Beiträge von Berndson

    Ich könnte das anders und würde deshalb eurer Italienischen Technik was husten, aber wenn ich das so wie verlangt bereitstellen müsste, würde ich mindestens von der Telekom, Vodafone und O2 ein passendes Angebot einholen. Wenn es bei euch einen Glasfasernetzbetreiber gibt, der nicht einer der drei ist, wäre auch der eine Anfrage wert. Vom Preis her wäre O2 meine beste Hoffnung.

    Ich vermute, dass es genau ein Gerät gibt, das eine öffentliche IP-Adresse haben muss, aber dass das nicht der Router ist sondern die "Firewall", was irgendeine Remote Access Appliance sein wird, und da eine dynamische öffentliche Adresse nicht reicht, weil die in der "Firewall" statisch konfiguriert wird und die "IT" exklusiven Zugriff auf dieses Gerät hat. Wenn man dort wirklich von einem /30 ausgeht, dann würde es ein ziemliches Gebastel, das mit weniger zum Laufen zu bekommen, und ich habe große Zweifel, ob das jemand hinbekommt, der an irgendeiner Stelle dazu nicht den vollen Durchblick hat. Beiss in den sauren Apfel und hol dir einen entsprechenden Anschluss. Im Business-Umfeld ist das keine besondere Anforderung. Mit einem Privatkundenanschluss musst du um die "IT" herumtanzen und jedes Problem landet bei dir.

    Dus.net kann's auch. Wahrscheinlich ist die Liste der VoIP-Provider, die das nicht können, kürzer: Alle, die ich ausprobiert habe, bieten das an. In dauerhafter Nutzung habe ich das bei Voip2GSM, und zwar um mir bei Weiterleitungen auf ein Handy die Anrufernummer anzeigen zu lassen und um eine meiner Nummern bei ausgehenden Anrufern zu signalisieren. Beides funktioniert einwandfrei. Ich habe dort keine Nummern gebucht, so dass keine Grundgebühr und kein Mindestumsatz anfällt. Die Minutenpreise sind sehr günstig. Flatrates gibt es nicht und bezahlt wird über ein Prepaid-Guthabenkonto. Regelmäßige aktive Nutzung wird vertraglich vorausgesetzt und die Firma sitzt in Tschechien, wenn das eine Rolle spielt.