Der o2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von xelavator


    Bei UMTS sind einige Nodes vom E-Plus-Layer in den o2-Layer gerutscht, obwohl sie weiterhin bei E-Plus onair sind. Eine wichtige E-Plus-Node an der A7 fehlt jetzt in beiden Layern, obwohl sie weiterhin onair ist.


    Das ist mir auch aufgefallen und ich habe mich schon gewundert - gut, dass du sagst, dass sich die Versorgung in der Realität nicht verschlechtert hat.


    Zitat


    Die Karte auf o2.de/netz ist übrigens genauso schlecht. Besser ist hier das netmeterproject, das ich aktuell halte. Problem aber hier: Ich kann nur Standorte löschen, aber keine Abdeckung.


    Diese Karte ist exakt die Karte von o2.de - ich lade die Map Tiles von dort und zeige sie nur in einem anderen Kontext an.

  • Zitat

    Original geschrieben von unbrokencrimes
    Habe OSM hinzugefügt. Kannst du es laden?


    Danke dir :)
    Hab das wieder auf meine Bedürfnisse angepasst und wenn ich Zeit habe, nehme ich Google mal komplett raus. Arbeite fast nur mit OSM, findet die viel detaillierter und kann auch jederzeit Änderungen eintragen, die meist auch sofort sichtbar sind und am Ende auch im monatlichen Update für die OSM-Karten auf dem Telefon dabei sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von unbrokencrimes
    Danke für die Blumen ;-) Leider ist die 69 schon offline, du siehst höchstens noch gecachte Bilder.


    Stimmt, war der Cache.


    Sehe ich das richtig, dass der Layer UMTS o2 jetzt mit dem Layer UMTS o2-Eplus identisch ist? d.h. die "alte" O2 Only Karte nicht mehr vorliegt?

  • Zitat

    Original geschrieben von lakriz
    Sehe ich das richtig, dass der Layer UMTS o2 jetzt mit dem Layer UMTS o2-Eplus identisch ist? d.h. die "alte" O2 Only Karte nicht mehr vorliegt?


    Ahh, danke. Ja, du hast recht. Zumindest in meiner Region ist es so. Etwas Licht im Dunklen ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von xelavator
    Für mich und die 2G-Roamingregion Osthessen ist das Update 71 totales Chaos. Irgendwie passt da alles nicht so wirklich mit der Realität überein.

    Version 71 kan man leider fast nur fuer den LTE nehmen.


    Bei UMTS kan man nicht mehr nach E-Plus und o2 unterscheiden, und nicht sehen wieviele UMTS Stationen umgebaut wurden.


    Und GSM ist chaotisch - einige umgebaute Stationen sind wohl immer noch in beiden Layern weil sonst muessten doch schon groessere "Loecher" entstanden sein.

  • Ich habe jetzt erstmals eine o2-LTE-Karte. Hier vor Ort ist kein LTE zu finden, war aber auch laut Netzkarte klar, auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und HH gab's auch nahezu nie LTE, wohingegen man mit Vodafone immerhin ab und zu mal mehrere Minuten per 4G surfen kann.


    VoLTE is aber klasse, hört sich wegen der Gesprächsparter zwar oft genau so schlecht wie üblich an, dafür geht der Rufaufbau schneller.

  • Zitat

    Original geschrieben von tommiFFM
    Gibt es auf der neuen Netzkarte vom 10.12.15 viele Änderungen :confused:


    Nein, es scheint nur der o2-UMTS-Layer wieder korrigiert worden zu sein. Der hatte in der v71 die kombinierte o2-/E-Plus-Abdeckung.

  • Bin heute mal bewusst paar Nodes von o2 im Chemnitzer Osten und Süden abgefahren. Es gab 3 Standorte die akzeptable Datenraten geliefert haben. Dies sind alles Standorte die auch LTE haben. Scheinbar wird von allen aber auch nur HSPA+ gesendet. Meist lagen die Datenraten bei knapp 10 Mbit. Ansonsten ist es ein Grauen und einfach nur peinlich im Jahr 2015 :(


    Getestete Nodes (alle Chemnitz)
    Mit * haben "echtes" HSPA+ und lieferten auch ansprechende Datenraten. Dennoch ist die Latenz im UMTS-Netz nicht wirklich ansprechend und man bemerkt ganz deutlich die Gedenksekunden, die auch schon andere User hier angesprochen haben. Keine Ahnung, was da los ist.


    Carl-von-Ossietzky-Straße 164
    Geibelstraße 215/217*
    Augsburger Straße 26
    Hermann-Pöge-Straße 15
    Würschnitzstraße 11
    Am Harthwald 1
    Alfred-Neubert-Str. 6*
    Wladimir-Sagorski-Straße 24*



    Bleibt echt zu hoffen, dass die ganzen Gurken alle abgeschaltet werden. Das ist doch richtiger Murks.

  • Das war Standard als ich noch im o2 Netz war. Hat mich aber eigentlich nie gestört weil ich unterwegs alles nutzen konnte was ich gebraucht habe. Richtig nervig wurde es nur bei Großveranstaltungen. Aber das ist jedoch Geschichte seitdem ich bei der Telekom bin und immer Daten fließen egal wieviele Leute um einen herum stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!