Der Vodafone D2 Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)


  • 2G only ist zwar (wegen der Möglichkeit eines Notrufs) das kleinere, dafür aber gerade bei Vodafone deutlich mehr verbreitete Probelm.
    Für denjenigen der an seinen regelmäßigen Aufenthaltsorten nur 2G hat ist subjektiv auch das ein relativ großes Problem (was sich aber oft auch mit einem, halt teureren, Telekom Vertrag lösen lässt).


    Es gibt es auch Regionen, wo die Telekom 0G hat und Vodafone wenigstens GSM 900 oder LTE 800... Das ist in abgelegenen Gebieten schon von Vorteil :)...


  • Es gibt es auch Regionen, wo die Telekom 0G hat und Vodafone wenigstens GSM 900 oder LTE 800... Das ist in abgelegenen Gebieten schon von Vorteil :)...


    Hab ich noch nicht erlebt, aber will ich nicht ausschließen dass es das auch gibt, ich bin nicht in allen Landesteilen in Deutschland unterwegs, und bei 2G ist VF auch gar nicht so schlecht, komplette Funklöcher hab ich in der Tat selten, nur ein paar Stellen bei Freunden und Bekannten wo es Indoor sehr knapp ist


  • Hab ich noch nicht erlebt, aber will ich nicht ausschließen dass es das auch gibt, ich bin nicht in allen Landesteilen in Deutschland unterwegs, und bei 2G ist VF auch gar nicht so schlecht, komplette Funklöcher hab ich in der Tat selten, nur ein paar Stellen bei Freunden und Bekannten wo es Indoor sehr knapp ist


    Wirklich richtige Funklöcher habe ich bei Vodafone auch noch nicht viele festgestellt
    Kenne wohl zwei Stellen wo es Indoor knapp wird mit GSM 900 (1 Balken), mit 4G only bekommt man an dem einen Standort aber auch LTE 800 mit 0-1 Balken von der gleichen Station
    .
    Und dann kenne ich einen Ort wo Vodafone Outdoor schon kein LTE hat sondern nur noch schwaches 2G während o2/Telekom noch mittelmäßiges LTE 800 anbieten können (da sie im Nachbarort ne Station haben)
    Indoor sind Telekom und Vodafone komplett tot während man mit o2 maximal noch GSM mit 0-1 Balken bekommt (oft aber auch gar nichts) und LTE wenn man es rein schafft mit -140dbm läuft und damit unnutzbar ist und das obwohl o2 und Telekom in 2-2,5km Entfernung ihre Stationen haben und die von Vodafone 6-7km entfernt ist

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Wirklich richtige Funklöcher habe ich bei Vodafone auch noch nicht viele festgestellt
    Kenne wohl zwei Stellen wo es Indoor knapp wird mit GSM 900 (1 Balken), mit 4G only bekommt man an dem einen Standort aber auch LTE 800 mit 0-1 Balken von der gleichen Station
    .
    Und dann kenne ich einen Ort wo Vodafone Outdoor schon kein LTE hat sondern nur noch schwaches 2G während o2/Telekom noch mittelmäßiges LTE 800 anbieten können (da sie im Nachbarort ne Station haben)
    Indoor sind Telekom und Vodafone komplett tot während man mit o2 maximal noch GSM mit 0-1 Balken bekommt (oft aber auch gar nichts) und LTE wenn man es rein schafft mit -140dbm läuft und damit unnutzbar ist und das obwohl o2 und Telekom in 2-2,5km Entfernung ihre Stationen haben und die von Vodafone 6-7km entfernt ist


    Es gibt so einige Landstraßen südlich von hamburg wo es gar kein Netz gibt :D. Wobei die DT dort auch keines hat. Beide haben in der Gegend Probleme Standorte zu finden...


  • Es gibt so einige Landstraßen südlich von hamburg wo es gar kein Netz gibt :D. Wobei die DT dort auch keines hat. Beide haben in der Gegend Probleme Standorte zu finden...


    Damit hätte ich soweit im Norden gar nicht mit gerechnet, ist dann wahrscheinlich wieder mal die Schuld von Aluhüten

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Damit hätte ich soweit im Norden gar nicht mit gerechnet, ist dann wahrscheinlich wieder mal die Schuld von Aluhüten


    Ja. In der Gegend wurden Anfang des Jahrtausends Standorte von Aluhüten, leider "erfolgreich", verhindert und auch heute gibt es das Problem bei geplanten Neubauten in der Gegend. Selbst mit dem BOS-Funk hat man dort ein Problem beim Netzausbau. Das betrifft alle Mobilfunknetze, welche dort nicht flächendeckend funken können...

  • Warum betreibt Vodafone eigentlich LTE800 mit so wenig Leistung?
    Dadurch ist die indoor Versorgung im Vergleich zur Telekom mit LTE900 echt ein Graus.


    Was ist eigentlich leistungstechnisch der Unterschied zwischen LTE900 und LTE800?

    Gruß Yiruma

    Mobilfunk: Telekom MagentaMobil M

    Festnetzanschluss: Telekom MagentaZuhause XL

  • Warum betreibt Vodafone eigentlich LTE800 mit so wenig Leistung?
    Dadurch ist die indoor Versorgung im Vergleich zur Telekom mit LTE900 echt ein Graus.
    ...


    Fahren die wirklich weniger Feldstärke, oder ist das Netz einfach nur weitmaschiger als bei der Telekom?

  • Das könnte sein.
    Telekom hat natürlich einiges mehr an Antennen.

    Gruß Yiruma

    Mobilfunk: Telekom MagentaMobil M

    Festnetzanschluss: Telekom MagentaZuhause XL

  • Das ist noch meine Hoffnung für die Roten. Wenn der B1-Rollout durch ist, dürften auch hier bei mir in der Region bei VF einige LTE-Standorte pro Kaff zu den bisherigen dazukommen. Die teilweise doch schwächliche Netzabdeckung könnte dadurch viel besser werden, obwohl 2100mhz nicht unbedingt die besten Reichweiten und Indoor-Abdeckung versprechen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!