Beiträge von thomsit

    Hallo Daniel,


    Danke für die Info.


    Das ist sehr schade, der hat dann schon Moos an den Antennen...steht dann 2 Jahre nutzlos rum, naja.

    Da gibt's Standorte die noch länger warten. Friesenheimer Hauptstraße Ecke Sportplatzstr in 77948 Friesenheim wartet seit Jahren auf die Inbetriebnahme. Der wurde zwischenzeitlich sogar schon Mal umgebaut ohne jemals online gewesen zu sein.


    Gibt's da was neues Daniel?

    Ich war war Wochenende im Stadion Frankfurt (Deutsche Bank Park) vom Telekom absolut enttäuscht. Sowohl LTE als auch 5G waren absolut überlastet. Per Messanger gingen Textnachrichten noch durch, aber selbst kleine Bilder hatten keine Chance. Und das über Stunden. Zwischen Stadion und Waldparkplatz war sogar Telefonie über 4 G überlastet sodass die Gegenseite einen kaum verstanden hat.

    Im Stadion war das Coldplay Konzert mit vielen Zuschauern.

    Ist das Netz dort bei Veranstaltungen immer so überlastet oder werden die Zellen im Stadion nur bei Bundesliga Spielen eingeschaltet? Laut Cellmapper gibt es dort viel B7, in denen war ich aber nie eingebucht. Meist B1 oder B3 von der anderen Seite des Stadion.

    Hallo Telekom-Hilft Team Telekom hilft


    könnt ihr sagen wann der Standort Oberweirer Hauptstraße 102 in 77948 Friesenheim in Betrieb gehen soll? Technik ist seit 2 Jahre installiert. Der Empfang in 77948 Oberweier ist mehr schlecht wie recht, Adresse zum prüfen: Am Riedbach 12, 77948 Friesenheim.


    Zweites Problem betrifft 78054 Villingen - Schwenningen. Im Bereich Seebuckweg kein Empfang (Hausnummer 14 liegt in der Mitte). Ebenso Schauinslandweg, Schluchseestraße und Umgebung. Das sind mehrere hundert Wohnungen ohne Telekom 4G Netz. 2G geht auch nur Outdoor.


    Vielen Dank

    Auch in Südbaden ist 5G auf N1 jetzt aktiv. Geschwindigkeit ist für Telekom Verhältnisse hier sehr gut. 140/85 MBit gehen in Emmendingen durch, Ping 28 - 40 ms. Über 4G (3CA) gehen hier maximal 80 MBit im Download.

    Im Bereich Lahr/Schwarzwald hat man anscheinend auch an der B3 Sendeleistung geschraubt. Und zwar nach unten. In Bereichen die bisher ganz gut mit B3 und B3 2nd abgedeckt waren landet man jetzt sehr oft in B8. Und das Outdoor. Teilweise ist LTE jetzt so schwach das Outdoor nur noch GSM geht. Und das mitten in der Stadt mit freier Sicht zum Sender.


    Randbemerkung: zur Verstärkung der Innenstadt hat man hier vor 2 Jahren eine B7 only Standort in Betrieb genommen. Ergebnis: im freien ganz okay, in den Gebäuden in der Fußgängerzone Netzsuche.

    Ich finde den langen Zeitraum bis zur Inbetriebnahme auch oft nicht nachvollziehbar. Der neue Standort in Herbolzheim Baden auf der Vermittlungsstelle ist augenscheinlich schon seit Monaten fertig. Trotzdem muss man sich mit Edge begnügen.
    In Lahr/Schwarzwald wurde nach wenigen Tagen am Turm der Vermittlungsstelle L8 wieder abgeschaltet. Damit wieder nur Netzsuche in den Gebäuden in der Altstadt, da der versorgene Standort L26 only ist. Wer plant denn sowas??