Der T-Mobile D1 Netzqualitäts Thread

  • Mit der 6 vor dem Komma am Arbeitsplatz ist Big T der schnellste Anbieter vor Ort.
    Zu guten Zeiten hat E-Plus das auch geschafft. Nur O2 hat hier ein Trümmerfeld hinterlassen.
    Von Milte über Warendorf,Beelen,Greffen,Harsewinkel und Versmold ist das O2. Netz nur noch Schrott. Bei T läuft es einfach!

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Ja? Ich nicht, warum auch? Man verlässt seinen Dunstkreis doch auch oder hängt man nur Zuhause ab?


    Zitat aus dem Presseartikel:

    Zitat

    In seinem Laden am Heumarkt schließe er bereits seit zwei Monaten keinen einzigen O2-Vertrag mehr ab. Die Masse der Kunden, die von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, lasse sich auch durch neue Verträge mit anderen Anbietern nicht kompensieren.


    Die Mehrheit möchte einfach ein Netz, welches auch zu Hause funktioniert.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    So! Der Meister ist nun bei der Telekom angekommen!
    Eins Vorweg! Ich bereuen den Wechsel von O2 zur Telekom nicht! Die ganzen Problem bei O2 sind auf einmal nicht mehr da.


    Klingt gut, ist doch aber auch kein Wunder dass die Probleme weg sind. Wenn man das Übel aus seinem Smartphone verbannt. ;) In diesem Sinne: Viel Spaß mit deinem neuen Telekom Vertrag. :top:


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Weil der Meister es vorgemacht hat ;) ?
    Weil Deine Gesprächspartner keinen Blecheimer hören möchten?


    Vielleicht möchten seine Bekannten ja auch einen Blecheimer hören ? Man weiß es ja nicht. ;)


    Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Interessant ist für mich, dass der Meister über die Telekom leicht meckert, weil oft "nur" z.B. 6MBit/s Downstream verfügbar sind. Hey, bei O2 waren es oft 0,nix Stream :).


    Naja wenn man bei der Telekom testet, geht man ja schon irgendwie davon aus, dass das Ergebnis zweistellig ist. Ich war auch letztens eher etwas enttäuscht über den Download: http://www.speedtest.net/my-result/a/2727171499 - LTE800 in Dortmund - Dorstfeld. Hatte zwar dann auch hinterher wieder LTE+ im Display aber nicht mehr getestet. Hätte jetzt schon 20-30 MBit/s gedacht, aber gut das was ich nutzen wollte lief und damit war es grundsätzlich in Ordnung. :)

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • Bei der Telekom passieren folgende Dinge einfach nicht! Muss noch ein wenig herum trollen! :p


    26.3.2017 Artikelansicht ePaper _ E_Plus montiert den Mobilfunkmasten in Greffen ab


    © Die Glocke | Ausgabe: Rheda_Wiedenbrück | HARSEWINKEL | 03.10.2015 | Seite 4
    Telefonanbieter verspricht „schnelle Lösung“
    E_Plus montiert den Mobilfunkmasten in Greffen ab
    Greffen (jau). Kein Netz in Greffen: Der Mobilfunkanbieter E_Plus, der wie O 2 zur spanischen Telefónica_Gruppe gehört, hat seinen
    Mobilfunkmasten im Dorf abmontiert. Darüber ärgern sich viele Kunden von E_Plus, Aldi_Talk oder Simyo. Schließlich haben sie auf
    Greffener Gebiet seit mehr als einer Woche keinen Empfang mehr. Deshalb häufen sich jetzt die Beschwerden beim Telefonanbieter.
    „Die Glocke“ hat in der E_Plus_Pressestelle nachgehakt. „Es ist richtig, dass wir den bisherigen E_Plus_Standort auf dem Gelände der
    Firma Löckmann in Greffen vor wenigen Tagen abbauen mussten. Der Grund dafür ist eine Kündigung des Mietvertrags durch den
    Eigentümer des Geländes“, teilte Pressesprecher Jörg Borm mit. Und weiter: „Zu unserem Bedauern konnten wir einen
    Ersatzstandort trotz rechtzeitiger Planung nicht in Betrieb nehmen. Wir arbeiten allerdings bereits mit Hochdruck daran, die
    Versorgung für unsere Kunden kurzfristig auf anderem Wege wiederherzustellen.“
    Einen exakten Termin, wann die Kunden wieder ohne Störungen mit ihrem Handy oder Smartphone telefonieren und Nachrichten
    verschicken können, konnte Jörg Borm nicht nennen. Er versprach aber eine „schnelle Lösung“.


    Oder im 8 Km entfernten Versmold:
    http://www.haller-kreisblatt.d…liches-Verhalten-auf.html


    Oder in Warendorf: http://www.wn.de/Muensterland/…-Nur-Echo-statt-Telefonat


    Oder Beelen:
    https://hilfe.o2online.de/thread/63831


    Oder trotz Genehmigung immer noch nicht nach 7 Jahren gebaut: http://www.wn.de/Muensterland/…f-o2-kann-in-Milte-funken


    Telekom macht keinen Spaß! Worüber soll man da noch motzen?
    Da ist Ostenfelde bei Ennigerloh für mich die Rettung! Da gibt es immer noch nur GSM von der Telekom.
    Aber ein kleiner Magetavogel hat mir geflüstert das es dort auch bald Besserung gibt. Und wenn die flüstern hat das Hand und Fuß. Bei o2 kann man nach der Ausbauankündigung garantiert noch 3 Jahre nörgeln weil nichts passiert.
    Aber einen Wunden Punkt habe ich noch. Da wäre der Telekom Funkmast in Clarholz bei der Luka Waschstation an der Samtholzstraße. Der läuft auch nur auf GSM. Nur dummerweise habe ich beobachtet das dort ein Glasfaserkabel hin gelegt wurde. Somit wird da auch bald LTE kommen. Wenn das dann fertig ist kann ich noch über Milte beim Kloster Vinnenberg motzen. Da ist Telekom richtig schlecht. Die gesamte Bauernschaft Beverstrang mit dem Kloster so wie der benachbarte niedersächsische Ort Glandorf - Ortsteil Schwege ist von der Telekom richtig schlecht versorgt. Ich will hoffen das diese riesige Lücke noch bleibt. Sonst gibt es wirklich nix mehr zum Nörgeln. Und das wäre doch schade? Oder?

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Das muss der Meister eher im Telefonica-Netzquali Thread posten ;)

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Hallo,


    ich hole meine Beitrag von vor 4 Jahren (Seite 151 dieses Threads oder http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5099585#post5099585) mal wieder hervor.


    Von 74889 Sinsheim (Elsenz) auf der B292 nach Norden
    abbiegen nach Epfenbach/Daisbach -


    jetzt mit VoLTE möglich.


    Ortsdurchfahrt 74915 Daisbach (Waibstadt), mit VoLTE von Telekom jetzt unterbrechungsfrei.


    74934 Reichartshausen - 69436 Haag (Offizielle Straße nur auf sehr
    guten Karten eingezeichnet) - müsste LTE sein, muss ich mal wieder testen.


    74931 Lobbach (Waldwimmersbach) - 69436 Haag - jetzt mit LTE oft durchtelefonierbar.
    u.U. gibt's einen Abbruch von Lobbach kommend unmittelbar am Ortseingang von Haag,
    da kommt man aus einem Tal hoch.


    69436Moosbrunn (Schönbrunn) - Hirschhorn - dank LTE jetzt auch problemlos.


    Der Sender 69436 Schönbrunn hat alle 3/4 Netze drauf, aber der kommt offenbar nicht ins Neckartal runter. Daher weiter zu schwacher Pegel in 69239 Neckarhausen, mit VoLTE kann man es gut überbrücken.


    Ortskern Hirschhorn (Richtung Oberhainbrunn/Finkenbach) und Hirschhorn Richtung Langenthal ist durch VoLTE durchgehend versorgt, allerdings im EDEKA Markt von Hirschhorn wird's immer noch etwas "knapp". Telefonica geht da drin.


    Getestet mit einem iPhone SE (64GB), andere Geräte könnten vielleicht noch empfangsstärker sein.

  • Hatte auf dem Rückweg gestern am Iserlohner Hbf mal 2 Speedtests gemacht. Download: 20-28 MBit/s und Upload 23 Mbit/s Ping Zeiten lagen bei 29-30ms. War um die Mittagszeit. Denke mal dass man dort auch bald schon über LTE1800 2nd nachdenken könnte. Nicht gerade Spitzenwerte für LTE1800. Aber natürlich mehr als gut genug. Die LTE Abdeckung während der Zugfahrt war auch besser als ich erwartet hätte in der Region.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • In 48324 Sendenhorst ist die Telekom zwar mit lte auf dem Funkturm vertreten, sendet dort aber wohl nur sehr schwach.
    In der Innenstadt ist teilweise nur GSM oder gar nichts vorhanden und im St.Josef-Stift null Indoor Möglichkeiten. Auch im Park nur eingeschränkte 4G Verbindung.
    In Richtung Beckum ca. 1 km aus Sendenhorst raus..Funkloch obwohl der Turm in Sichtweite ist. Der O2 Eplus Sender auf dem gleichen Turm ist an all diesen Stellen mit feinstem 3G verfügbar.
    In meinem Wohnort war der Wechsel zur Telekom ein Reinfall.

  • Das Lied von der Telekom und ihrem Geiz bei den Sektorantennen ist inzwischen selbst zu den Gemeinderäten der kleinsten Schwarzwaldorte vorgedrungen: http://www.schwarzwaelder-bote…0d-8198-0a748c7a136b.html


    Da wiehert mal wieder der Amtsschimmel... bei Vodafone und o2 wären es 180 + 250 + 320 Grad geworden statt 190 + 310 Grad. Nehmt meintwegen 170 + 250 + 330 - mit 80 Grad Differenz hat die Telekom auch schon an anderen Standorten gebaut. Die leider nur sehr selten anzutreffende Variante Sektorantennen + Rundstrahler könnte für die Netzplaner bei Standorten im ländlichen Raum ruhig auch mal eine Überlegung wert sein.

  • dann müssen die Bürger wohl auf Vodafone oder o2 warten.


    verstehe ich aber auch nicht. so ein wohl nicht billiger neuer Standort. da soll sich die Versorgung eines Stücks Bundesstraße mehr lohnen als einen bewohnten Bereich?


    was für einen technischen Hinderungsgrund soll es da geben? einen zusätzlichen Sektor in die Richtung Ortschaft mit anderen Kanälen, dann dürfte es keine Störung geben?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!