Voice over LTE (VoLTE) in Deutschland

  • Meine Frau hat einen Vodafone Smart L Tarif von Sparhandy da geht VoLTE und WiFi Calling schon seit 2 Jahren

    Tarife: Vodafone GigaMobil M, o2 Free L Boost, Telekom Magenta Prepaid XL 5G,
    Hardware: Samsung Galaxy S21FE 5G, Samsung Galaxy A34 5G,

  • VoIP-Roaming ist kein direktes technisches Problem da es eigentlich egal ist durch welches Netz die VPN-Verbindung geroutet wird. Ursache für fehlendes VoIP-Roaming könnte sein das es Probleme gibt Notrufe zur richtigen Leitstelle zu schicken.



    Bei CSFB läuft das Gespräch über den lokalen Anbieter (local breakout) aber bei VoLTE geht das Gespräch erstmal ins Heimatland.

  • VoIP-Roaming ist kein direktes technisches Problem da es eigentlich egal ist durch welches Netz die VPN-Verbindung geroutet wird. Ursache für fehlendes VoIP-Roaming könnte sein das es Probleme gibt Notrufe zur richtigen Leitstelle zu schicken.


    ...und auch, dass ggf. gesetzliche TKÜ-Vorgaben, die das Fremdnetz erfüllen muss, nicht erfüllbar wären, wenn die (verschlüsselte) VoLTE-Verbindung ins Heimatnetz führt.

  • Also ich weis aus Nutzerberichten das T-Mobile USA VoLTE in Mexico bei Telcel anbietet. Also irgendwie scheint es ja auch vom rechtlichen Standpunkt in einigen Ländern zu funktionieren, deswegen die Frage ob das schon mal einer bei einem deutschen Anbieter gesehen hat.

  • Ursache für fehlendes VoIP-Roaming könnte sein das es Probleme gibt Notrufe zur richtigen Leitstelle zu schicken.


    Das ist aber kein Hindernis, da Notrufe über die bekannten Kurzwahlnummern von den Telefonen sowieso grundsätzlich anders geregelt werden. Und beim Wifi Calling klappt es ja auch, dass dann die Mobilfunk Verbindung genutzt wird…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!