D.h. Du wirst die Antwort des Supports so nicht stehen lassen?
O2 Grow-Aktion - Datengeschenk für ältere Tarife
-
-
-
D.h. Du wirst die Antwort des Supports so nicht stehen lassen?
Als ob jede Antwort im möglichen First-Level-Support richtig ist
-
Hallo zusammen,
bitte entschuldigt, dass der Thread in unserer Community gestern für etwas Verwirrung hier gesorgt hat. Dabei handelte es sich um ein Missverständnis, welches von der Kollegin ja auch schon eingeräumt wurde.
Es handelt sich nicht automatisch um einen Fehler, wenn Tarife mit der identischen Bezeichnung unterschiedliche Erhöhungen des Datenvolumens bekommen. Die Zuordnung des Grow-Datengeschenks hängt zwar zunächst vom Tarif ab, allerdings kommen auch andere Faktoren zum Tragen, unter anderem die Höhe des bisherigen Datenvolumen.
Da es auch bereits einige Vermutungen dazu gab, warum der Ablauf nicht ganz "linear" wirkt, was die Verteilung der Datengeschenke betrifft, auch dazu noch eine kurze Erklärung.
Man kann sich das ganze so vorstellen, dass die Buchungen in Wellen erfolgen. So wurden zunächst die "Standard-Upgrades" durchgeführt und nun gab es einen Schwung an Tarifen, bei denen die erwähnten zusätzlichen Kriterien berücksichtigt wurden.Beste Grüße
Marvin
-
Es handelt sich nicht automatisch um einen Fehler, wenn Tarife mit der identischen Bezeichnung unterschiedliche Erhöhungen des Datenvolumens bekommen. Die Zuordnung des Grow-Datengeschenks hängt zwar zunächst vom Tarif ab, allerdings kommen auch andere Faktoren zum Tragen, unter anderem die Höhe des bisherigen Datenvolumen.
Wie kann es sein, dass Menschen mit dem selben Tarif und den selben Preis zahlen, aber von unterschiedlichen (Ausgangs-)Datenvolumina sprechen?
Edit:
Vor dem 18. Januar: 20GB + 80GB + 10GB Grow
Nach 18. Januar: 20GB + 1GB + 1GB Grow
-
Wenn sich jemand dafür entschuldigt für Verwirrung gesorgt zu haben, um im Anschluss für noch mehr Verwirrung zu sorgen, macht es das auch nicht besser.
-
O2 Senay schreibt doch, dass bei den All in Tarifen die 1 GB Grow und 1 GB Datengeschenk jeweils fehlerhaft waren und dies nun erkannt wurde und die Ursache im System gesucht wird. Danach soll es korrigiert werden.
Sie hat nun ihre erste Aussage korrigiert - es habe keinen Fehler gegeben, insbesondere seien die 1 GB / 1 GB richtig.
Die pessimistische Interpretation war also leider die richtige.
Ach ja, und der ständig quängelnde und beleidigende User wurde nun auch dort gesperrt....
-
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass alle Tarife ab Blue All-in M und größer fälschlicherweise nur das Upgrade des Blue All-in S Tarifs bekommen haben.
-
Man kann sich das ganze so vorstellen, dass die Buchungen in Wellen erfolgen. So wurden zunächst die "Standard-Upgrades" durchgeführt und nun gab es einen Schwung an Tarifen, bei denen die erwähnten zusätzlichen Kriterien berücksichtigt wurden.
Blablabla... Wie der generöse Opa, der zu Weihnachten seinen Enkeln große Geschenke ankündigt, das bei den ersten dreien auch erfüllt und den Rest dann mit ner Tafel Schokolade abspeist (Zartbitter
).
Kann man Euer "Geschenk" beim Kundenservice auch ablehnen? Hätte ich mit der Tafel Schokolade auch gemacht!
-
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass alle Tarife ab Blue All-in M und größer fälschlicherweise nur das Upgrade des Blue All-in S Tarifs bekommen haben.
Ich finde es immernoch lustig, dass einige überzeugt sind bzw. es ganz sicher wissen, dass Geschenke (!) falsch verteilt werden bzw. wurden und das auf jeden Fall korrigiert werden müsse.....
Abgesehen davon: Der Eindruck der Ungleichbehandlung bei der "Geschenkeverteilung" bleibt auch bei mir und O2 hat sich keinen Gefallen mit der Aktion getan, zumal hier und drüben in der Community die O2-MA keine schlüssigen Begründungen geben. Aber ich erwarte auch nix. Und hab ja auch (noch) nix...... -
Sie hat nun ihre erste Aussage korrigiert - es habe keinen Fehler gegeben, insbesondere seien die 1 GB / 1 GB richtig.
Die pessimistische Interpretation war also leider die richtige.
Das Problem ist doch die mangelnde Fehlerkultur im Unternehmen. Man kann dort Fehler nicht eingestehen oder zugeben, weil das natürlich gefundenes Fressen für die Presse und die sozialen Medien wäre. Daher versucht man die Angelegenheit möglichst klein zu halten und im Zweifel dann im Einzelfall zu klären.
Die Erklärung von Marvin ist nicht wirklich eineindeutig und lässt jede Menge Interpretationsspielraum:
- "Es handelt sich nicht automatisch um einen Fehler, [...]" - bedeutet nichts anderes, als dass es sich durchaus um einen Fehler handeln kann, aber eben nicht automatisch in allen Fällen. Gemeint ist damit, dass viele Tarife tatsächlich nur 1GB Upgrades bekommen, wie z.B. die Tarife Free S / S Boost / S Boost Plus. Überhaupt nciht eingegangen hingegen wurde bisher und auch in dieser Aussage auf die Problematik der unterschiedlichen Behandlung von 100%ig identischen Tarifen.
- "So wurden zunächst die "Standard-Upgrades" durchgeführt und nun gab es einen Schwung an Tarifen, bei denen die erwähnten zusätzlichen Kriterien berücksichtigt wurden." - bedeutet nichts anderes, als dass zunächst alles wie geplant ablief und mittlerweile nicht mehr. Oder anders interpretiert, am Anfang wurden weniger Bemessungskriterien berücksichtigt als es inzwischen der Fall ist, um am Ende die Geschenke geringer ausfallen lassen zu können, ohne sich dabei durchschaubar zu machen, da man ja die Bemessungskriterien nicht mitteilt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!