Netzausbau Telekom 4G LTE-Netz

  • [USER="213083"]Telekom hilft[/USER]
    Wie sieht es eigentlich in Köln bezüglich 5G Netzabdeckung aus? Ist die Karte im Bereich Deutzer Brücke realistisch ? Gibt es dort eventuell weitere Sender mittlerweile ?


    Ich frage mal nach, da ich dort am Donnerstag mal das 5G Netz testen wollte. Werde dann hier berichten. :)


    Bitte auch das upload ca testen. Welches Gerät wirst du benutzen?

  • [USER="213083"]Telekom hilft[/USER] Telekom
    Könnt ihr mir bitte sagen, ob ihr in 54552 Brockscheid einen Ausbau plant? Bisher sind dort auf dem Mast an der A1 Vodafone mit GSM 900 + LTE 800 und o2 mit GSM 1800 vertreten. Die neue StOb ist erst vier Tage alt (25.09.). Der Empfang auf der L64 zwischen Brockscheid und Eckfeld ist ja wirklich nicht berauschend..


    oder kennt sich jemand anderes mit StObs aus und kann anhand der Sicherheitsabstände etwas über eine mögliche Verteilung von Frequenzen sagen?


    Danke schonmal :)


    Ist definitiv die Telekom mit MB08+MB09+MB18.


    Damit wird ein weiteres Funkloch auf der A1 gestopft. :top:

  • Bitte auch das upload ca testen. Welches Gerät wirst du benutzen?


    Hab ein Samsung Note 10+ 5G Gerät von der Telekom zum testen dabei.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • Ja klar, liebend gerne.
    Die Adresse lautet: Zum Walzenberg, 78476 Allensbach (eine genaue Hausnummer scheint es nicht zu geben).
    Falls die Adresse nicht exakt genug ist, könnte ich noch mit der STOB (EMF-Karte) behilflich sein: Nr. 270093 vom 12.06.2018.
    Danke für die Mühe :top:



    [USER="213083"]Telekom hilft[/USER]
    Gerne hätte ich gewusst, was daraus geworden ist. :confused:


    Mit freundlichen Grüßen,
    Robin

  • Es wurde ja hier schon häufiger im Forum erwähnt, dass die (LTE-)Netzabdeckung von der Telekom (auch bei den anderen beiden NB) am Frankfurter Flughafen sehr schlecht sei.
    Hier von Markus Jodl ein Teaser in Form eines Tweets:
    "Jodl
    @Jodl
    ·
    8 Min.
    Heute auf dem Flughafen #Frankfurt gedreht. Wir modernisieren dort das #Mobilfunk-Netz. Ein riesen Projekt. Demnächst auf http://YouTube.com/telekomnetz. #Telekom #Breitband"

  • Dann kannst du den upload mit dem m20p vergleichen, läuft ja eh über lte..


    CA Upload ist in etwa auf dem Niveau vom Mate 20 Pro. Das hatte ich schon ausprobiert an entsprechender Stelle. :) ich nehme aber am Donnerstag das Huawei Mate 20 Pro noch zusätzlich mit.

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • CA Upload ist in etwa auf dem Niveau vom Mate 20 Pro. Das hatte ich schon ausprobiert an entsprechender Stelle. :) ich nehme aber am Donnerstag das Huawei Mate 20 Pro noch zusätzlich mit.


    Etwas ot: konntest du deinen „Altvertrag“ für 5G freischalten lassen?

  • Das wäre klasse! Brockscheid ist ein sehr ärgerliches Funkloch.. zum Teil hat man da selbst outdoor keinen bzw. nur extrem schlechten Empfang. Von dem Ausbau würde auch die L46 zwischen Üdersdorf und Weiersbach profitieren, die durch die Telekom nur schwach, durch die anderen NB wegen des Standorts in Brockscheid zufriedenstellend bis gut versorgt wird. Zudem könnten Trittscheid und Üdersdorf leicht profitieren.. zumindest wäre dann in manchen Ortslagen ein Outdoor-Empfang gegeben, falls der Mast in Üdersdorf ausfällt. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass 54570 Bleckhausen von dem Ausbau profitieren könnte, weil zum Mast in Brockscheid (trotz der Entfernung) ein guter Sichtkontakt besteht. Das kommt dann aber auf die Sektorisierung an :)

    Iphone 12 Pro, Oneplus 8 Pro, Sony Xperia 5 II

    Haupttarif: o2 Free Unlimited Max

    Weitere Tarife: Telekom Magenta Mobil S, Vodafone Red M

  • Hallo zusammen!


    [USER="13184"]MarkusMeissner[/USER]
    Kannst du mir auch noch eine Hausnummer geben? Hintergrund ist, dass entlang der Weseler Str. LTE eigentlich recht gut ausgebaut sein sollte. Es gibt auch im größeren Umkreis mehrere LTE-Standorte. Mit einer genauen Adresse können die Kollegen auch eine genaue Recherche durchführen.


    [USER="51095"]Cellbroadcast221[/USER] [USER="223906"]Kaplar[/USER]
    Anfrage bei den Kollegen ist gestellt.


    [USER="185129"]marcello81[/USER]
    Ich habe mir ein paar Standorte einmal angeschaut. Einige Bereiche sind tatsächlich noch recht weiß, da hast du recht. Topografisch ist der Bereich auch nicht gerade eine kleine Herausforderung. Auch wird es dort mit Sicherheit viele Bereiche geben, wo wir einfach keinen Standort hinbauen können und dürfen (z.B. Naturschutzgebiete). Auch ist für eine Recherche die PLZ mit Ort zu wenig Input. Ich bräuchte genaue Adressen, damit ich die zuständigen Standorte ermitteln und dann deren Status anfragen kann.


    [USER="223629"]MichaelS98[/USER]
    Zu Standortbescheinigen werden wir nichts sagen können. Zum einen, weil die Infos als „interne Infos“ gehandelt werden und zum anderen, da eine Standortbescheinigung ja nicht definiert, wann dort was gemacht wird. ;-)


    [USER="149671"]chefkoch01[/USER]
    Laut meinen Informationen gibt es im Raum Köln 3 Bereiche, die aktuell mit 5G versorgt werden und der Bereich um die Deutzer Brücke gehört dazu. ;-)


    R0b1n
    Die Anfrage ist noch offen, noch habe ich hier keine Rückmeldung.


    Viele Grüße
    Daniel H. von Telekom hilft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!