Ist o2 doch nicht so schlecht, wie viele denken/sagen?

  • o2 hat leider ein wenig mehr Netzprobleme (besonders in der Anzeige, wo manchmal Netz angezeigt wird, wo aber keins ist) als andere. Nicht nur bei Noch-nicht-Regen und Nicht-mehr-Regen, sondern auch beim hellsten Sonnenschein in der Großstadt passiert es mir manchmal, dass mich Leute (im Park etc.) anrufen und obwohl Vollausschlag in der Anzeige und mitten in vollversorgtem Gebiet, kommt der Anruf nicht durch, sondern landet auf der Mailbox. Die Sms-Nachricht kommt dann leider auch erst einige Minuten später. Musste mich schon mindestens zweimal mit Vorzeigen des Handys und des Empfanges entschuldigen, dass ja ich die ganze Zeit erreichbar war, nur das Handy nicht klingelte. Das Netz da ist, sehen andere an ihren o2-Handys auch. Das es manchmal also nicht immer klappt, sollte bei billigem Netz verständlich sein. Nur in der Großstadt hätte ich es nicht gedacht.
    Die Geschäftspartner wollten es erst nicht glauben, dass ich trotz Zusage nicht erreichbar war. Aber die Vorzeige, dass kein kein empfanger Anruf auf dem Display bei voll ausgeschlagenem Empfangsbalken angezeigt war , hatte mich sozusagen nochmal gerettet. Und dann kam Minuten später plötzlich erst die Benachrichtigungs-Sms (als der andere mein Handy schon minutenlang in der Hand hielt).
    Ich wollte nur sagen, dass es keine Einzelfälle waren, auch von der Familie höre ich manchmal, ich hätte ja das Handy nicht angehabt und auch wenn ich mich selbst anrufe (mit und von verschiedenen Handys) wird manchmal gleich auf die Mailbox für Nichterreichbarkeit geleitet, obwohl ich vom einen Handy in der einen Hand zum Handy in der anderen spreche.
    Zur geschäftlichen Erreichbarkeit nutze ich o2 seitdem nicht mehr. Bei anderen Anbietern habe ich solches Phänomen noch nicht in dem Ausmass erlebt, entweder war da Netz oder es war auch sehr selten ausgelastet, oder gestört oder eben kein Netz, aber alles wurde am Display korrekt angezeigt, sodass man wusste woran man ist.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Hier mein Senf:


    Grundsätzlich bin ich immer "mit den Kleinen", von daher ist mir
    gefühlsmäßig o2 schon mal sympathisch... :)


    Trotzdem nutze ich o2 nicht mehr aktiv, in erster Linie wegen der tatsächlich
    grauenhaften Sprachqualität und Instabilität.
    Wobei die Echos und Verzerrungen dabei nur ein Problem sind,
    viel schlimmer find ich daß Gesräche oft unvermittelt und ohne
    jegliche Vorwarnung abbrechen.
    Das habe ich in dieser Form bisher noch bei keinem anderen
    Netzbetreiber, egal ob In- oder Ausland, erlebt!
    0180er Nummern rufe ich so gut wie nie vom Handy aus an,
    ist mir also egal.
    ABER: Daß hier eine Sonderkündigung abglehnt wurde/wird
    mit der Begründung 0180er Nummern wären eine
    Nebenleistung, finde absolut hirnkrank, nein eigentlich
    sogar unverschämt.
    Die Sprachtelefonie war von Anfang an die Kerndienstleistung im Mobilfunk,
    SMS- und Datendienste kamen dagegen erst später hinzu.
    Mit der Begründung hätte E-Plus auch die Sonderkündigungswelle
    bei der Erhöhung der SMS-Preise einfach abwenden können:
    "SMS sind eine Nebendienstleistung und damit sind schwankende Preise ganz
    natürlich."
    Wobei daß noch nicht mal so weit hergeholt ist, in der Anfangszeit von
    E-Plus galten SMS als "Abfallprodukt" und der Versand war kostenlos...


    Haben sie aber nicht getan!
    Warum?
    Nun, daß unterscheidet halt einen ehrlichen von einem unehrlichen Anbieter
    (zumindest moralisch gesehen...)


    Davon abgesehen hab ich damals auch treumütig o2 meinen Eltern empfohlen
    als Ersatz für den Telekom-Anschluß...(9,95 statt 15,95 im Monat)
    Einer der größten Fehler die ich jemals gemacht habe.
    Seitdem darf ich mir fast wöchentlich anhören:
    "Warum hat uns der und der nicht erreichen können auf der
    Festnetznummer obwohl das Häuschen zu sehen war?"
    Mittlerweile fehlen mir da auch die Argumente, sobald der Vertrag ausläuft
    wird die Festnetznummer in einen T-Mobile Basix portiert...



    edit: qwqw hat einiges aus meinem Beitrag scho vorweggenommen, daß passiert halt wenn man nebenbei noch Kunden bedienen muß :)

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    4B Flexz! Lil Bro (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • qwqw
    ich kenne dieses Phänomen, habe es aber bei mir in Köln bestimmt schon seit drei Jahren nicht mehr erlebt.
    Dann scheinen wir hier das ausgereiftere O2-Netz zu haben.


    harlekyn
    auch wenn du Ausrede O2-Kunde zu sein im anderen Kontext meintest.
    Ich schäme mich nicht bei O2 zu sein.
    Im Gegenteil erwähne ich es sogar gerne. ;)

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von qwqw
    o2 hat leider ein wenig mehr Netzprobleme (besonders in der Anzeige, wo manchmal Netz angezeigt wird, wo aber keins ist) als andere.


    Oh ja. Davon kann ich Dir ein Liedchen singen.
    Also eines vorweg, ich war 4 Jahre lang o2 Kunde und die meiste Zeit davon sehr zufrieden. Letztendlich bin ich gegangen weil ich durch das abschalten des D1 Roaming im Haus kein Netz mehr hatte.
    Aber dieses Problem hatte ich auch schon unzählige Male von Anfang an. Da sind Leute trotz sehr gutem oder vollem Empfang von mir auf meiner Mailbox gelandet, was unter Umständen sehr ärgerlich sein kann.

    Handy: N82 titanium warm

  • Zitat

    Original geschrieben von sander0505
    Wer ruft - mal von absoluter Notsituation abgesehen - eine Sonderrufnummer vom Handy aus an?


    Die 01803/504030 (NRW-Fahrplanauskunft) habe ich schon gelegentlich -und NUR vom Handy aus- angerufen. Mittlerweile mache ich das, dank Browser im Telefon und bezahlbarem Datentarif, nicht mehr. Wäre das eine normale Festnetznummer oder würde sie kostenmäßig in diesem Rahmen bleiben, so würde ich sie immer noch nutzen, da Telefonieren einfacher und schneller als Browsen mit Zehnertastatur und Minidisplay ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von SchnittenGott
    Trotzdem nutze ich o2 nicht mehr aktiv, in erster Linie wegen der tatsächlich
    grauenhaften Sprachqualität und Instabilität.
    Wobei die Echos und Verzerrungen dabei nur ein Problem sind,
    viel schlimmer find ich daß Gesräche oft unvermittelt und ohne
    jegliche Vorwarnung abbrechen.


    Immer liest man hier von grauenhafter Sprachqualität. Ganz ehrlich, ich hatte damit noch nie ein Problem. Ich kenne keine Verzerrung, Echos etc bei o2. Die Sprachqualität ist zumindest in Nordbayern ausgezeichnet.


    Gesprächsabbrüche hatte ich auch noch nie. Nur diesen obligatorischen Cut nach 1 Std. 59 Minuten.


    Was mir wirklich Probleme bereitet ist der eher schlechte indoor-Empfang und die Tatsache, dass wirklich Anrufe ab und an nicht durchkommen, obwohl man Netz hat. Paar Minuten später kommt dann die SMS an. Woran das liegt, wüsste ich mal gerne.

    iPhone 8+ 64GB in Gold
    MacBook Pro 13 (late 2011)
    iPad Air Cellular 32GB weiß

  • Könnte es sein, das die "Nichterreichbarkeit" in der BWHZ am Handytyp liegt ?


    Hatte mich auch öfters geärgert. Habe dann das Handy aus-und eingeschaltet und es hat wieder funktioniert.


    Seit 1 Woche nutze ich ein anderes Handy für die BWHZ und noch keine Aussetzer.


    Gruß Maifly2



    PS: War im Schwarzwald mit E+Plus und 02 und hatte trotz Roaming-Versuch im TD-1 Netz teilweise in allen 3 Netzen keinen Empfang.


    indoor finde ich E+ ne Katastrophe aber genauso stark schwankend. sowohl im Lörracher Raum als auch damals im Kölner Raum hatte ich im Haus einfach stundenlang keinen Empfang, dann wieder vollen Ausschlag. Anrufe bei der Hotline besagten dann, das alles normal wäre.


    Ich glaube jedes Netz hat irgendwelche Macken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!