei mir erscheint jeweils eine Zeile mit Mülleimersymbol zum Eintragen von Zahlen
Ich hab mal einen Screenshot gemacht und die Vergleichsoperatoren markiert... wenn die fehlen, dann musst Du Dich wohl am Michal (den Entwickler der App) wenden. Bei mir führt das so zu einem Ergebnis.
Ich hab mal einen Screenshot gemacht und die Vergleichsoperatoren markiert... wenn die fehlen, dann musst Du Dich wohl am Michal (den Entwickler der App) wenden. Bei mir führt das so zu einem Ergebnis.
So wird es auf meinem Handy auch angezeigt.
Der Fehler war der Schalter muss auf Imported stehen dann bekomme ich die Logergebnisse. Der Schalter stand bei mir auf Logged !!
Der Fehler war der Schalter muss auf Imported stehen dann bekomme ich die Logergebnisse. Der Schalter stand bei mir auf Logged !!
Hm, ich denke wenn Du mit "Imported" suchst, siehst Du die Ergebnisse aus der jeweiligen Standortdatenbank, wenn Du mit "Logged" suchst, siehst Du die Ergebnisse, die von Deinem Gerät selbst erfasst wurden (seit dem Löschen des Logs).
Ich eröffne diesen Thread um Fragen rund um die App Netmonster zu beantworten, Funktionen näher zu erklären oder Tipps zu geben.
1) Die erste Frage wäre: Wie kann man die Namen von neuen Sendern an Netmonster übertragen?
Ich habe in letzter Zeit mehrere neue Sender von der Telekom gelogt und die Position in Netmonster korrekt eingetragen. Auch der Ort und die Straße wurden von mir korrekt eingetragen. Wenn ich aber die Datenbank wieder aktualisiere, wird mir nur "unbekannter Standort #000000" angezeigt. Wie kann man das verhindern?
2) Kann man die Datenbanken irgendwo selbst durchsuchen und ggf. aktualisieren? Bisher habe ich keine Möglichkeiten gefunden.
3) Ab wann werden Datenbanken für Netzbetreiber angelegt. Im Ausland fehlen mir einige, z.B. Orange in Frankreich.
Ich freue mich auf einen regen Austausch.
1.) Du findest beim Eintragen der Daten eines Senders darunter den Punkt "Share to weretis.de" - damit werden deine Daten hochgeladen.
2.) Nutze im Programmbereich "Log" rechts das Dreipunktemenü auf Search. Dort kannst du deine eigenen Daten "logged" oder importierte Daten durchsuchen nach Festlegen von Suchbedingungen unter "Add Rule".
3.) Vermutlich wenn sich ausreichend Leute finden, die Daten für diese Länder beitragen würden.
1) Das habe ich gemacht, trotzdem bleibt der Standort unbekannt
2) Danke. Ich dachte bisher, man kann nur die selbst geloggten Daten durchsuchen
3) Ich logge Orange F immer mit, aber es ist unbefriedigend, da keine Standorte dazu zu sehen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin. Gleiches gilt für die Schweiz, da ist nicht ein Netz vorhanden Schade.
Brauchen wir wirklich einen zweiten Thread für Netmonster? Es gibt ja schon einen, der ja nun auch noch nicht wirklich unübersichtlich ist: bestehender Thread zu Netmonster
Was mir bei Nermonster fehlt ist eine Unterstützung der Suche nach den eNB-ID. Jetzt muss man die eNB-ID in die Cell-ID der Langform umrechnen und kann dann erst danach suchen lassen. Das ist zwar universell aber umständlich gerade von unterwegs. Man muss zur Umrechnung Taschenrechner -Apps bemühen und dann wieder zurückspringen in Nermonster zum Eintragen der gesuchten Werte. Am besten man rechnet die eNB-ID Zelle 0 in die Langform der Cell-ID um, und lässt einen Bereich durchsuchen zwischen dem Wert der langen Cellid und dem selben Wert um sagen wir 250 erhöht, dann bekommt man alle Log Einträge präsentiert, die auf die gesuchte eNB-ID passen. Wenn das vereinfacht werden könnte, dann wäre viel verbessert. Gerade auch bei den gNB-ID von 5G ist das auch nicht einfacher.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!