1&1 Pfandrechnung nach erhalt der Retoure

  • Hallo zusammen!


    Ich habe eine Frage: Ich habe am 22. Januar 2025 das Samsung S25 Ultra bei 1&1 vorbestellt und es am 1. Februar 2025 erhalten. Leider hat mir das Gerät nicht gefallen, also habe ich meinen Vertrag am 4. Februar 2025 widerrufen.


    Daraufhin erhielt ich ein DHL-Rücksendeetikett. Ich habe das Paket am 5. Februar 2025 um 8 Uhr bei der Post abgegeben, und am 7. Februar 2025 bekam ich eine E-Mail, die bestätigte, dass die Rücksendung eingegangen ist.


    Mein Vertrag wurde dann im Control Center entfernt, und ich erhielt eine weitere E-Mail, in der mir der Tarifpreis und der Anschlusspreis erstattet wurden. Ich war froh, dass alles so reibungslos lief!


    Heute Morgen gegen 6 Uhr habe ich jedoch eine Pfandrechnung über 1806 Euro erhalten. Ich habe sofort die Hotline kontaktiert, und der freundliche Mitarbeiter erklärte mir, dass es normal sei, dass bei einem Widerruf automatisch eine Pfandrechnung erstellt wird.


    Ich wies darauf hin, dass der Vertrag bereits abgeschlossen ist und das Gerät zurückgegeben wurde. Er sagte, er müsste dies an die Fachabteilung weiterleiten, da er den Betrag nicht stornieren könne, selbst wenn das Gerät tatsächlich wieder bei ihnen ist. Ich sollte mich gedulden, da man sich bei mir melden würde.


    Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie lange dauert der gesamte Prozess in der Regel? Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Du solltest der Rechnung umgehend schriftlich widersprechen.

    Wenn die Kuh schon im Brunnen liegt, ist es unsinnig noch einen Deckel draufzumachen.


    Öffne Dein Herz und Du wirst die Welt sehen,

    öffne Deinen Geist und Du wirst sie verstehen.

  • Hatte ich mal, wo Unitymedia (heute Vodafone) behauptete ich hätte meinen Router nicht zurückgeschickt. Wurde erst nach massivem hin und her ausgebucht der Betrag.


    In Deinem Fall hoffe ich aber einfach nur auf eine Überschneidung. Sprich Rechnung wurde erstellt, Retoure ist angekommen, beides wurde noch nicht miteinander verknüpft. Sehe hier gute Chancen, dass es sich ergibt. Aber so eine hohe Rechnung setzt einen verständlicherweise unter Stress. Würde zur Sicherheit auch widersprechen, wie mumpel schrieb. Sicher ist sicher. Da Du aber den Eingang der Retoure schriftlich hast, sollte da nichts Böses passieren.



  • Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie lange dauert der gesamte Prozess in der Regel? Vielen Dank für eure Hilfe!


    Ja beim Routertausch. Da wurde mir der neue Router in Rechnung gestellt, mit Abbuchungsdatum +2 Monate. Ich hatte auch angerufen, und man sagte, kommt der zu tauschende Router wie vorgegeben an, wird für die Rechnung eine Gutschrift erstellt und ist damit erledigt.


    Bei mir wurde zwei Tage nachdem der alte Router dort war die Rechnung per Gutschrift dann ausgeglichen.

  • GreenBay okay dann lass ich mal überraschen wie lange es bei mir dauert.


    Was ich halt blöd finde das die jetzt nach Erhalt der Retoure mit so einer Pfandrechnung kommen.


    Denn die setzen mir gerade ein Gerät in Rechnung welches ich überhaupt nicht mehr besitze.


    Na ja mal abwarten.

  • Ja das ist bei 1&1 wohl normal. Ein Bekannter hatte DSL-Störung (ständig resyncs). Laut Hotline sollte da auf alle Fälle der Router defekt sein, es wurde ein neuer versendet. Die Leitung war dann wieder stabil und der neue Router wurde gar nicht von der Post abgeholt. Just als die Retoure bei 1&1 im Lager einging, wurde ebenfalls diese ominöse Rechnung erstellt, die dann ausgebucht wird.


    Verwirrend für den Kunden ist das auf alle Fälle!

    Viele Grüße
    Martin

  • Ich finde finde sollte 1&1 dem Kunde das auch so mitteilen weil ich bekam heute morgen tatsächlich einen Schrecken 🤣


    Mittlerweile hat 1&1 mir auch per E-Mail geantwortet.


    Deine Rücksendung haben wir erhalten. Beim Widerruf einer Bestellung mit Hardware wird automatisch vom System eine sogenannte Pfandrechnung erstellt. Diese Pfandrechnung stornieren wir, sobald die Rücksendung eingetroffen ist. Für das von Ihnen zurückgesendete Samsung Galaxy S25 Ultra haben wir bereits eine Gutschrift erstellt, die sich aktuell noch in der Prüfung befindet. Sobald die Gutschrift genehmigt worden ist, informieren wir Sie per E-Mail und buchen den Betrag aus Ihrem Kundenkonto aus.


    Die Pfandrechnung ist in unserem System mit Fälligkeit zum 02.03.2025 ausgewiesen. Bis dahin sollte die Gutschrift genehmigt sein, sodass keine Abbuchung erfolgt.


    Ich freue mich, wenn meine Information Ihnen weiterhilft.



  • Kann irgendjemand 1&1 erklären wie man so einen Prozess sauber aufsetzt um neben der Kosten für die rückabgewickelte Bestellung nicht noch nen haufen Kosten an der Hotline produziert?

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Klingt sehr Schräg muss aber einen Grund haben. Vielleicht musste 1&! das einführen weil die Rückläufer zu übel waren. So wird mit der anmeldung erst einmal davon ausgegangen das die Retoure schrott ist und nach Prüfung wird es wieder gegengerechnet.


    Gut finde ich das nicht dem Kunden so einen Schreck zu verpassen. Hier hat es sich ja zum glück schnell wieder aufgelöst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!