Netzausbau Telekom 4G LTE-Netz

  • Etwas OT aber mit welcher App sieht man mit welchen Bändern man verbunden ist?

    Das ist bei meinem Samsung Galaxy S9 keine App, sondern der Fieldtest-Mode des Geräts (heißt bei Samsung allerdings anders), welcher über einen Tastencode erreichbar ist :) (ein guter Grund dafür, bei Android, auf Samsung zu setzen ;)).

  • Ja das dachte ich mir schon. Kennt jemand eine App mit der das auch bei anderen Androiden möglich ist?

    Ich glaube ich habe so ziemlich jede Netmonitor App aus dem Store schon probiert, aber das noch nirgendwo gesehen.

  • Gibt 2 neue L8/L9-Aufschaltungen rund um Zittau und zwar in Hainewalde und Wittgendorf. Der Standort in Wittgendorf sollte erst nächstes Jahr aktiviert werden, nun läuft er schon.

  • Wie weit ist die Telekom eigentlich mittlerweile mit den Band 8 Aufschaltungen?

    Es geht weiter voran, aber wenn ich mir gewisse Karten anschaue (https://t-map.telekom.de/tmap2/mobileiot -> ist zwar NB-IoT/LTE-M, aber als Orientierung für B8 schon halbwegs brauchbar), dann ist Telekom noch lange nicht durch mit dem B8 Rollout. Es gibt halt noch diverse Swaps, die anstehen und noch einige Problemstandorte (GSM only mit problematischer Anbindung).

  • Ich kenne zB hier auch noch einen G9 only Standort (Stob von 2005 oder so, nur 2 Einträge für GSM900), dort ist auch eine kleine LTE Lücke und der Sender hat bisher kein B8 erhalten. Ich hoffe der kommt wenigstens damit noch nach irgendwann, das wäre an der Stelle besser als nichts, aber es fehlen also noch Standorte.

  • Telekom hilft Schön, dass ihr den Weg auch in das "neue" Forum gefunden habt. Ich habe gleich einmal eine Frage. Im "hinteren Bereich" des Zoos Osnabrück im Bereich der Zoo Gaststätte (Adresse am Waldzoo 2, 49082 Osnabrück) ist der LTE Empfang ziemlich bescheiden. Die Signalstärke ist recht mau und der Datendurchsatz sehr gering. Ist hier ein Ausbau geplant?

    Ich habe auch gesehen, dass ihr in 32139 Spenge 5G sowie LTE+ ausgebaut habt. Ist dies (insbesondere eine bessere LTE Anbindung) auch für den Ortsteil Lenzinghausen (mögliche Adresse: Am Voßbrink, 32139 Spenge) geplant?

    Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

    Sven

  • Telekom hilft Schön, dass ihr den Weg auch in das "neue" Forum gefunden habt. Ich habe gleich einmal eine Frage. Im "hinteren Bereich" des Zoos Osnabrück im Bereich der Zoo Gaststätte (Adresse am Waldzoo 2, 49082 Osnabrück) ist der LTE Empfang ziemlich bescheiden. Die Signalstärke ist recht mau und der Datendurchsatz sehr gering. Ist hier ein Ausbau geplant?

    Ich habe auch gesehen, dass ihr in 32139 Spenge 5G sowie LTE+ ausgebaut habt. Ist dies (insbesondere eine bessere LTE Anbindung) auch für den Ortsteil Lenzinghausen (mögliche Adresse: Am Voßbrink, 32139 Spenge) geplant?

    Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

    Sven

    Bzgl. der Netzversorgung des Zoos in Osnabrück kann grenn aus eigener Erfahrung auch hier weitergeilen.

    Da müsste Telekom auch aktiv werden.


    Bei der Sache in Spenge/Lenzinghausen: Also laut an der von dir angegebenen Adresse liegt noch kein 5G (n1) bzw. B1 vor (Versorgung durch die eNB 121677), jedoch wie du sagtest 4G+, dadurch dass Telekom hier endlich B3 aktiviert hat (zumindest gibt das die Karte her nach dem Update). Du hast doch CM? Überprüf das bitte (ggf. mappen). Die Adresse scheint auch im Sektor zu liegen (müsste im Sektor 150° liegen) - aber ohne Gewähr -


    Das 5G/n1 (B1) kommt bisher von der eNB 117508 weiter nördlich in Spenge (aber natürlich ist in Lenzinghausen schon Schluss). Jedoch sollte bald auch die Station mit der eNB 121677 auch noch B1/5G (n1) bekommen, einfach abwarten. Das (wohl neu aktivierte) B3 sollte hier aber schon ordentlich Kapazität bringen.

  • Guten Abend, heute wurde an der A1 zwischen Theley und Hasborn auf Höhe des Rastplatz Sombach Mühle ein Betonmast der DFMG aufgebaut.

    Den habe ich heute gesehen. Aber noch viel beeindruckender fand ich die mehrere hundert Meter lange Schotterhalde auf der Richtungsfahrbahn Trier auf Höhe der Anschlussstelle Tholey. Das müssen hunderte LKW-Ladungen sein.


    Sorry für halb Off-Topic

  • Mit einem Schlag bundesweit,doch nicht die Telekom die sonst 9 Monate und mehr braucht einen neuen Sender an den Start zu kriegen.:D Zumal ja für diese 4/5G Geschichte ja noch was an den jeweiligen Sendern gemacht werden muss. Wenn ein paar zur nächsten ND an den Start gehen,ist das wohl schon viel.

    TJA, so kann man sich täuschen gell Hallenser1?


    ^^

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!